Näherungssensor Problem-auf Update warten oder umtauschen ? Näherungssensor Problem-auf Update warten oder umtauschen ?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 28.11.2012, 07:29
    #1
    Hi,
    auch bei meinem Lumia 920 habe ich (wie anscheinend sehr viele andere auch) das Problem,das das Display bei ein-oder ausgehenden Anrufen
    sofort schwarz wird und ich die Anrufe nicht selbst beenden kann.Habe das Lumia jetzt 3 1/2 Wochen und es ist mir erst jetzt aufgefallen,da ich meistens mittels Freisprechanlage im Auto telefoniere und dort das Gespräch über das Auto-Menü beenden kann.
    Aufgefallen ist mir bei Testanrufen,das der Sensor doch reagiert und zwar wenn man ihn an eine sehr helle Lampe hält.
    Eine Displayschutzfolie habe ich nicht drauf und auch schon das ganze Netz nach Lösungen durchforstet.Staub wegpusten und dergleichen haben keinen Erfolg gebracht (ausser das ich jetzt ein paar Staubkörner bei der Frontkamera unter dem Display habe).Bei einem Besitzer hat der Sensor wieder funktioniert,als er die automatische Helligkeitsregelung abgeschaltet hat.Schon kurios.
    Da meine Lumia ansonsten super funktioniert (keine Reboots,super Akkulaufzeiten) sträube ich mich noch gegen einen Umtausch.Kann die Empfindlichkeit des Sensors per Firmware Update geregelt werden und wenn ja,passiert das überhaupt?Oder ist das Warten auf Godot und lieber gleich tauschen?Gibt mir der Media Markt nach knapp 4 Wochen (sofern verfügbar) überhaupt ein Neugerät oder schickt er meins ein?
    Ausserdem habe ich versucht über die Nokia Care Suite mit dem Product Support Tool das Lumia 920 zu testen.Leider lässt sich das Handy nicht in den Test Mode schalten.Kennt hier jemand eine Lösung wie das geht?
    Viele Fragen,ich weiss,aber ich hoffe trotzdem auf eure Hilfe und Meinungen.
    Vielen Dank.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  2. 28.11.2012, 08:21
    #2
    Rein prinzipiell lässt sich die Empfindlichkeit der Sensoren per Software einstellen - haben einige bei den 1st Gen HTCs gemacht im Service-Menü. Leider weiß ich im Moment nicht ob/wie man das beim 920 öffnet. Dass es sich aber über ein Firmwareupdate korrigiert glaube ich aber weniger - da wird der Wert vermutlich nicht angepasst, da das was eingestellt ist bei den meisten Lumias ja passen dürfte.

    Meine Empfehlung bei solchen Problemen die mit Problembeschreibung auf Anhieb nachzuvollziehen sind ist eigentlich immer das Gerät zur Reparatur zu bringen - zumindest solange keine andere Lösung bekannt ist.
    0
     

  3. 28.11.2012, 09:19
    #3
    Ich denke auch nicht, dass das per Update behoben wird, da es sich offensichtlich um keine verbreitetes Problem handelt.
    Ich würde mit dem Umtausch warten, bis die nächste Charge an die Händler ausgeliefert wurde (sonst musst du nur ewig auf ein Ersatzgerät warten) und dann umtauschen lassen.

    Schließlich hast du da nicht nur das Problem, dass du den Anruf nicht beenden kannst, sondern du kannst auch keine Optionen wie Freisprechfunktion etc. einschalten - und das ist denke ich auf Dauer schon sehr nervig.
    0
     

  4. 28.11.2012, 10:13
    #4
    Das Problem mit dem schwarzen Display bei Gesprächen ist gar nicht so selten.Bei vielen hat es sich durch Entfernen der Schutztfolie erledigt,bei einigen durch Staub wegpusten,bei einigen gar nicht.
    Wenn ich die Powertaste drücke,dann wird das Display für den Bruchteil einer Sekunde hell.Mit viel Geschick und Glück kann man dann
    auf beenden drücken.Hoffe immer noch,das es sich durch Zufall gerade biegt.
    0
     

  5. 28.11.2012, 14:29
    #5
    Zitat Zitat von chandlerbing7 Beitrag anzeigen
    Bei vielen hat es sich durch Entfernen der Schutztfolie erledigt,bei einigen durch Staub wegpusten,bei einigen gar nicht.
    Naja, wenn die Schutzfolie oder Staub über dem Sensor ist, ist es logisch das er reagiert, das ist ja dann kein Hardwarefehler.
    Aber wenn das Display immer sofort beim Anrufen schwarz ist scheint der Sensor dauerhaft ein Signal zu senden und das ist ganz klar ein Fehler.
    0
     

  6. 28.11.2012, 21:57
    #6
    Hab jetzt tatsächlich eine Lösung gefunden.Wenn ich bei einem Anruf ganz leicht nur in der äussersten oberen Ecke des Displays aufs Glas drücke,
    dann erscheint sofort wieder ein helles Display und ich kann den Anruf beenden.Nicht optimal,ich weiss,aber da ich nicht so viel telefoniere und oft mit Freisprechanlage,muß ich jetzt in Ruhe überlegen,ob es mir ein Einschicken wert ist.Wenn der MM direkt tauscht,ok,aber sonst werde ich es wohl behalten.
    1
     

  7. Zitat Zitat von chandlerbing7 Beitrag anzeigen
    Hab jetzt tatsächlich eine Lösung gefunden.Wenn ich bei einem Anruf ganz leicht nur in der äussersten oberen Ecke des Displays aufs Glas drücke,
    dann erscheint sofort wieder ein helles Display und ich kann den Anruf beenden.Nicht optimal,ich weiss,aber da ich nicht so viel telefoniere und oft mit Freisprechanlage,muß ich jetzt in Ruhe überlegen,ob es mir ein Einschicken wert ist.Wenn der MM direkt tauscht,ok,aber sonst werde ich es wohl behalten.
    vielen dank, funktioniert bei mir auch!

    desweiteren habe ich auch bei einer Nokia Servicestelle angerufen um zu prüfen, ob dies unter garantie geht (auch für Importgeräte!) und ja, sie machen dies! LEIDER sind die ersatzteile aber erst in ca. 3-4 Wochen verfügbar... d.h. also, wir müssen mit diesem problem noch ca. 1 monat leben, bevor wir das gerät reparieren können
    0
     

  8. Ich hab das umgekehrte Problem das das Display beim Telefonieren z.T. NICHT aus geht und ich so mit Wange oder Ohr manchmal Funktionen auslöse, z.B. "Halten".
    Ein Reboot hat das Problem bisher immer beseitigt daher tippe ich auf Softwareproblem.
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    0
     

  9. Hallo,

    also es handelt sich definitiv um Dreck/Ablagerungen unterhalb der Glasscheibe am Näherungssensor.

    Die Lösung des Problems ist mit dem Finger ein paar mal in Schrägstellung des Telefons auf den Sensor zu klopfen. So wie dabei Dreck unter die Frontkamera kommt, so kommt auch der Dreck zum Sensor. Probiert einfach mal den Dreck "weg zu klopfen".
    Hat bei mir jedenfalls Funktioniert.

    Leider find ich es recht enttäuschend das man die Kapselung des Display bis heute immer noch nicht hinbekommt. Das einzige Gerät was ich bis jetzt hatte ohne Dreck hinter dem Display/Glasscheibe/Kunsststoffscheibe war das N900.
    Das Problem wird sich mit zunehmendem Dreck immer mehr verstärken. Und alle Monate das Gerät umtauschen is ja nicht gerade soooo toll :d
    0
     

  10. ich hab auch noch ne Lösung gefunden. Leider wird diese aber nicht für jederman etwas sein...
    heute morgen, als ich noch im Halbschlaf war, ist mir mein Lumia aus ca. 30 cm auf den Boden gefallen... Optisch ist nicht zu sehen und alles andere funktioniert auch noch einwandfrei. Auch der Näherungssensor funktioniert wieder!!! vielleicht liegt es daran, dass der sturz den dreck weggeschleudert hat oder vielleicht hat sich der Sensor nun richtig positioniert, dass es wieder funktioniert
    Egal, Hauptsache, es funktioniert wieder!
    0
     

  11. 10.12.2012, 13:04
    #11
    Hab einen neuen Lösungsvorschlag, der bei meinem Lumia920 endlich zumindest vorerst das Problem beseitigt hat. Einfach mal kräftig in den geöffneten SIM-Kartenslot blasen!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  12. hey zusammen, ich hatte genau das selbe Problem. War ziemlich genervt als ich vergebens versucht habe ein Telefongespräch abzubrechen (Combox: Tolle Sache, wenn man nicht auflegen kann). Habe anschliessend das Handy neu Aufgesetzt und hatte dann einen Tag Ruhe von dieser Störung. Heute hat es dann Zeitweise funktioniert und plötzlich ging wieder gar nichts! Google sei dank=> Pocketpc.ch

    Besten Dank Leute für die Tipps!!

    Ich dachte das neue Nokia wurde ausgiebig getestet... aber das solche Störungen nach knapp 2 Wochen auftreten, finde ich schon ein wenig schwach...

    Gruss Kronus
    0
     

  13. 20.12.2012, 22:10
    #13
    Ich habe heute etwa eine halbe Stunde mit dem Nokia-Service telefoniert.
    Der nette Herr gegenüber kannte sich aber anscheind nicht so gut mit dem 920 aus, oder hat absichtlich auf "dumm" gestellt.
    Er war der festen Überzeugung, dass es ein Softwarefehler sei und mit der Option "Handy zurücksetzen" wieder funktionieren würde.
    Gesagt getan und nun hängt sich das Lumia beim Hochfahren immer auf und ich sehe nurnoch die rotierenden Zahnräder oder das Nokia-Logo.
    Er gar mir nun vorgeschlagen, dass Handy über die w-support-Seite einzuschicken.
    Mit Versandzeit soll das Ganze wohl in etwa 5 Tagen erledigt sein.
    Durch die ganzen Feiertage gehe ich aber mal eher davon aus, dass ich es erst Anfang Januar wieder in den Händen halte werde.

    Der Hotline-Mitarbeiter sagte mir, dass er von diesem Fehler schoneinmal gehört habe.
    Wirkte für mich allerdings fast wie ein Verschweigen des Problems.
    0
     

  14. 21.12.2012, 05:55
    #14
    Zitat Zitat von PAskaL Beitrag anzeigen
    Er war der festen Überzeugung, dass es ein Softwarefehler sei und mit der Option "Handy zurücksetzen" wieder funktionieren würde.
    Das ist mittlerweile die Standardantwort eines jeden Service-Mitarbeiters, egal, ob es sich um Smartphones, Fernseher oder sonstige technische Geräte handelt. Selbst auf den Hinweis hin, dass man das Gerät vor einer Stunde bereits zurückgesetzt hat, wird gesagt: "Das ist ja schon ein bißchen her. Machen Sie es ruhig noch einmal." Selber erlebt.
    0
     

  15. Selbst auf den Hinweis hin, dass man das Gerät vor einer Stunde bereits zurückgesetzt hat, wird gesagt: "Das ist ja schon ein bißchen her. Machen Sie es ruhig noch einmal." Selber erlebt.

    Krass oder?
    Da würde ich aus der Jacke springen.
    Naja gut, ich bin ein schwieriger Kunde, dass gebe ich gern zu und ich treibe mit Verkäufern auch gerne meine Spässchen um ihr Wissen zu testen, aber solche Sprüche würden mich auf die Palme bringen.
    Ja so kann man sich die Arbeit auch leicht machen.

    Hinzu kommt ja, dass das zurücksetzen des Lumia 920 russisches Roulette ist, selbst der letzte Rettungsanker hat einen Bug.
    Na gut, ok dann müssen sie es zurück nehmen wenn garnix mehr geht.

    selbst der letzte Rettungsanker hat einen Bug.
    Tolle Metapher für Nokia
    0
     

  16. 17.01.2013, 17:53
    #16
    Was ich nicht verstehe: Bei mir geht das Display an, wenn ich das Gerät während eines Gesprächs unter helles Licht halte. Anscheinend ist nicht nur der Näherungssensor sondern auch der Lichtsensor verantwortlich dafür, ob das Display während eines Gesprächs ein oder aus ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Update auf 4.0.4 oder auf 4.1 warten?
    Von youness im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2012, 12:18
  2. wechseln auf HD2 ?? oder warten ???
    Von Chrissi99 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 18:04
  3. HTC Touch Pro2 oder HD2 oder auf neues warten?
    Von hatec im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 02:20
  4. GTC HD oder warten auf PRO 2
    Von pinguin_pda im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 12:11
  5. M500 oder C550? oder warten auf C600?
    Von im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 10:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 schwarzer bildschirm beim telefonieren

lumia 920 lichtsensor

nokia lumia 920 lichtsensor

lumia 920 helligkeitssensorlichtsensor lumia 920nokia lumia 920 umtauschenlumia 920 sensorhelligkeitssensor lumia 920lichtsensor nokia lumia 920nokia lumia 920 sensorlumia 920 umtauschennokia lumia 920 Probleme beim telefonieren nokia lumia 920 schwarzer bildschirm beim telefonierennokia lumia 920 sensor problemnokia lumia 920 schwarzer bildschirmnokia lumia 920 umtauschhttp:www.pocketpc.chnokia-lumia-920175805-naeherungssensor-problem-update-warten-umtauschen.html