Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2013, 19:29
- #1
1. Diagnosis App freischalten
Im ersten Schritt muss man sich das Diagnose-Menü von Samsung freischalten. Es ist auf allen Geräten vorhanden und dient der Fehlerdiagnose aber teilweise auch den Tests durch die Netzbetreiber. Bei richtigem Umgang macht man sich damit nichts kaputt. Einzelne Abschnitte ermöglichen jedoch tiefgreifende Änderungen am System, sodass man nichtsdestotrotz vorsichtig vorgehen sollte. Von einfachen Vorgängen wie der Überprüfung des Branding und anderer Versionsstände geht aber üblicherweise wenig bis keine Gefahr aus.
Die Freischaltung ist denkbar einfach. Man öffnet einfach die Telefon-App und blendet sich die Telefontastatur ein. Dort gibt man dann den Code ##634# ein. Daraufhin öffnet sich automatisch das Diagnose-Menü. In Zukunft findet es sich in der App-Liste unter dem Namen Diagnosis. Man kann es von dort aus auch wie eine normale App wieder deinstallieren. Die Eingabe des Codes in der Telefon-App holt es immer wieder zurück.
2. Branding überprüfen mit der Diagnosis App
Öffnet man die Diagnosis App zeigt sie zunächst einmal nur ein Zahlenfeld ähnlich der Wahltastatur an. Verschiedene Funktionen können hier durch die Eingabe bestimmter Codes aufgerufen werden. Gibt man einen bekannten Code ein so öffnet sich die zugehörige Funktion automatisch.
Der erste Code den wir verwenden werden dient dazu verschiedene Versionsstände und unter anderem auch das Branding herauszufinden. Er lautet *#1234#
Wir interessieren uns hier für den Eintrag "default CSC". Im Beispiel lautet dieser "XEF". Sieht man sich das in der Übersicht von SamFirmware.com an findet man heraus, dass es sich bei XEF um eine französische Firmware handelt. Die Codes stimmen hierbei mit denen von Samsungs Android-Geräten überein, leider jedoch nicht mit denen die in der Registry von WP8 hinterlegt sind, sodass sie nicht mit denen auf Nokia Geräten ident sind (diese haben das Format 000-AT <- unbranded Österreich oder TMO-DE <- T-Mobile Deutschland). Um herauszufinden für welchen Markt ein Gerät ursprünglich bestimmt war und für Vergleiche zwischen verschiedenen Ativ S Geräten reicht die Information allerdings aus.
3. Andere Diagnose Codes
In der Folge noch eine kurze Auflistung von Codes die bekanntermassen auf dem Ativ S funktionieren. Es sei hier noch einmal darauf hingewiesen, dass man hier keine Einstellungen verändern sollte wenn man nicht weiß was sie bewirken. Die Auswirkungen können u.a. darin bestehen, dass ein Zugriff auf das Gerät per USB nicht mehr möglich ist.
- *#0*# - Generelles Test Menü
- *#0228# - Akku Informationen
- *#06# - Anzeige der IMEI Nummer
- *#0842# - Vibrationstest
- *#1111# - Anzeige der FTA Software Version
- *#1234# - Anzeige von Branding-Information und verschiedenen Versionsstände
- *#2*# - Akku Informationen (alternativer Code zu *#0228#)
- *#2222# - Anzeige der FTA Hardware Version
- *#232337# - Anzeige der Bluetooth MAC Adresse
- *#7284# - USB Path Control
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2013, 11:22
- #2
*#06# - Anzeige der IMEI Nummer
ist kein spezieller Samsung-Diagnose-Code.
Das ist ein ganz normaler GSM-code, einfach über die normale WählTastatur (bei älteren Handys: Drück-Tasten) einzugeben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2013, 11:31
- #3
Das sind die Codes die im Samsung-Diagnose-Tool funktionieren. Das ist nicht die normale Wahltastatur. Der IMEI-Code lässt sich aber in der normalen Wahltastatur von WP auch eingeben und erzeugt dann ein entsprechendes Popup - da hast du insofern recht.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.08.2013, 11:40
- #4
das hier ist auch very intetressant.
Handy wird nicht mehr erkannt
-
- 15.09.2013, 12:59
- #5
*#9908# - 3G-Menü
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2013, 10:52
- #6
Mir ist folgendes aufgefallen:
vor GDR2:
Anhang 136497
nach GDR2:
Anhang 136496
Ist das bei jedem so, dass sich die oberen einträge auch geändert haben?
Warum wird aus ALL (=alle?)BME (=sweden?) nach der oben verlinkten liste?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.09.2013, 19:03
- #7
XX- steht für Ländercode (Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom)
LL - 2012 Dezember
ME- 2013 Mai
die Ziffer am Ende ist die Revisionsnummer
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2013, 19:16
- #8
Und das A im ersten Bild,
Und das B im zweiten Bild....
Ich kann die liste leider nicht deuten.
Und:
Erst wenn ich am pc auf der internetseite 'alles markiere' sehe ich was in der tabelle alles so steht...
Und:
warum ändert sich das überhaupt?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.09.2013, 19:31
- #9
für was das A bzw. B steht kann ich dir auch nicht sagen .
eine Liste findest du hier :
http://forum.gsmhosting.com/vbb/f200...guage-1621171/
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2013, 20:59
- #10
Ähnliche Themen
-
Samsung Ativ Smart PC - Verfügbarkeit und Preise
Von win00manni im Forum Samsung ATIV Smart PCAntworten: 30Letzter Beitrag: 29.01.2013, 15:32 -
Samsung ATIV Smart PC und ATIV Smart PC Pro
Von Noticed im Forum Samsung ATIV Smart PCAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2012, 22:35 -
[Verkaufe oder Tausche] Samsung Omnia 7 16GB simlock und branding frei
Von city12 im Forum MarktplatzAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.03.2012, 17:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...