Ergebnis 81 bis 89 von 89
-
- 02.09.2013, 14:06
- #81
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Wie bist Du denn genau vorgegangen? Mittlerweile gibt es ja im ersten Post schon drei Unterschiedliche Methoden, um das Note 10.1 zu rooten. Welche hast Du gewählt? Beschreibe mal bitte genau Deine einzelnen Schritte.
Viele Grüße aus dem Urlaub in Italien
-
- 25.10.2013, 22:45
- #82
Habe den ersten Post mal ergänzt, dass die Rootmethoden auf allen Note 10.1 Varianten (UMTS, LTE und WIFI) funktionieren. Aber natürlich nicht mit der neuen 2014er Edition !
-
- 18.11.2013, 07:41
- #83
Habe den Thread-Titel mal angepasst : "[Anleitung]"
-
- 14.07.2014, 15:26
- #84
Hallo zusammen.
Meine Frage bezieht sich auf die Aktualität dieses Beitrags. Auf meinem Note 10.1 N8000 läuft Android 4.4 KitKat. Kann ich nach der hier beschriebenen Methode rooten? Ist die superjuser Datei die hier angegeben wird dafür verwenden?
Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus
Druide
-
- 14.07.2014, 16:58
- #85
Zunächst einmal Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch
Zu Deiner Frage: Das ist im Moment leider noch etwas unklar, da die Kitlat 4.4 für das N8000 noch zu neu ist und hier keine Rückmeldungen von Usern vorliegen. Ich kann Dir nur sagen, dass es auf meinem 2014er Edition auch nach Update auf 4.4 (nach der dortigen Anleitung) weiterhin funktioniert hat ...
Das müsstest Du wohl leider einfach mal ausprobieren. Zu Not - falls es nicht klappt - kannst Du immernoch die offizielle Stock-Rom über Odin drüber flashen. Das müsste problemlos funktionieren.
Bitte halte uns auf dem Laufenden
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2014, 15:00
- #86
Hallo
ACHTUNG - NUR FÜR DAS GT-N8020, also mit LTE
Meines Erachtens nach funktionieren die beschriebenen Methoden ab KitKat nicht mehr. Da ich aber mein Gerät erfolgreich gerootet habe möchte ich eine Kurzanleitung dazugeben:
1. Download das CF-Auto-Root für das N8020 http://download.chainfire.eu/237/CF-...xx-gtn8020.zip und entpack es
2. Bring deinn GERät in den Downloadmodus - gleichzeitig Power-Knopf und Volume-Down halten, danach mit Volume-Up bestättigen
3. Odin als Administrator starten, (ein COM Port muss belegt sein) checken, dass nur bei Auto -Rebot und F. Rest Time die Hacken gestzt sind
4. Klick auf AP (PDA bei älteren Odin) und wähle die extrahierte Datei : CF-Auto-Root-p4notelte-p4noteltexx-gtn8020.tar.md5
5. Start drücken und PASS! in Odin abwarten.
6. Nach einen Reboot über ein gerootes Galaxy Note 10.1 KitKat freuen!!!
-
- 11.08.2014, 07:08
- #87
Ich habe mal den OP um einen Hinweis ergänzt
-
Bin neu hier
- 19.12.2014, 17:05
- #88
Für das GT-N8000 mit Android 4.4.2
Mein Tablet hat WIFI und UMTS.
Nachdem ich mit MyPhoneExplorer auf die externe SD-Karte schreiben wollte, dass nicht ging und ich kurz davor war, das Teil an die Wand zu feuern, schien mir ROOT preiswerter...
Da ich nichts "in einem Stück" an Infos dazu gefunden habe, hier eine kurze Anleitung.
USB-Verbindung Tablet-PC sollte klappen.
Wichtig ist, dass KIES im Taskmanager rausgeworfen wird.
Alle Speicher vorher entschlüsseln.
Akku sollte voll sein.
Dann:
- Download das CF-Auto-Root für das N8000 hier und entpacke die Datei.
Nicht irritieren lassen über unterschiedliche Buildnummern - das dürfte keine Rolle spielen. - Bring das Tablet in den Downloadmodus - gleichzeitig Power-Knopf und Volume-Down halten, danach mit Volume-Up bestättigen
- Odin als Administrator starten
- USB-Verbindung zwischen Tablet und PC herstellen
- Wenn alles klappt, wird das in ODIN oben links angezeigt
- Checken, dass nur bei "Auto -Reboot" und "F. Reset Time" die Hacken gesetzt sind
- Klick auf AP (PDA bei älteren Odin) und wähle die extrahierte Datei :
CF-Auto-Root-p4noterf-p4noterfxx-gtn8000.tar.md5 - Start drücken. Abwarten.
- Nach dem automatischen Reboot über ein gerootetes Galaxy Note 10.1 KitKat freuen!!!
---------- Hinzugefügt um 18:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:04 ----------
So, der Root klappte.
Kriege ich jetzt auch den Softwaremüll raus?
Wenn ich im Anwendungsmanager gehe und z.B. GMAIL deinstallieren will, kann ich nur die "Aktualisierungen deinstallieren".
Bitte um Tipps.
-
- 20.12.2014, 20:23
- #89
Ja, Du kannst alles, was Du "nicht möchtest" deinstallieren, wenn das Gerät gerootet ist. Installiere Dir die App "Titanium Backup" aus dem PlayStore
Ist eigentlich DIE Standard-App für gerootete Geräte
Befasse Dich etwas mit der App, sie ist sehr umfangreich ... - aber das Beste, was es in diesem Bereich gibt.
Ähnliche Themen
-
[Rom] [MIUI-Germany] MIUI V4 Das Original!
Von John im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 50Letzter Beitrag: 11.12.2013, 11:36 -
Norêve Leder Case für das Samsung Galaxy Note (N7000)
Von User27495 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 45Letzter Beitrag: 23.05.2012, 16:58 -
S Pen Holder Kit für das Galaxy Note
Von Reddy im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.03.2012, 07:37 -
Welches Case für das Samsung Galaxy Note?
Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.11.2011, 19:48 -
USB Jig geht auch für das Galaxy Note
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.11.2011, 16:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...