Ergebnis 1 bis 20 von 120
-
Bin neu hier
- 07.01.2012, 11:29
- #1
hey,
also soweit bin ich ja ganz zufrieden mit dem Lumia, aber die Qualität der Musikwiedegabe ist für mich jämmerlich. Dass der kleine eingebaute Lautsprecher nix Zustande bekommt, mag ja noch tolerierbar sein, obwohl andere Hersteller der wesentlich bessere Qualität liefern können, aber die Qualität über Kopfhörer ist einfach nur grauenhaft
Der witz daran, es wird mit besseren Kopfhören noch wesentlich schlimmer. Nokia sieht das aber ein wenig anders.
Wie seht ihr das so?
Wenn es euch auch so geht, dann lasst es Nokia wissen.
http://discussions.nokia.co.uk/t5/No...ht/false#M3971
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 12:43
- #2
Ich finde die Qualität ist subjektiv auch schlechter als z.b. die meines Omnia 7. Dafür ist die Lautstärke über die Kopfhörer etwas besser.
-
Bin neu hier
- 07.01.2012, 14:41
- #3
das ganze ist nicht mal subjectiv, wie hier nachzulesen ist
http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_...view-686p5.php (ganz unten kommt der soundtest)
-
- 07.01.2012, 16:12
- #4
Ich bin von der Klangqualität auch nicht sonderlich angetan. Neben einem permanenten Hintergrundrauschen habe ich beim Wechsel von einem Musikstück zum nächsten immer wieder ein deutlich hörbares Knacksen. Das Omnia 7 war da eindeutig besser jedoch war die Lautstärke wie repent bereits geschrieben hatte geringer als beim Lumia.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2012, 16:26
- #5
Mit der allgemeinen Soundqualität kann ich leben, das Knacken ist aber extrem nervig. Hoffe auf ein Update.
-
- 07.01.2012, 16:26
- #6
Probierte mal via Bluetooth...bspw. mit dem Nokia Play 360
http://www.nokia.de/de-de/produkte/zubehoer/play360/
...da ist nix mit rauschen...auch im Auto via Bluetooth bemerke ich keinen Unterschied zu anderen Geräten ...
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 710 aus geschrieben.
-
- 07.01.2012, 16:32
- #7
Wie ist eigentlich die Qualität des Lautsprechers im Vergleich zum Omnia 7?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2012, 19:39
- #8
Ich bin leider auch etwas enttäuscht von der Soundqualität des Lumia 800, die ich über meine Sennheiser in-ear-Kopfhörer geliefert bekomme. Die Ausgabe ist zwar sauber - ich vernehme kein Hintergrundrauschen, jedoch klingt der Sound etwas flach, blechern und der Bass ist deutlich unterrepräsentiert. Da macht Lady GaGa hören nicht wirklich Spaß. Das konnte mein HTC HD2 und die älteren Walkman-Handys von SonyEricsson deutlich besser.
Ich verstehe sowieso nicht, warum Microsoft dem Zune-Player nicht endlich einen Equalizer spendiert. Das wird sicher mit einem der nächsten größeren Updates kommen und als eines der neuen großen Highlights verkauft werden. Die Möglichkeit, Einstellungen am Sound vorzunehmen, gehört für mich allerdings heutzutage zu den Standardfeatures eines modernen Smartphones.
Ich meine auch gelesen zu haben, dass die früheren Versionen des MP3-Players "Zune HD" einen Equalizer hatten, dieser aber mit den späteren Software-Updates wieder entfernt wurde. Ich würde zu gerne wissen, welche Probleme Microsoft damit hat.
Ich hoffe, dieses Feature wird mit Tango oder WP 8 endlich nachgeliefert, sonst taugt WP nicht als MP3-Player.
-
Bin neu hier
- 07.01.2012, 22:49
- #9
Ich bin im Moment am überlegen, ob ich wieder zu wp7 wechsle, damals hatte ich das HTC Mozart, von dessen Soundqualität, mit dem HTC EQ war ich echt begeistert, die beste Qualität, die ich bei einem Handy hatte. Kommt das Lumina 800 da entfernt ran oder kann man die Sound Enhancer App auch auf dem Nokia installieren?
-
Bin hier zuhause
- 08.01.2012, 18:20
- #10
...also der mitgelieferte Kopfhörer ist wirklich ein Witz. ich habe mir aber den Nokia Purity geholt und bin echt begeistert. Der Sound ist sehr ausgewogen auch ohne Equalizer !!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2012, 18:44
- #11
-
Bin hier zuhause
- 08.01.2012, 18:52
- #12
...doch, aber das knaxen kommt ja vom Gerätä
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 08.01.2012, 18:57
- #13
Könnte vom Mobilfunkteil her kommen.
Sent from my Windows Phone using Board Express
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2012, 03:21
- #14
Ich hoffe mal, dass die ganzen Kleinigkeiten jene Sachen sind, die von Nokia wegen Zeitdruck nicht vollständig optimiert wurden und hoffe, dass alles in kommenden Updates ausgebessert wird.
Btw. Das knacksen zwischen den Liedern hab ich auch.
-
- 09.01.2012, 06:58
- #15
Das (minimale) knacksen zwischen den Liedern habe ich ab und zu, aber nicht immer!
-
- 09.01.2012, 07:58
- #16
Ich benutze mein Lumia über all für Musik (Auto, über Bluetooth mit meiner 5.1 Anlage, Nokia play 360 und die Nokia Purity HD), ich habe kein rauschen, kein knacken oder andere Störgeräusche. Der Sound ist einfach nur fantastisch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2012, 09:39
- #17
Ich verfolge den oben verlinkten Thread im Nokia Support Discussions Board auch aktiv, da meine beiden bisherigen Lumias von den Soundproblemen betroffen waren (das zweite allerdings mit etwas schwächerem Rauschen und Knacken). Ich glaube mittlerweile nicht mehr an einen Software-Fix.
-
- 09.01.2012, 11:03
- #18
Ich zweifle auch ein wenig daran, dass sich das mit einem Software-Fix wird lösen lassen. Ich hatte 2 Lumias, das erste hatte "nur" dieses Grundrauschen sowie Knacksen zwischen den Titeln. Das zweite Gerät hat zusätzlich auch noch deutlich hörbare GSM-Geräusche beim Musikhören. Da manche wohl so gut wie keine Probleme bei der Audiowiedergabe haben, müsste es sich ja eigentlich um ein Hardwareproblem bei manchen - vielen - Geräten handeln.
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2012, 15:42
- #19
Also die Musik über den Lautsprecher finde ich bisher auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Hab aber gerade mal meine Sennheisser Kopfhörer angeschlossen und da klingt alles eigentlich Top!
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2012, 22:26
- #20
Habe eben kurz mit Ultimate Ears triple.fi 10 Ohrhörern vergleichsgehört (Fotos - Porzellan, Gorillaz - Plastic Beach; je 320 Kbps MP3). Das Lumia ist vom Klang nur marginal flacher als mein Envy 15 mit Beats Audio, was aber auch kaum anders zu erwarten war. Zu beanstanden habe ich da qualitativ insgesamt nichts, abgesehen von dem Knacken beim Liedwechsel.
Ähnliche Themen
-
Sound Qualität der "Boxen"
Von Sharow im Forum HTC EVO 3DAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.01.2012, 11:51 -
Qualität sosolala
Von beverin im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.04.2011, 07:52 -
Samsung Sound Qualität
Von Markus Reuß im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.04.2011, 14:47 -
Eigenen Lock/Unlock Sound sowie Connector-Sound?
Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.12.2009, 10:09 -
Sound Qualität?
Von MichaelG im Forum HTC TornadoAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2007, 07:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...