Nokia Lumia 920 - Fotoqualität Nokia Lumia 920 - Fotoqualität - Seite 53
Seite 53 von 131 ErsteErste ... 525354 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1'041 bis 1'060 von 2608
  1. blaubarschboy94 Gast
    hast du die nicht als automatischen Upload in SkyDrive? Die werden im Ordner Camera Roll mitgespeichert
    0
     

  2. 02.01.2013, 17:59
    #1042
    Da das Lumia ja als Massenspeicher erkannt wird, dürfte es da einige Freeware zu geben. Wichtig ist nur, dass du das Handy NICHT MEHR benutzt, bis du die Daten wiederhast
    0
     

  3. Zitat Zitat von dernickel Beitrag anzeigen
    F*CK!!!! Ich hab mit der Care Suite das Update installiert und jetzt sind meine ganzen Videos/Fotos weg (((( das ist bei den Bildern nicht so schlimm, da diese alle im Skydrive liegen, aber die Videos!!!! Oh man! Hat einer eine Idee ob es hier eine Chance mit Recovery-Tools gibt? Leider mountet das Lumia ja nicht als Datenträger, sondern als MTP. Gibt es ein Tool was hier Scannen und evtl. was retten kann? Wäre mir echt sau wichtig!
    Es gibt doch Recoverytools womit sich USB-Sticks wiederherstellen lassen.
    Ich kann zwar jetzt keins nennen, aber damit vielleicht mal versuchen.
    Und wenn die Filme schonmal am PC abgespielt wurden, eventuell mal in den Temp-Daten nachschauen.
    0
     

  4. Ich hab auch mal wieder ein paar Bilder:
    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20130102_003.jpgNokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20130102_004.jpgNokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20130102_005.jpgNokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20130102_006.jpg
    EDIT:
    FW ist immer noch die alte.
    0
     

  5. Keine direkte Antwort, aber eine Bestätigung, dass ein Update der Kamerasoftware für die Verbesserung der sichtbaren Auflösung bei Tageslicht dringend erforderlich ist.
    Hatte mich auch mal kurz mit einem Update überNokia Care Suite beschäftigt,
    aber dieses mangels Wissen über die für mein RM-821....Phone geeignete Firmeware
    dann doch bis zur offiziellen Auslieferung im Februar verschoben.
    Da bis dahin noch mindestens 4...6 Wochen Zeit verbleiben, hoffe ich, dass noch andere Dinge vorangetrieben werden, wie z.B. das komfortable Ausdrucken von Dokumenten analog der AirPrint - Funktion von Apple. Was mich nervt, das ist die Unsicherheit über den Status von
    Applikationen, die man öffnen, aber nicht kontrolliert schließen kann. Was ebenfalls fehlt, ist ein Monitor, der Auskunft darüber gibt, welche Applikation gerade was tut. d.h. ein Windows Tasks Manager
    Die Einstellmöglichkeiten des IE sind für mein Gefühl auch arg begrenzt, und alternative Browser nicht in Sicht. Mir fallen noch andere Dinge ein, aber ich habe Vertrauen in Microsoft, die Software im Sinne des Kunden zu verbessern.
    0
     

  6. Du bist in deinen Gedanken noch viel zu viel beim Apfel, bei Windows Phone läuft das alles ein wenig anders.

    "Applikationen, die man öffnen, aber nicht kontrolliert schließen kann. Was ebenfalls fehlt, ist ein Monitor, der Auskunft darüber gibt, welche Applikation gerade was tut. d.h. ein Windows Tasks Manager"

    Apps sind geschlossen wenn Du dich nicht gerade darin befindest, ansonsten ruhen sie, werden also mehr oder weniger "geparkt" und verbrauchen dadurch keine CPU Power. Über den zurück Pfeil hast Du Zugriff auf die letzten 6, von dir gestarteten Apps und kannst in diese zurück wechseln. Entweder mit kurzem Druck durch die Apps "switchen" oder durch langen Druck, durch die Appliste scrollen. Mit einer Auswahl wird diese App dann parktisch zum leben erweckt.

    Wenn Du einmal von dem Gedanken weg bist, dass bei Windowsphone Apps im Hintergrund weiterlaufen, erübrigt sich ein kontrolliertes Schließen und somit eine Art Taskmanager, da dieser absolut keine Sinn macht.

    Deine restliche Kritik kann ich nachvollziehen, da kann man nur hoffen, dass sich da mit der Zeit noch etwas tut.
    1
     

  7. Zitat Zitat von hansponder Beitrag anzeigen
    Du bist in deinen Gedanken noch viel zu viel beim Apfel, bei Windows Phone läuft das alles ein wenig anders.

    Wenn Du einmal von dem Gedanken weg bist, dass bei Windowsphone Apps im Hintergrund weiterlaufen, erübrigt sich ein kontrolliertes Schließen und somit eine Art Taskmanager, da dieser absolut keine Sinn macht.
    Man merkt das du dich wohl noch nicht gross mit dem Apfel beschäftigt hast, wenn schon, dann wüsstest du, dass es beim Apfel schon lange so gehandhabt wird wie bei WP, nur dass die Eingefrorenen Apps nicht durch eine bestimmte menge begrenzt werden.




    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  8. Ich habe nun auch mal einen Kameravergleich gestartet.

    Wohlbemerkt ist dies der erste Teil des Vergleichs, ein zweiter Teil bei Tageslicht folgt und anschließend noch ein dritter mit neuer Firmware, wenn ich die denn dann mal haben werde... Ich hoffe nur, ich kriege das alles auf die Reihe, denn das heute war auch nur dank Urlaub möglich.

    Antreten lassen habe ich, was mir zur Verfügung steht:

    Mein Lumia 920, alte Firmware
    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-lumia-920.jpg

    Mein altes N8, meiner Meinung nach bis dato die Referenz bei Handy-Kameras (abgesehen vom 808)
    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-n8.jpg

    Und meine Reisekamera, eine Canon PowerShot SX230 HS
    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-sx230.jpg

    Die Bilder wurden alle heute in Wolfsburg geschossen. Es war definitiv bereits dunkel, der Himmel bewölkt und es war trocken und klare Sicht. Ich habe versucht, die Bilder immer aus derselben Perspektive zu schießen und das teilweise im Auto- und teilweise im Nacht-Modus. Hier ist zu bemerken, dass die Canon im Nacht-Modus drei Bilder schießt und diese übereinander legt. Die beiden Nokias erhöhen die Belichtungszeit. Die Bilder wurde alle "frei Hand" gemacht, wobei das N8 sichlerich einen Nachteil hat, da sowohl das Lumia 920 als auch die Canon SX230 über optische Bildstabilisatoren verfügen. Dennoch habe ich natürlich in allen Fällen versucht, möglichst ruhig zu fotografieren. Wenn ein Bild wirklich mal gar nichts geworden ist, habe ich es nochmal gemacht. Das war in etwa bei allen Kameras gleich oft der Fall, aber die meisten sind in der Tat der erste Schuss.

    Zum Kamera-Unterschied ist auch noch zu bemerken, dass sowohl das N8 als auch die SX230 jeweils 12 MP haben, das Lumia bekannterweise nur 8,7 MP. Außerdem verfügen das N8 und die SX230 über einen Xenon-Blitz, das Lumia 920 "nur" über einen LED-Hochleistungs-Blitz. Zu erwähnen ist auch noch, dass die Canon und das N8 standardmäßig in 4:3 knipsen und das Lumia in 16:9.

    Ich wills auch gleich vorweg eingestehen: Ich bin kein Kamera-Profi! Vielleicht seht Ihr mehr als ich. Ich berichte aus Sicht eines Otto-Normal-Bürgers, der am liebsten eine so gute Handy-Kamera hätte, dass er keine zweite mehr benötigt. Dass ich dabei nie an die Qualitäte einer DSLR herankommen werde, ist mir bewusst - dafür habe ich mein Handy immer dabei.

    Ich verteile also aus meiner ONB-Brille für die jeweiligen Kameras Punkte. Die Motive sind immer von links nach rechts: Nokia Lumia 920, Nokia N8, Canon SX230 jeweils ohne Zoom.

    Erstes Motiv: Parkplatz der Autostadt (die Schornsteine sind übrigens beleuchtet und dienen hier in WOB als Adventskerzen ).
    Zunächst im Auto-Modus:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-autostadt-parkplatz-auto-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-autostadt-parkplatz-auto-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-autostadt-parkplatz-auto-sx230.jpg

    Und nochmal im Nacht-Modus:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-autostadt-parkplatz-nacht-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-autostadt-parkplatz-nacht-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-autostadt-parkplatz-nacht-sx230.jpg

    Die ersten Punkte gehen hier an das Lumia 920. Im Nacht-Modus zwar schon unrealistisch, aber wenn das zu viel ist, lässt man die Kamera im Auto-Modus. Aber einfach nur Wahnsinn, was die kleine Linse an Licht einfangen kann. Ehrlich gesagt bin ich hier auch enttäuscht von der Canon. Mit drei Bildern sollte hier mehr drin sein.

    Zwischenstand:
    Lumia: 1, N8: 0, SX230: 0

    Nächstes Motiv, ein E-Golf.
    Automatik-Modus:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-e-golf-auto-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-e-golf-auto-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-e-golf-auto-sx230.jpg

    Sowohl das Lumia als auch die Canon machen für die Lichtverhältnisse wirlich gute Bilder. Auch wenn ich das des Lumia noch etwas besser finde, für einen Punktunterschied reicht das nicht. Daher geht dieser Punkt an beide - nur das N8 kann nicht mithalten.

    Zwischenstand:
    Lumia: 2, N8: 0, SX230: 1

    Nächstes Motiv, ein Weihnachtsmann aus Lichtern:
    Automatik-Modus:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-weihnachtsmann-auto-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-weihnachtsmann-auto-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-weihnachtsmann-auto-sx230.jpg

    Hier gefällt mir das Bild des N8 am besten und ich kann auch sagen, dass es am ehesten der Realität entspricht. Das Lumia belichtet total über (der Nacht-Modus sah quasi genauso aus). Vielleicht kann man das noch mit manuellen Einstellungen retten, aber dazu habe ich als ONB keine Lust. Hier habe ich den Anspruch, dass die Software das selber hinbekommt. Vielleicht rettet das Update noch etwas, aber aktuell geht hier der Punkt an das N8.

    Zwischenstand:
    Lumia: 2, N8: 1, SX230: 1


    Nun ein Käfer in einem beleuchteten Glaskasten.
    Automatik-Modus:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-k-fer-auto-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-k-fer-auto-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-k-fer-auto-sx230.jpg

    Sowohl das Lumia als auch die Canon machen eine absolut atemberaubende Figur. Selbst beim Heranzoomen werde die Details toll sichtbar. Doppelpunkt für beide. Das N8 kann vor allem wegen des dunklen Bereichs im oberen Teil des Bildes nicht mithalten.

    Zwischenstand:
    Lumia: 3, N8: 1, SX230: 2

    Jetzt ein Golf 7 in sehr schlechten Lichtverhältnissen auf dem Parkplatz.
    Nacht-Modus:
    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-golf-7-nacht-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-golf-7-nacht-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-golf-7-nacht-sx230.jpg

    Hier spielt das Lumia seine volle Stärke aus. Einfach nur beeindruckend, wie klar das Bild wird, selbst im Vergleich zur Canon. Somit mehr oder weniger kommentarlos der Punkt für das Lumia 920.

    Zwischenstand:
    Lumia: 4, N8: 1, SX230: 2

    Nun ein Blitzlichvergleich vor einer Mauer, Abstand gute 2 Meter.
    Automatik-Modus, mit Blitz:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-mauer-2-auto-blitz-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-mauer-2-auto-blitz-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-mauer-2-auto-blitz-sx230.jpg

    Das war das Bild, das mich am meisten erstaunt hat. Dass die Canon vorne liegt, ist klar. Beim Blitz hinken Smartphones einfach hinterher. Aber dass der Dual-LED-Blitz des Lumia doch so deutlich den Xenon-Blitz des N8 schlägt, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Dabei habe ich den Xenon-Blitz des N8 bisher für die Referenz unter Smartphones gehalten (vielleicht abgesehen vom 808). Eigentlich müsste es für den LED-Blitz des Lumia einen "Handy-Punkt" geben, aber da hier alle drei Kameras verglichen werden sollen, geht der Punkt nur an die SX230.

    Zwischenstand:
    Lumia: 4, N8: 1, SX230: 3

    Nächstes Motiv ist eine Statue im Straßenlampenlicht.
    Automatik-Modus:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-statue-auto-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-statue-auto-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-statue-auto-sx230.jpg

    Beeindruckend ist wieder das Lumia. Auch, wie viel Licht es von den Häusern dahinter noch mit dieser Schärfe. Die SX230 scheint davon "abgelenkt" zu sein und von der Statue wird kaum noch etwas eingefangen. Beispielsweise kaum Farben auf dem Schild. Das Lumia zeichnet die Statue dafür noch sehr scharf, trotz der bekannten "Randunschärfe". Das N8 sieht hier im wahrsten Sinne des Wortes kein Licht. Der Sieg geht hier übrigens auch auf allen Ebenen (Auto-, Nacht-Modus und Blitz) an das Lumia. Dennoch nur ein Punkt.

    Zwischenstand:
    Lumia: 5, N8: 1, SX230: 3

    Nun von außen in eine Bäckerei reinfotografiert.
    Automatik-Modus:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-b-ckerei-auto-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-b-ckerei-auto-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-b-ckerei-auto-sx230.jpg

    Hier finde ich alle drei Bilder wirklich gut. Durch die Decke und den Boden kann man schön die Randunschärfen analysieren und über die Beschriftungen der Zutaten die Tiefenschärfe. Hier macht das Lumia trotz der bekannten Probleme und auch mit deutlich weniger Megapixel eine gute Figur. Auch das N8-Bild ist schön und so gibt es für alle drei einen Punkt

    Zwischenstand:
    Lumia: 6, N8: 2, SX230: 4

    Nun noch ein Bild bei hellen, aber verdammt schwierigen Lichtverhältnissen.
    Automatik-Modus:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-erlebniswelt-2-auto-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-erlebniswelt-2-auto-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-erlebniswelt-2-auto-sx230.jpg

    Wohlbemerkt mit der alten Firmware des Lumia und ich muss sagen: Hammer! Die Mädels oben links sind unscharf, aber dafür ist der Rest des Bildes deutlich besser als beim N8 und der SX230. Wahnsinn, wie das Lumia mit den Spiegeleffekten zurechtkommt. Klarer Punkt für das Lumia.

    Zwischenstand:
    Lumia: 7, N8: 2, SX230: 4

    Jetzt noch ein Bild von unserem Adventskranz.
    Automatik-Modus, Abstand ca. 40 cm, Energiesparlampen-Licht:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-kerze-auto-lumia-920.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-kerze-auto-n8.jpg Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-kerze-auto-sx230.jpg

    Hier spielt das N8 seine volle Stärke aus. Bei guten Lichtverhältnissen macht es einfach nur verdammt gute Bilder. Von Anfang war ich enttäuscht von den Nahaufnahmen der SX230. Vielleicht geht hier im Zoom-Objektiv zu viel Licht verloren. An die Details bspw. des Apfelstreifen oder der Tannenzweige kommen jedenfalls weder das Lumia 920 noch die SX230 heran, wobei sich die beiden trotz MP-Unterschied aber nicht viel nehmen. Der Punkt geht also an das Nokia N8.

    Endstand nach erstem Teil:
    Lumia: 7, N8: 3, SX230: 4


    Fazit:
    Wo immer wenig Licht oder auch schwierige Lichtverhältnisse sind, ist das Lumia 920 unschlagbar. Hier kann auch eine vernünftige Kompaktkamera nicht mithalten. Sobald zusätzliche Lichter im Bild sind, reicht der Automatik-Modus, der Nachtmodus ist meiner Meinung nach nur bei richtiger Dunkelheit notwendig. Das Blitzlicht ist ebenfalls für eine Smartphone-Kamera sehr gut, allerdings nicht so gut wie das einer Kompaktkamera.
    Bei Nahaufnahmen hält das Lumia 920 mit der Kompaktkamera mit, aber das N8 ist hier die Referenz.
    Alles in allem ein klarer Zwischensieg für das Lumia 920.

    Nachdem hier teilweise so viel negatives über die Kamera erzählt wurde, war ich selber skeptisch geworden. Ich wollte selber schon lange den Vergleich mit dem N8 machen und habe den heute endlich mal begonnen. Das Resultat ist ernüchternd für das N8 und ziemlich gut für das Lumia 920.

    Hoffentlich schaffe ich es die Tage nochmal bei Tageslicht und anschließend mit der neuen Firmware.
    16
     

  9. 03.01.2013, 01:26
    #1049
    Zitat Zitat von hansponder Beitrag anzeigen
    Über den zurück Pfeil hast Du Zugriff auf die letzten 6, von dir gestarteten Apps und kannst in diese zurück wechseln.
    Unter WP8 sind es 8 Apps
    1
     

  10. Zitat Zitat von kluivert Beitrag anzeigen
    ein Handy? Tatsache? Und da ist jetzt deswegen die Frage unberechtigt ob auch die Nachtaufnahmen von einer besseren allgemein Schärfe profitieren oder was?

    Also kann mir jemand mit update eine sachliche info geben ohne sich gleich beleidigt zu fühlen?
    Ich bin nicht beleidigt, habe nur das gefühl das hier einige zu viel von einer Handykamera verlangen.

    Bei Nachtaufnahmen konnte ich aber keine verbesserung feststellen. Bei Tag sehr auffällig schärfer, bei Nacht ist kein unterschied zu sehen.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Da das Lumia ja als Massenspeicher erkannt wird, dürfte es da einige Freeware zu geben. Wichtig ist nur, dass du das Handy NICHT MEHR benutzt, bis du die Daten wiederhast
    Genau das ist eben nicht der Fall. Das Lumia wird als MTP-Device gemountet, weshalb ein "Scannen auf Laufwerksebene" nicht möglich ist. Ich denke ich muss wirklich in den sauren Apfel beißen und damit leben, dass die Videos unwiederbringlich gelöscht sind ich hatte im Ski-Urlaub einige "Sprung-Aufnahmen" von unserer Gruppe angefertigt, die ich zusammenschneiden wollte, aber das hat sich jetzt quasi erledigt. Seit Jahren bastel ich an Smartphones (vom damals XDA mini angefangen) und packe CustomRoms drauf, installiere Updates über inoffizielle Wege und hab immer daran gedacht alles zu sichern, aber ausgerechnet jetzt, denke ich nicht dran. Aber den Schuh muss ich mir diesmal halt anziehen.

    Da ich ja jetzt die neue Firmware drauf habe, werde ich heute mal ein paar Aufnahmen machen die evtl. einen Vergleich zu meinen bisherigen zulassen.
    0
     

  12. Ich habe gestern Abend unseren Bootsmann abgelichtet, als er gerade munter durch's Terrarium turnte und ich habe mir das Bild gerade mal genauer angeschaut... aufgenommen mit der neuen Firmware... schaut euch mal bitte die Schärfe bei diesem Bild an! Da ist nichts mehr "weich". Echt klasse!

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20130103_007.jpg
    1
     

  13. Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen
    15528[/ATTACH]

    Hier gefällt mir das Bild des N8 am besten und ich kann auch sagen, dass es am ehesten der Realität entspricht. Das Lumia belichtet total über (der Nacht-Modus sah quasi genauso aus). Vielleicht kann man das noch mit manuellen Einstellungen retten, aber dazu habe ich als ONB keine Lust. Hier habe ich den Anspruch, dass die Software das selber hinbekommt. Vielleicht rettet das Update noch etwas, aber aktuell geht hier der Punkt an das N8.
    Zunächsteinmal, ein super Vergleich !!! Der zeigt auch wirklich recht gut was für eine Ausnahmekamera im Lumia 920 steckt. Die Tagfotos werden zwar aufgrund der alten Firmware sicher weniger positiv ausfallen, aber Abhilfe ist ja in Sicht

    Und nun kurz zu obigem Zitat. Durch manuelles unterblichten um 2/3 bis 1 hab ich eigentlich immer das zu starke Strahlen von hellen Lichtquellen beseitigen und eine realistische Lichtstimmung einfangen können. Wenn es wirklich sehr dunkel mit einer starken Lichtquelle ist nimmt das Lumia hier tatsächlich schon schon fast zuviel Licht auf^^
    2
     

  14. Folgendes ist mir die Weihnachtstage aufgefallen. Achtet bitte mal auf die Lichter. Hier zwei Bilder von meinem ersten Lumia:
    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20121207_003.jpg
    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20121207_004.jpg

    Und nun von meinem aktuelle Lumia:
    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20121223_003.jpgNokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20121225_002.jpg

    Ist das "normal" dass die Lichter so verzerren? Das hatte ich bei meinem ersten Lumia noch in der krassen Art und Weise.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Ist das "normal" dass die Lichter so verzerren? Das hatte ich bei meinem ersten Lumia noch in der krassen Art und Weise.
    Ich würde sagen, das liegt an einer Fettschicht am Glas vor der Linse. Mach das Glas mal richtig sauber (z.B. mit einem Brillenputztuch) und versuch's nochmal.
    0
     

  16. Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, das liegt an einer Fettschicht am Glas vor der Linse. Mach das Glas mal richtig sauber (z.B. mit einem Brillenputztuch) und versuch's nochmal.
    Oder gerade im Winter auch schnell mal vergessen....die Linse war vielleicht beschlagen ?
    0
     

  17. Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Oder gerade im Winter auch schnell mal vergessen....die Linse war vielleicht beschlagen ?
    Das war auch mein Gedanke, wohl vom letzten Glühwein .


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  18. Ne Jungs, Linse war sauber. Beschlagen kann auch nicht sein, hier Fotso von Innen. Einmal mit Verzerrten Lichtern und einmal ohne. Ich befürchte dass mein Gerät wieder defekt ist, eine andere Erklärung habe ich gerade nicht:

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20121223_005.jpgNokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20121225_009.jpg
    0
     

  19. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Ne Jungs, Linse war sauber. Beschlagen kann auch nicht sein, hier Fotso von Innen. Einmal mit Verzerrten Lichtern und einmal ohne. Ich befürchte dass mein Gerät wieder defekt ist, eine andere Erklärung habe ich gerade nicht:
    Au weia, das sieht nicht gut aus. Wenn das Glas sauber ist, dann ist eventuell die eigentliche Linse schmutzig -das kann z.B. beim Zusammenbau des Gerätes passiert sein.
    So darf es jedenfalls nicht aussehen und da liegt sehr wahrscheinlich ein Defekt vor Garantie (wieder einmal).
    0
     

  20. Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Au weia, das sieht nicht gut aus. Wenn das Glas sauber ist, dann ist eventuell die eigentliche Linse schmutzig -das kann z.B. beim Zusammenbau des Gerätes passiert sein.
    So darf es jedenfalls nicht aussehen und da liegt sehr wahrscheinlich ein Defekt vor Garantie (wieder einmal).
    Wie sehen das die anderen Experten? Komisch nur dass das eine Bild oben rechts ohne Verzerrung auskommt und das andere mit.

    Ich gehe heute Abend nochmal auf die Straße und fotografiere mal eine Laterne, mal gucken was dabei rauskommt. Ansonsten ist das dritte Gerät defekt. Herrlich.
    0
     

Seite 53 von 131 ErsteErste ... 525354 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 – Displayqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:20
  2. Nokia Lumia 920 – Testberichte
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18
  3. Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40
  4. Nokia Lumia 920 - Allgemeines
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 378
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920

lumia 920

lumia 920 kamera unscharflumia 920 fotos unscharflumia 920 testbilderlumia 920 unscharflumia 920 testfotosnokia lumia 920 unscharfe bilderlumia 920 kameralumia 920 bilder unscharfnokia 920lumia 920 unscharfe fotoslumia 925 vs 808nokia lumia 920 kameranokia lumia 920 bilder unscharfnokia lumia 920 kamera unscharfsiemenssternnokia lumia 920 fotos unscharflumia 920 fotoslumia 920 nachtaufnahmeBeispielbilder aus nokia lumia 920nokia lumia 920 nachtiso 200 lumia 920