Ergebnis 1 bis 20 von 743
-
Bin neu hier
- 08.01.2013, 17:22
- #1
EDIT: Da hier doch einige mit unterschiedlichen Erfahrungen im Rahmen des Reparaturservices von Nokia schreiben, habe ich den Thread umbenannt, damit man hier gesammelt Erfahrungsberichte austauschen kann.
Hi Leute,
Ich hab mein lumia vor ca 3wochen zur Reparatur gebracht. Habe es bei mobilcom geholt. Dort wurde es zur werksreparatur nach Nokia geschickt mit folgenden Mängeln:
-Froh fast täglich ein
-telefonieren ging nur noch über Lautsprecher
-wenn man das Handy schüttelte hat es leicht geklackert
Heute konnte ich es wieder abholen und was war? das klackern wurde schlimmer. es hat gereicht wenn das Handy senkrecht gehalten wurde und dann leicht zur Seite gekippt hat das man gemerkt hat das der Akku nicht mehr fest war. Im Reparatur Protokoll stand auch nur das man die Hörmuschel gewechselt hat und neue sofort drauf gespielt hat.
Hat noch jemand so Probleme mit der Reparatur? Find es ist scho eine Sauerei von Nokia.
-
Bin hier zuhause
- 08.01.2013, 17:42
- #2
Sofort wieder zurück geben. Bei zweiter erfolgloser Reparatur Geld zurück.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2013, 17:53
- #3
Ich würde das sogar eher auf Mobilcom schieben.
Hatte ein sehr ähnliches Problem einmal mit einem Nokia Xpress Music 5800, auch bei Mobilcom. Allerdings in Vor-Ort-Reparatur:
Softwareprobleme wurden behoben, aber das Hardwareproblem eines lockeren Akkus wurde garnicht beachtet. Habe es direkt in der Filiale ausprobiert & gleich wieder zurückgegeben. Wenn nur die Hörmuschel im Protokoll stand, hat es wahrscheinlich ein MD-Mitarbeiter verplant, alle Defekte zu notieren.
-
blaubarschboy94 Gast
denke ich auch.
Ich hatte bei mir 5 Mängel gelistet und laut Protokoll wurde alle Mängel die in der Liste standen behoben. Morgen kommt es warscheinlich an, ich kann ja dann mal berichten.
Laut angaben machen die am Ende auch noch einen "Endtest" diesen hat es ebenfalls bestanden. Aber einen lockeren Akku hatte ich nicht, kann also dazu direkt nichts sagen.
Edit: Ich würde sowas auch immer direkt zu Nokia schicken - selbst - und nicht über Media Markt, Mobilcom oder sonst wen laufen lassen. Hatte damals auch mein W580i dem O2 Mitarbeiter gegeben, es kam 2x in Reparatur und jedesmal brachte es NICHTS. Es war meist danach schlimmer als davor -> mehr Mängel als zuvor. Daher bin ich auch etwas gespannt, wie mein Lumia ankommt
-
Arcelor Gast
Die haben alle eigene/unterschiedliche Reparaturstätten?
-
blaubarschboy94 Gast
ich denke nicht, dass es auf der Welt oder meinetwegen nur Deutschland nur eine "Filiale" gibt die Handys repariert - das Phone meiner Schwester z.b. wurde von O2 eingeschickt zur Reparatur (in den Laden gegeben, er verschickte es) und kam dann wohl - wie sie sagte: "zu irgend so einem Russen laden" das Teil kam unrepariert zurück und man meinte es wäre kein Garantiefall - ob das wirklich so war, dass es kein Garantiefall war kann ich nicht sagen, ich meine aber die hätten das übernehmen können / sollen / müssen.
Ich denke auch jede Firma wird da eigene Reparatur Werkstätten haben, zumindest manche Firmen und andere werden in Verbindung mit solchen stehen und die dann auf ihre Phones "schulen". Kann mir nicht vorstellen, dass die alle ihre Flagschiffe in die selbe Bucht schicken
-
Bin neu hier
- 08.01.2013, 19:25
- #7
Nach noch malignen Kontakt mit mobilcom servic Hotline hat das Handy die die endkontrolle von mobilcom bestanden und dem Kontrolleur ist das wackeln auch aufgefallen nur er wusste nicht in das normal ist oder nicht.
Also da frage ich mich langsam in die mich veräppeln wollen. Weil jemand der ne endkontrolle macht muss doch wissen das sowas nicht normal ist. Da man es ja richtig gespürt hat das was locker ist da es gegen das Gehäuse geknallt ist. Bin gespannt was in drei Wochen wieder kommt. Habe jetzt aber ne Bestätigung bekommen wenn der Fehler erneut auftaucht bzw nicht beseitig wird bekomme ich ein neues Gerät.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2013, 19:31
- #8
Das eben werde ich in Zukunft nicht mehr machen. Da bei dem Gang über den Verkäufer nach 2 erfolglosen Reparaturen ein Rücktritt vom Vertrag möglich ist, ist mir das deutlich lieber, als x-mal bei Nokia direkt einzuschicken. Sobald das Rollout des Software Updates in D gestartet wird, werd ich meins in MM reklamieren (Gesprächsqualität, Wackeln vom Akku, Staub unter der Linse). Sonst wird mir im Zweifelsfall noch ein Strick aus dem Flashen gedreht.
-
blaubarschboy94 Gast
meins war auch geflasht und Nokia hat es anstandslos repariert bzw deren w-Support. Das sind aber normal - soweit ich weis - 3 versuche die der Verkäufer hat, hat man die denn nicht wenn der HERSTELLER das macht? Der kann sowas doch wohl am besten.. habe das auch im Hinterkopf gehabt, gibt aber für mich kein Gerät, das sonst noch attraktiv wäre, von daher ist es für mich Ok, wenn die es mir einfach reparieren. Habe nämlich mein W580i deshalb damals umtauschen können -> 3x eingeschickt (es war 2x eingeschickt und wenn DANN noch ein Fehler auftritt und man es ein 3. mal einschicken MÜSSTE darf man es tauschen - so war das
!)
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2013, 19:52
- #10
Ich habe da die genaue Anzahl nicht im Kopf. Allerdings gilt das wirklich nur für den Verkäufer=Vertragspartner (Gewährleistung). Wenn man das über den Hersteller abwickelt ist das dann die Inanspruchnahme der (freiwilligen) Herstellergarantie.
Klar erwarte ich auch durch den Hersteller direkt einen besseren Service und eine schnellere Abwicklung. Zudem hat man über den Hersteller nach den ersten 6 Monaten das Problem, dass man Nachweisen muss, dass man den Fehler nicht selbst verschuldet hat. Aber ich werd demnächst zum Mediamarkt gehen, wenn das Softwareupdate draußen ist. Am meisten stört mich im Moment wirklich das Wackeln vom Akku.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2013, 20:44
- #11
Das einzige was ich beim Apfelhandy vermissen werde (momentan noch mit dem 2Phone 4 unterwegs) ist der tolle Service. 6 mal in den Store reingelatscht und 6 mal ein neues in der hand gehabt...aber jeder hat seine vor und nachteile
-
Bin hier zuhause
- 08.01.2013, 22:05
- #12
Kontrolleur ist das wackeln auch aufgefallen nur er wusste nicht in das normal ist oder nicht.naja eigentlich ist soviel Inkompetenz zum heulen.
Und dann schickt man es mal zum Kunden mal sehn ob der meckert.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2013, 22:44
- #13
Jmm also ich hatte nen firmware Fehler in meinem Nokia (nach einem hardresett ging gar nichts mehr) und bin am 28.12.12 in den vodafone laden gegen 12 gegangen habe es eingeschickt und am 29.12.12 hatte ich mein neues lumia im briefkasten.. Und das am Samstag... Denke so sollte es bei nem vernüftigen anbieter sein.. Seither alles perfekt an meinem Handy, und den kratzer auf dem display hat auch keiner bemerkt. Cheers
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Wie soll das denn zeitlich funktionieren, wenn die es zur Reparatur versandt haben?
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2013, 23:04
- #15
Ich habe doch geschrieben ein neues...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Du hast "mein neues" geschrieben...ja. Nur vom Satzaufbau und der Thread-Thematik heraus habe ich es anders gelesen bzw. verstanden. Sorry
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2013, 08:27
- #17
Habe das gleiche Problem jetzt, wenn ich mein w Schüttle, dann habe ich das Gefühl, dass ich irgendwie Schrauben drinnen locker habe. Mein Display ist schon sehr zerkratzt, ich weiß ehrlich gesagt nicht woher es kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
Mein Gerät kam jetzt Heute von der Reparatur.... es hat sich nichts geändert. Ich habe Spaltmaßunterschiede und Staub unter dem Display angegeben (das war 1 Korn). Die Spaltmaßunterschiede sind noch da. Das Korn unter dem Display ist noch da. das knarzen war der Hauptgrund. IST NOCH DA. Ich weis nicht was die gemacht haben.. von meinen angebenen Fehlern wurde anscheinend nichts - NICHTS - behoben. Ich werd die Tage zum Saturn fahren, wo ich es gekauft habe und mal sehen was die mir sagen. Bin jetzt echt enttäuscht, frag mich wirklich, was bis auf ein Softwareupdate die gemacht haben.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2013, 10:22
- #19
Wenn ich meins einschicke wegen dem Gesprächsproblem, werde ich es gleich über saturn machen, dauert vielleicht ein paar tage länger, dafür kann ich es aber nach dem 3. mal gegen ein neues tauschen. Ich denke da ist man besser bedient. Ein anderes Phone will ich ja garnicht - bleibe beim Lumia aber die möglichkeit irgendwann vielleicht sogar sein Geld wiederzubekommen ist auch nicht schlecht.
-
Arcelor Gast
Ähnliche Themen
-
Sensation bei Arvato Reparaturservice
Von Fredchen84 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:38 -
Reparaturservice in Hamburg
Von Dragon79 im Forum HTC Touch 3GAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.05.2011, 10:08 -
o2-Reparaturservice: Jemand ne Ahnung, was die Reparatur der Displayeinheit kostet?
Von OsirisOne im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:53 -
Der Zubehör Sammelthread
Von EpicRookie im Forum HTC 7 MozartAntworten: 32Letzter Beitrag: 06.03.2011, 08:34 -
Sammelthread vom Akkuverbrauch der NAND Android ROMS
Von halavart im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...