Lumia 925: fühlbarer Strom beim Laden Lumia 925: fühlbarer Strom beim Laden
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. 29.08.2013, 21:32
    #1
    Hallo,

    ich habe seit heute das Nokia Lumia 925 in grau (EU-Version ungebrandet).

    Nun habe ich das Lumia gleich das erste mal an den Strom angesteckt (mit dem mitgelieferten original Kabel+Stecker). Nun ist der Rahmen des Lumia irgendwie unter Strom. Ich habe das Geführ, dass es leicht in den Fingern "bizzelt", solange ich es am Alu-Rahmen anfasse.

    Ist das normal? Ist nach ein paar Sekunden voll unangenehm wenn da gefühlt Strom drauf ist.

    Bei mir geht auch das Kabel in das Handy recht schwer rein (also der USB-Anschluss auf die Oberseite des Lumia). Ich muss fast mit Gewalt drücken bis es einigermaßen reinrutscht. Ist das auch normal?

    Viele Grüße

    Bulio
    0
     

  2. NICHT NORMAL!! Sowas ist niemals normal. Umtauschen.

    Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
    1
     

  3. 29.08.2013, 22:09
    #3
    ok, vielen Dank. Ist zwar wirklich minimal, aber trotzdem voll störend...

    Habe das Handy erst seit heute von getgoods, ist es da besser das zurückzugeben oder gleich bei Nokia zu reklamieren? Hab noch keine Erfahrung was wie lange dauert
    0
     

  4. User102958 Gast
    tja, einer der vielen online stores. am besten du fährst da hin, legst das Ding auf den Tisch, erklärst den Sachverhalt und lässt es den Kundenberater probieren. dann neues Gerät auf den Tisch und gut.

    oder du schickst es per Retoure zurück und wartest eben 2 Wochen. das ist halt das miese bei den online Dumping stores
    0
     

  5. Hi Bulio,
    habe exakt das gleiche Problem vom gleichen Anbieter mit dem gleichen Handy und heute bekommen und erstmal angeschlossen. Wenn man das Handy beim Laden in die Hand nimmt, ist es wie ein haptisches Feedback. Es vibriert die ganze Zeit. Ohne Laden, kein vibrieren mehr. Ob es der Strom ist, keine Ahnung. Es fühlt sich nicht richtig an. Auch mein Ladestecker ging sehr schwer in die Buchse.
    Habe bereits einen Widerruf losgeschickt. Das Ding ist eingepackt und geht zurück. Schade.....
    Ach ja, wenn das Lumia 925 lädt, zumindest das was noch bei mir ist, kann ich es nicht ausmachen. Es geht immer wieder an. Denke, das ist wahrscheinlich auch nicht ganz korrekt.
    Grüße
    0
     

  6. Doch, das ist normal dass es wieder angeht. Ist bei jedem WP-Gerät so.

    Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
    1
     

  7. bob.george Gast
    Noch eine Bemerkung zum Thema Online-Shops. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Der Vorgänger meines 925er war ein 920er, was ich damals bei modeo bestellt hatte. Ich musste es wegen Qualitätsmängeln deimal tauschen lassen und bin dann letztendlich vom Vertrag zurück getreten. Händlerseitig verlief das alles reibungslos, schnell und ohne Widerstand. Also falls du noch eins bestellst und dir deswegen Sorgen machst, kann ich diesen Laden nur empfehlen.
    0
     

  8. 30.08.2013, 07:19
    #8
    Kp ich finde es alles andere als positiv wenn man ein Gerät so oft umtauschen muss. Da lob ich mir nen örtlichen Händler, da hat man wenigstens innerhalb nes Tages umgetauscht



    Gesendet von meinem Samsung Ativ S via tapatalk für wp8
    0
     

  9. Zitat Zitat von D3f3kt Beitrag anzeigen
    Doch, das ist normal dass es wieder angeht. Ist bei jedem WP-Gerät so.

    Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
    Danke für den Hinweis, war mir so nicht bekannt. Hatte zwar "gegoogelt" aber nix gefunden. Nur der Beitrag von bulio und da mir das ganze mit dem "vibrieren" oder "haptischen Feedback" oder "Strom" doch sehr merkwürdig vorkam, hab ich das einfach auch als "Fehler" interpretiert.
    0
     

  10. 30.08.2013, 21:11
    #10
    ist aber komisch, dass wir beide das gleiche Problem mit Vibriren beim Laden vom Lumia 925 haben, aber alle anderen noch nie von dem Problem gehört haben. Entweder hat getgoods eine fehlerhafte Charge verkauft (und es war deswegen so billig) oder es war ein absoluter Zufall.
    Fragen an Sonnenbrand:
    - hattest du eine selber zugeschnittene SIM-Karte drin? Ich hab meine selber zugeschnitten... Dürfte aber nix damit zu tun haben aber mal einfach zum eingrenzen.
    - ich warte mal bis du was hörst wie schnell es bei getgoods geht. Wolltest du dein Geld zurück oder willst du das Lumia wieder haben?

    Eine Frage mal an alle Lumia925 Besitzer:
    geht bei euch der Stromstecker auch richtig schwer rein? Wie weit muss er überhaupt reingesteckt werden? Bis es nicht mehr geht oder nur ganz leicht? Ich habe die Vermutung, dass bei meinem Handy einfach durch das schwergängige reinstecken ein fehlerhafter Kontakt mit dem Alu-Rahmen besteht und deswegen beim Laden eine minimale Spannung vorhanden ist.

    Ich hab das Lumia 925 ja nun einen Tag und finde es echt geil, tolles Handy
    0
     

  11. Hi,
    habe heute bei getgoods angerufen. Der Servicemitarbeiter war sehr freundlich. Habe ihn gefragt, ob er davon schön gehört hat und er hat mir bestätigt, dass heute eine Frau angerufen hat, die einen heftigen Stromschlag bekommen hat. Habe von meinem Widerruf Gebrauch gemacht und schicke das Lumia zurück. Er hatte Reparatur angeboten, aber musste zugeben, dass das dauern wird. Daher schaue ich woanders, denn zu dem Preis wollten Sie mir kein anderes geben.
    Ich hatte noch gar keine SIM-Karte drin. Ausgepackt und aufgeladen und immer beim Anfassen hat`s "vibriert". Ob`s Strom war, ich weiß es nicht........
    0
     

  12. 30.08.2013, 21:54
    #12
    dann scheint dass ja irgendwie wirklich krass zu sein dass sehr viele, die bei getgoods das Lumia bekommen haben damit Probleme haben.

    Echt, die müssen doch das Handy umtauschen wenn ein Defekt vorliegt??? des is schon echt doof, aber so kann ich das Lumia nicht jahrelang behalten wenn es vibriert.

    Ich probiers das nächste mal auch zu laden ohne SIM-Karte, mal schauen, aber ich denk dass da wirklich irgendwas im Busch ist
    0
     

  13. 31.08.2013, 22:00
    #13
    Es ist völlig normal, dass sich das Handy beim Laden so anfühlt als würde Strom fliessen. Das war auch bei meinem Trophy schon so und ist bei anderen Geräten im Haushalt ebenso. Ich bin kein Elektroniker aber ich nehme an, dass es mit dem Potenzialausgleich zu tun hat weil die Geräte nicht geerdet sind. Vielleicht kann sich ja ein Fachmann hierzu melden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  14. User102958 Gast
    Keine meiner Geräte fühlen sich anders an wenn sie geladen werden. Sei es Rasierer, Haarschneider, wasserkocher, Laptop, Smartphone oder was weiss ich was sonst noch für Geräte

    Ist mMn. Nicht normal !!!!!!!!
    1
     

  15. 01.09.2013, 09:05
    #15
    ich habe jetzt mal das ladegerät von meiner Freundin genommen (HTC Desire). Also hab das Ladegerät mit dem USB-Kabel von meiner Greundin genommen, nicht nur das Kabel selbst. Hat den gleichen Output mit 5V und 1A. Das Kabel flutscht wunderbar leicht ins Nokia und man weiß, dass es sauber drin ist. Mit meinem Ladekabel ging das nicht, ging kaum rein und fast nur mit Gewalt wieder raus. Hab dann zusätzlich noch die SIM-Karte raus und dann geladen und nun ist nix. Scheint also auf jeden Fall das Ladekabel zu sein, wobei es evtl. nur das USB-Kabel des Ladegeräts ist... werde mal noch einiges mit den Kabeln und Steckern und SIM-Karten (selbst zugeschnitten) Probieren um es einzugrenzen...
    0
     

  16. 01.09.2013, 10:36
    #16
    Habs auch mal geprüft. Bei zwei Ladegeräten spürt man kaum was und bei einem älteren schon. Also ist das Ladegerät der Verursacher. Aber wie gesagt, das gibts auch bei anderen Geräten. An einen Stromschlag glaube ich nicht. Die o.g. Dame war vermutlich überempfindlich und hat das wovon wir sprechen als Stromschlag definiert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  17. 01.09.2013, 11:21
    #17
    ich hab das Handy gerade eben mal in die Hand genommen, als es noch mit dem Ladegerät von meiner Freundin verbunden war. Da war wieder der Strom zu fühlen, aber nicht ganz so stark, aber immer noch unangenehm. Nun ist der Akku bei 100% und ich fühle nichts mehr, hab schon 10 mal alle paar Minuten wieder probiert. Ist wirklich total unangenehm wenn man das Handy in die Hand nimmt. Es "bitzelt" auch noch einige Zeit später in der Fingern. Also ist das Problem weder die SIM-Karte noch das Ladegerät sondern evtl. wirklich das Lumia 925 selbst.

    Wo ich den Strom aber immer noch leicht merke ist wenn ich mit dem Handrücken über das Alu des Lumia 925 streiche. Wär zwar so grundsätzlich ok, aber wenn es ab und zu auch stärken ist dann wär das wirklich sehr schlecht

    An Nitrox: hattest du das Problem auch oder ist es erst jetzt aufgetreten? Hast du zufällig auch ein EE-gebrandetes Lumia 925 von getgoods?
    0
     

  18. Also ich spüre bei meinem Lumia925 selbst nix. Allerdings kenne ich diese Symptome vom iPhone und iPad. Ich denke auch das liegt an der fehlenden Erdung und den Metallgehäusen. Also nur die originalen Netzteile verwenden!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    1
     

  19. 01.09.2013, 16:37
    #19
    ich verwende das Original-Netzteil, dass beim Lumia dabei war (habe es ja bei getgoods gekauft). Allerdings steht auf dem Netzteil nirgends Nokia oder sowas drauf. Könnte auch sein, dass die Verpackung schon geöffnet war, habe ja bei getgoods das Nokia gekauft und dort wurde eine "EU-Version" angeboten, wie sich herausstellte ein gebrandetes Handy von EE (wohl ein Provider in England). Und die Engländer haben ja meines Wissens einen anderen Stecker. Könnte dann natürlich sein, dass getgoods das Netzteil ausgetauscht hat und nur ein Billig-Netzteil reingetan hat, dass nun die Probleme macht.

    Allerdings habe ich das Phänomen ja teilweise auch mit dem Netzteil meiner Freundin (HTC Desire) und das ist auf jeden Fall ein Original-Netzteil, da ist das mit dem Strom allerdings bei weitem nicht so schlimm und tritt nur in sehr wenigen Fällen auf.

    Wie schauen eure Original-Netzteile aus beim Lumia 925? Steht da Nokia oder irgendwas drauf?
    0
     

  20. Lumia 925: fühlbarer Strom beim Laden-wp_20130901_17_51_04_pro.jpg

    und auf dem Stecker, steht Made for Nokia.

    Gruß Voll Gaga
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akku verbrauch beim Lumia 925
    Von Levi66 im Forum Nokia Lumia 925
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 15:58
  2. Lumia Bildschirm bleibt beim Laden an
    Von Win Core im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2012, 15:20
  3. Problem: Diamond stürzt nachts (beim Laden) ab, Weckfunktion tot!
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 23:14
  4. Fehler beim Laden
    Von Unregistriert im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 09:50
  5. Strom am Gehäuse beim Laden
    Von Shakeitbeer im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.09.2008, 22:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 925

lumia 925

nokia 925LumiaNokianokia lumialumia 925 stromverbrauchlumia 925 preislumia 925 welcher externer akku ladenlumia 925 forumlumia 925 geht beim laden immer annokia lumia 925 forumnokia 925 5vnokia lumia 925 stromschlaggebrandetes lumia 925handy strom vibrationlumia 925 vibriertbeim Laden von lumia 925 geht mein Handy immer anvibration lumia 925lumia 925 laden vibrationnokia lumia 925 update laden mit stromkabel