Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 02.06.2010, 17:08
- #1
Das einzige was Apple besser macht als MS (und das auch nur weil sie ihre eigene Hardware produzieren lassen) ist die Tatsache dass ihr OS nur auf bestimmten Maschinen mit bekannter Hardware läuft.
Das ist der ganze Zauber von Apple und mehr nicht!
MS jedoch muss dafür sorgen dass ihr OS auf tausenden von Hardwarekonstellationen läuft. Apple wäre mit so etwas überfordert und würde das mit Sicherheit nicht auf die Reihe kriegen. Oder warum wird MAC OS nicht für fremde PCs freigegeben?! Einfach aus Angst, dass der ganze Zauber verfliegt und sie nur noch ganz gewöhnlich sind und hinter MS abstinken!
Das iPad ist auch "nur ein Tablet" wie viele andere. Leistungsmäßig völlig unterbemittelt und überteuert. Jedes MS Tablet (wobei bisher ja eigentlich so wirklich nur das ARCHOS 9 erhältlich ist) ist in der gleichen Preisklasse leistungsfähiger.
Vielleicht sollten sich die Apple Freunde mal die Wahrheit eingestehen und einsehen, dass der Apfel nicht alles und besser ist! Immer sind die MS Leute die Bösen, Unwissenden Hirnies.
Und bevor jetzt jemand über mich schimpft: Ich nutze Produkte von MS und Apple. Also bin ich weder ein MS Fanboy oder ein Apple Hasser, sondern mach mir einfach nichts vor...Es gibt auf beiden Seiten Vor- und Nachteile...
Das sind nur meine 2Cent zum Thema Apple/MS und jetzt wieder BT.
-
xunum Gast
Nope, apple sorgt unter anderem dafür, dass auf iPhone und iPad die Software bestimmten Styleguides entspricht... Ähnlich sieht es unter Mac OS X aus und das nicht erst seit gestern. Das was MS gerade mit .Net sehr gut einführt ist unter Mac OS schon länger gang und gäbe. Das ganze ist eher aus einem Guss, das ist es was die Macs so beliebt macht momentan. Zudem ist der Unterbau ein ordentliches Unix, sprich man kann auch als "Profi" damit etwas anfangen, wenn man eine alternative zu Linuxderivaten wie Ubuntu usw. sucht.
Man kann durchaus Mac OS auf anderen Rechnern installieren, Apple bietet hier aber einen anderes Konzept an, genauso gut könnte man argumentieren das MS zu doof sei ordentliche Hardware zu produzieren.
Stimmt, das iPad ist nun nicht gerade der Stein der Weisen, gerade weil es mehr können sollte als ein Telefon, aber auch hier, Leistung ist nicht alles. Deswegen fragte ich auch extra nach einem Video zur Tastatur usw.
Ein gutes Produkt zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus, das fängt an bei einem guten Design und hört bei Usability auf. Wenn etwas sehr gut benutzbar ist, dann zählt das mehr als tolle Zahlen im Datenblatt. Interessant ist das EEE-Pad weniger wegen der Hardware, sondern weil evntl. mit Win CE 7 da auch mal ein nettes und Benutzbares Design drauf kommt und nicht einfach so ein Shoot-And-Forget Design wie bei Windows Mobile bisher.
Stimmt kein Fanboy aber Troll!
-
- 02.06.2010, 18:23
- #3
@xuxum (oder wie auch immer?)
ich nen troll? tzzztzzz dass manche immer die persönliche schiene wählen müssen!
fasse mich kurz (bin im studio und tu was für meinen troll körper, damit ich wenigstens etwas hab wenn ich schon keine ahnung hab):
wer sagte denn mac osx läßt sich nicht auf anderen rechnern installieren? vielleicht mal lesen, da steht freigeben! klar kannste mit iboot und konsorten osx auf ne andere maschine installieren, aber will apple das oder unterstützten sie das? NEIN und mehr muss dazu nicht gesagt werden, oder?
würd gern noch bissel was schreiben, aber der schweiss läßt nach. muss wieder was tun...vielleicht lass ich mir nachher noch was einfallen
-
xunum Gast
Das war als Gegenbeweis zum Zitat gemeint, Apple will es nur einfach nicht und Apple will auch keine Kunden, die es nicht so wollen. Es ist müßig darüber zu reden, weil es total egal ist, was du, ich oder andere möchten. Apple hat ihr Konzept wer es nicht mag, der lässt es eben. Deswegen ist es noch lange nicht besser oder schlechter als andere Konzepte wie das von Linux oder MS. Und Zauber ist daran auch nichts.
Nun back 2 Topic. Ich hab nu mal gesucht, mir gefällt das 12 Zoll EEE Tablet auch besser, das könnte richtig was werden das Ding.
-
- 02.06.2010, 20:43
- #5
Es geht mir nicht darum wer was will und wer nicht! Ich rede davon, dass MS angeblich Sch***** ist und Apple ganz toll weil es immer funktioniert. Und meine Ausführung sollte nur mal kurz aufzeigen warum bei Apple alles so toll funzt und es keine Treiber Probleme gibt oder warum bei dem MS Rechner dies geht und bei dem anderen eben nicht usw....
Klar bedarf es einigen Faktoren um ein tolles Prdodukt zu haben. Aber was bringt eine Design-Ikone (ich muss zugeben die Apple Geräte sehen toll aus) wenn ich für das gleiche Geld etwas schlichtes bekomme, dass mir aber leistungsmäßig mehr bringt? So ist es eben leider beim iPad oder auch beim iPhone. Tut mir leid, aber alles heutzutage wird immer ressourcenhungriger also brauchst du leistungsstarke Geräte. Mir bringt so ne tolle GUI überhaupt nix wenn ich damit nicht gescheit arbeiten kann. Das ist Fakt, das weiss sogar ich auch wenn ich eigentlih von nix Ahnung hab.
-
Bin hier zuhause
- 04.06.2010, 01:11
- #6
Seit wann produziert Microsoft denn selber PCs?
Apple produziert Hard- und Software, aber die Software kannst du mangels gescheiter Treiberunterstüzung auf anderer Hardware meistens knicken..
Ein falsches Bauteil und der Hackintosh wird instabil ohne Ende.
Bei Windows kannst du jede noch so ausgefallene Kombination nehmen und es läuft trotzdem recht stabil.
Er hat also schon recht! Wenn Windows nur auf 5 Modellreihen laufen würde wäre es wohl stabiler als MacOS.
Sicherer ist es ja bereits!
Und noch etwas:
Ein Windows 7-Tablet ist nicht ganz so angenehm zu bedienen, dafür kann es aber auch gewaltig mehr! Wer bitte braucht ein Gerät was im Prinzip nichts neues kann und nichts altes ersetzt?
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2010, 09:28
- #7
Windows sicherer als MAC ?
Hier ein paar Fakten: Besitze ein Notebook (Dell Latitude XT) mit Vista Ultimat und einen I Mac.
Der IMac ist permanent mit dem Internet verbunden und mit dem arbeite ich auch. Das Notebook wird lediglich zu Kundenterminen mitgenommen und nur wenn nötig mit dem Internet verbunden.
Trotz Firewall und Antiviren Programm fängt sich der Windows Rechner immer wieder was ein. Ohne Anti Spyware, Viren Programm und den ganzen Scheiß ist Windows nicht überlebensfähig.
Der Mac läuft seit August 09 ohne irgendwelche Sicherheits Software, nur die eigene Firewall ist aktiv und bisher keine einziges Problem aufgetreten.
Ebenso wenig hatte ich einen Absturz, Hänger oder sonst irgendwelche Probleme.
Während das Microsoft Krempel extrem langsam hoch fährt und manchmal gar nicht mehr runterfahren will, startet der MAC dreimal so schnell und fährt genauso schnell runter.
Bilddateien im original RAW Format wie es aus der DSLR kommt, kennt der MAC sofort direkt aus der Verpackung heraus. Bei Windows muss ich erst die passenden Patches suchen und runter laden.
Vista ist für mich das schlechteste Betriebssystem das es gibt, da war mir XP tausendmal lieber. Windows 7 konnte ich erst ein paar Tage lang testen und mein Eindruck, gefällt mir nicht.
Inzwischen bin ich schon so weit, das ich mir ein MacBook besorge und von Axiotron in ein Tablet PC umarbeiten lasse. Auch wenn es sauteuer wird, ich benötige eine schnelles, sicheres und stabile System mit dem ich effizient arbeiten kann.
Einen PC bei dem ich "Datenpflege" betreiben muss und Defragmentieren nötig ist kann ich nicht brauchen. Zu viel Zeitverschwendung.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2010, 11:20
- #8
Komisch, ich hatte noch nie ein Virus oder Trojaner auf meinen Windows Geräten, hatte auf Vista und 7 keinen Bluescreen (Aber auf XP mal einen
). Das Mac OS ein Viren-Bollwerk is, versteh ich als Irrglaube. Mac OS ist nur relativ unrentabel gegenüber angriffen durch den geringen Marktanteil. Apple empfiehlt im übrigen seit 2008 Anti-Virus Software.
Wenn man sich genau üblegt wo man sich im Internet aufhalten kann und wo nicht und wenn man sich nicht jeden Schwachsinn runterläd, hat man im normalfall mit den richtigen Sicherheitseinstellungen keine Probleme mit Schadsoftware.
Zu der Schnelligkeit:
wenn Du Dir ein iMac kaufst bekommst Du ein Quad Core i5 4x 2.66GHz mit 4096MB Ram mit einer 1TB Festplatte und einer ATI Radeon HD 4850 512MB GraKa für 1600€.
Du kannst Dir aber auch ein gleiches System für 600€ kaufen und noch ein 27" Monitor für 300€ dazu dann hast Du noch 700€ gegenüber dem Mac.
Da kannst Du dir noch eine schöne SSD für 300€ kaufen. Diese hat eine Leserate von 300MB/s, da musst Du nicht länger auf das Hochfahren warten als beim Macund Dein System ist um Meilen schneller.
Mmh, Du hast ja noch 400€, also noch ein i7, ein schönes Bord, leise Lüfter, eine schnellere Graka und der Mac schaunt nur noch blöd.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2010, 11:58
- #9
Nach 15 Jahren Computerarbeit (14 davon mit MS) beruflich und privat, weis ich wo ich mich im Internet aufhalten kann und wo besser nicht, auch lade ich nur das runter was ich benötige. Fremde E-Mail werden erst gar nicht geöffnet und trotzdem spinnt das Windows. Storys von ach so toll laufenden Windows Rechnern kenn ich genug, meistens lügen sich die Besitzer nur selber in die Tasche.
Übrigens, ein 300 Euro Monitor ist sicher nicht in der Lage sRGB, geschweige denn AdobeRGB Farbräume exakt abzubilden. Um einen Monitor zu bekommen der wenigstens den Apple Standard hinbekommt musst du schon mit 1000 Euro aufwärts rechnen.
Bill Gates Produkte sind für ich gestorben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2010, 13:12
- #10
Wie spinnt das Windows?
Also laufen alle Windows Rechner schlecht und nur die Mac OS Rechner gut?
Wieso verwenden nochmal soviele Windows??
Und wieso haben soviele Appelaner Windows als Zweitbetriebssystem auf ihrem Rechner??
Klar, Dell oder andere Hersteller verwendet nicht die gleichen Panels wie Apple und verlangt normalerweise 60-70% von dem was Apple verlangt.
Nee, es gibt keine 300-400€ PVA oder IPS 23"er die zu 100% den sRGB Farbraum abdecken
-
Bin hier zuhause
- 04.06.2010, 13:51
- #11
Sorry aber dazu fehlt ma echt nur ein..........Beruf verfehlt???
Ich lad wahrscheinlich im Vergleich zu dir häufiger was runter aber n Virus, Trojaner und Co. hab ich mir in den letzten 6 Jahren genau einmal eingefangen und da war ich selber schuld dran.
Das Windows ab und zu rumspackt geb ich liebend gerne zu aber wärs ein Wunder? Das System soll auf zig unterschiedlichen Systemen laufen, das es da bei dem ein oder anderen User zu Problemen kommt ist doch mehr wie normal. Aber die sind auch ned weiter tragisch bzw. werden von nem Otto-Normal-User ned mal wahr genommen bzw. ausgelöst.
-
- 04.06.2010, 15:10
- #12
Genau meine Rede. Wie schon gesagt, MS muss für alle möglichen Konstellationen hinhalten und soll laufen. Aber das es oft auch die schlampig zusammengebastelten Treiber der HW-Hersteller sind juckt keinen. Ist ja auch Windows ds muckt, also hat MS scheisse gebaut.
Und mal ganz ehrlich, das größte Problem hockt in der Regel immer vor dem Rechner. Unfähige User die wie wild in Torrent-, P2P- und was weiss ich Netzwerken runterladen und sich dann irgendwas einfangen. Oder einfach wie wild herumklicken,m 20 Prozesse und dann noch 5 mal den gleichen Prozess (weil sie einfach keine Sekunde Geduld haben) auf einmal starten und sich dann wundern warum Windows hängt. Oder sich eben irgendeinen China billig Müll mit schlechtem Treiber kaufen und dann da stehen und sich wundern warum das Ding nit rennt!!! Das ist das größte Problem, ich seh es jeden Tag in meinem Job und muss immer wieder feststellen wie doof die User sind.
Und MAC ist in Punkto Sicherheit ebenso kritisch anzusehen wie Windows. MAC ist wie schon erwähnt einfach weniger verbreitet und somit nicht so interessant. Es ist einfach eine Unwahrheit mit der sich Apple hier schmückt und die Apple Anhänger tragen diese schön raus in die Welt. Solche Berichte von Experten aus der IT-Security findest du zu Hauf im Netz. Wer das einfach ausblendet und ignoriert sollte nicht in der IT arbeiten.
Das Preisleistungsverhältnis bei Apple stimmt einfach nicht. Du kriegst für das gleiche Geld eine Leistungsfähigere Maschine, die vielleicht nicht so toll aussieht, aber mir dafür wesentlich mehr Freiheit läßt und ich mehr damit anfangen kann.
Aber wie auch immer es gibt auf beiden seiten gute und schlecht Dinge. Wie immer und überall....Nur wollen eben genau das die Apple Anhänger sich nicht eingestehen.
-
- 04.06.2010, 15:24
- #13
Sorry in der IT Branche (oder verstehe ich deine Andeutung falsch???) tätig und gleichzeitig so blauäugig zu sein, gänzlich ohne entsprechende AntiViren Software Online zu gehen ist wie ein Bänker der die Tresortür aufstehen läßt weil noch nie was passiert ist!!!!! Das geht ja mal gar nicht!!! Und wenns passiert wird geheult, das sind mir echt die Liebsten.
Und im übrigen 15 Jahre im Biz sagen mal rein gar nichts. Ich war vor kurzem auf einer Schulung, da war ich einer der Jüngsten und dachte noch ich stinke hier voll ab. Da waren Jungs die schon seit 20 Jahren im Netzwerkbereich gearbeitet haben und zu gutem Schluss hab ich denen über die Schulter geschaut, damit die Ihre Übungen auf die Reihe gekriegt haben. Der Stand von vor 15 Jahren ist heute eben kaum noch was wert. Wer nicht auf Höhe der heutigen Zeit ist und die Risiken kennt, hat verloren. Da ist es egal ob du mit Windows, Mac OS X oder einem Linux Derivat unterwegs bist, Sicherheit geht immer vor.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2010, 15:48
- #14
Generell halte ich von solchen "vs" Threads wenig. Ich kann nur für mich selbst Jahren: ich habe 14 Jahre mit Windows gearbeitet und war nur noch entnervt von Abstürzen, Viren, Systeminkompetabilitäten etc. Der Wechsel zum Mac war das beste, was ich je tun konnte. Seitdem nicht einen Absturz, Virus oder ähnliches. Es läuft einfach Top, und das seit über 4 Jahren. Ich muss aber auch zugeben, dass ich das System sehr stark genutzt habe, besonders zur Musikproduktion. Da waren dann schonmal 10 Orchestersamples zu je 40 MB im Speicher. Wie gesagt, persönliche Erfahrung. Wenn bei jemandem Windows läuft, super Sache
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2010, 15:52
- #15
Bei manchen geht die Geschwindigkeit vor, was ein großer Fehler ist. Diese Leute machen dann wahrscheinlich auch noch Online Banking oder haben eine Remoteverbindung zu ihrer Arbeitsstelle.
Die Leute bilden sich eben ein ein Antiviren Programm würde das System um ein vielfaches Langsamer machen, dabei ist der Benutzer der es langsam macht und durch unnötige Hintergrundprozesse, die womöglich noch im Autostart sitzen blockieren.
Ein Bsp: Ein Laptop, Win XP, Dual Core brauchte 15 Minuten zum booten. Die Besitzerin sagte, das dies seit dem installieren von Avira auftrat. Nach dem Entmülle (Google Desktopund so Spielchen) des Systemstarts und einigen Tricks brauchte der Laptop 3 Minuten zum booten und XP, Avira und alle anderen Programme waren noch drauf.
Also entmüllt und tunt euren Systemstart/Dienste und Partitioniert, bevor ihr an MS meckert.
Und wenn er immer noch zu langsam ist: Schön Raid und/oder SSD
-
Bin hier zuhause
- 04.06.2010, 16:10
- #16
Vergleichen wir mal die Anzahl der Lücken von Mac mit denen von Microsoft unter Berücksichtigung des Marktanteils!
Du darfst nicht einfach die absoluten Zahlen miteinander vergleichen, denn dann wird immer das System mit einem so exorbitanten Marktanteil verlieren.
Sichere Software gibt es schließlich nicht.
Es gibt für MacOS und Linux-Distributionen nur aus einem Grund kaum Schadsoftware: Der Marktanteil ist viel zu gering!
Und für den Marktanteil den Apple hat ist die Anzahl der Lücken erschreckend hoch!
Ist übrigens nicht nur meine persönliche Idee sondern da gibt es genug Untersuchungen (die du als IT-Kenner sicher kennen wirst).
Nun disqualifizierst du dich aber selber. Andauernd wird Microsoft vorgeworfen bei Apple zu kopieren und nun kommt ausgerechnet ein Fanboy und sagt XP war besser?
Vista war mit Abstand das sicherste Betriebssystem aller Zeiten (s.o.)!
Aber diejenigen die über Vista am meisten gejammert haben sind überraschenderweise immer diejenigen die auch mit Viren zu kämpfen haben.
Was ist denn bitte an Vista so schlimm?
Benutzerkontensteuerung? - Wer braucht denn bitte ununterbrochen Admin-Rechte? Ein Klick auf weiter und gut ist..
Design? - Kann man doch ohne weiteres auf dein geliebtes XP umschalten oder gleich auf 2000-Style.
Leistungsfressend? - Effekte abschalten wenn man die Leistung dafür nicht hat..
Stabilität? - Windows XP war deutlich instabiler!
Oder hast du einfach nur die gängige Meinung übernommen ohne selbst getestet zu haben? Man sollte eben nicht auf alten PCs aktuelle Software installieren die nicht für die vorhandene Leistung ausgelegt ist.
Versuch doch mal OSX 10.6 auf dem Apple Lisa zu installieren..klappt sicher wie bei Apple üblich perfekt und läuft flüssig...
Und übrigens: Windows muss man nicht defragmentieren. Das geschieht völlig automatisch bzw. wenn man den PC einmal eingerichtet hat und nicht dauernd Software installiert und löscht (was man auf einem Arbeits-PC wohl kaum macht) bleibt die Geschwindigkeit auch ohne Defragmentierung konstant.
Du hast sehr populäre Ansichten dafür dass du in der IT-Branche tätig bist...
PS: Trotz allem ist OSX kein schlechtes Bertriebssystem, aber bei Weitem nicht das nonplusultra zu dem es immer gemacht wird. Sehr viele Vorteile sind einfach nur der geringen Verbreitung/ Vielfalt geschuldet!
-
- 06.06.2010, 16:49
- #17
Erstens: "gab"
Zweitens: ME war wohl der grössere Reinfall.
Ich bin mit Windows aufgewachsen. Ich mag das Design von den neueren Apfelprodukte. Muss aber sagen gibt auch ganz nette Dinger die MS drauf haben.
Jemand hat doch von dem sRGB gesprochen, Ottonormalbenutzer nützt das nix und kostet nur. Wenn ich mir nen Alienware compi kaufe und nur Briefe schreibe ist das auch ziemlich sinnfrei.
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2010, 17:52
- #18
Naja, Vista war aber wirklich nicht das gelbe vom Ei..........das war ab Werk auf meinen Laptop drauf und ich hät nur noch kotzen können wie langsam es war. Da half auch runterschrauben der Effekte nichts mehr.
Gut das Win7 kam, seit dem rennt der Lapi wie sau auch ohne minimierte Effekte.
Benutzerkontensteuerung war halt ne Umstellung aber gewöhnt sich dran und die Vorteile überwiegen einfach.
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2010, 18:25
- #19
Lass mich raten: Windows 7 hast du selbst installiert oder?
Ich hab noch nie einen PC gekauft der ab Werk ein schnelles Windows hatte.
Da wird soviel Pseudo-Hilfssoftware installiert, dass dein PC in die Knie geht..
Wenn du Vista frisch installierst ist der Unterschied zu Windows 7 nur noch ein Bruchteil!
Man sollte schon identische Voraussetzungen vergleichen...
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2010, 18:40
- #20
Ne da muß ich dich enttäuschen, das war das erste was ich machte als die Leistung so zu wünschen übrig lies. Festplatte platt gemacht und Vista ordentlich aufgesetzt.
Falls der nächste Einwand kommt wegen Zusatzsoftware vom Hersteller usw............auf Win7 und Vista waren die gleichen Komponenten installiert.
Zum Thema gekauften PC kann ich ned mitreden, hab noch nie nen Komplettrechner gekauft.
Beim Laptop konnte ich halt ned wirklich aus.
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...