Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 26.05.2010, 14:36
- #1
In Singapur hat Steve Ballmer bestätigt, dass in naher Zukunft nicht damit zu rechnen ist, dass es Windows Phone 7 Tablets gibt.
We're focused on putting Windows Phone 7 in phones, no plans for tablets.Fraglich ist, ob Microsoft damit erneut eine grosse Chance verpasst, auf den Markt zu reagieren. Schliesslich scheint Apples iPad ein grosser Erfolg zu werden. Aber es ist auch ein gutes Zeichen für Windows Phone 7 an sich: Microsoft wird sich voll auf Handys konzentrieren, anstatt Windows Phone 7 möglichst breit, aber suboptimal auf verschiedene Geräte zu verstreuen.
via WMExperts. (Englisch)
-
- 26.05.2010, 14:43
- #2
Denke es wäre nicht optimal Windows Phone 7 auf einen Tablet zu bringen, zumal Windows 7 dazu gut geeignet ist. Es werden ja einige Tablets mit Windows 7 auf den Markt kommen. Das ermöglicht, dass man dort die normalen Applikationen verwenden kann, anstatt nur die Windows Phone 7 Apps
-
- 26.05.2010, 14:50
- #3
Obwohl ich's jetzt sehr selten gebrauchen würde, aber ich finde das iPhone OS auf einem Tablet weit sinnvoller als ein "normales" Touch Windows 7. Nicht nur braucht es viel mehr Ressourcen und daher Akku, die meisten Apps sind dann auch nicht fingerfreundlich und man muss rumfummeln (und die Mindestanforderungen sind doch recht happig).
Mit dem Tablet will man doch ins Internet, News lesen, vielleicht ab und zu ein kleines Fun-Game, evtl. noch ein Buch lesen wenn es denn sein muss, oder eine PPT weiterschalten oder so, aber keine ganzen Dokumente verfassen oder produktiv arbeiten.. Windows auf dem Tablet ist für mich einfach zu viel Funktion. Mag für gewisse Leute das richtige sein, aber ich denke die grosse Masse wird sich ein schlankeres OS wünschen.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2010, 15:33
- #4
Ist ja kein Geheimnis, will man ein Gerät das nur das aller nötigste kann kauft man Apple
Natürlich sind die Geräte dann verständlicherweise auch viel teurer, schließlich können sie ja auch weniger.
-
- 26.05.2010, 15:42
- #5
Ja ich gehör halt zu den Freaks die lieber auf Akkulaufzeit verzichten und dafür mehr Technik Schnick-Schnack haben (den auch ich nicht immer brauchen würde)
Ich wäre mit nem Windows 7 Tablet glücklicher, rein von den Funktionalitäten... Touch Funktionen sind natürlich noch nicht so perfekt aber zum browsen könnte es reichen (nicht getestet). Zumal die Handschrifterkennung bei Windows sehr gut ist.
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2010, 16:23
- #6
naja bei ihren Handys, die sie rausbringen (oder schon rausgebracht haben???) haben sie auch bis zu schluss geleugnet, dass da nix in Planung ist. Ebenfalls ist bei der Xbox 360 ja aktuell auch das Gerücht, dass an einer Slim edition gearbeitet wird, was Microsoft bis heute bestreitet, obwohl schon bilder vom Mainboard im Internet zu finden sind. Naja ich würde mich da mal nicht drauf verlassen auf diese Aussage ^^
-
Edelasos Gast
Ich will keinen "iPad" abklatsch mit einem Handybetriebssystem. Wenn ich einen 6-10 Zoll grossen Multitouchfähigen Display habe will ich auch etwas vernüftiges darauf wie richtiges Office, USB Slots, Die Programme welche ICH will und nicht die mir Microsoft/Apple usw vorschreiben bzw die die im App Store sind.
Genial wäre es natürlich, wenn MS Windows 7 Fingerfreundlicher Gestaltet zumindest Office und die 0815 Funktionen.
-
AEG Gast
ich haette gerne win 7 draufgehabt. habe mich schon riesig auf das slate gefreut
-
- 26.05.2010, 17:28
- #9
Wenn ich mir ein Tablet-PC kaufen würde, müsste ebenfalls ein vollwertiges Windows drauf sein. Wär' auch im Geschäft sehr nützlich, zum Beispiel für RDC oder Inventur etc.
Bei der Entwicklung von Windows 7 wurde übrigens von Beginn an auch ein Fokus auf die Touch-Bedienung gelegt und es wurden viele Konzepte aus Windows XP Tablet Edition übernommen und verbessert. Wenn man Windows 7 auf einem Touch-Gerät ausführt, werden z.B. die Buttons wie "schliessen", "minimieren", etc. vergrössert dargestellt.
Aber von mir aus kann das Gerät dann auch ein restriktives Display haben, um es mit dem Stift bedienen zu können. Multitouch ist mir jetzt nicht so wichtig.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2010, 17:38
- #10
-
- 26.05.2010, 17:44
- #11
Habe das hier gesehen und hab mir gedacht das passt gut dazu. Also mir gefällt das eigentlich sehr gut. Schade das es nicht so kommt.
Aber es ist sicher nicht schlecht, da wie schon oben gesagt das Smartphone im Mittelpunkt steht.
mfG danielm
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2010, 17:55
- #12
Hoffentlich verstehen es in zwei Jahren auch die letzten Leute hier, dass Windows 7 nichts auf einem Tablet verloren hat.
-
Edelasos Gast
-
User27495 Gast
Ich habe mein Tablet Motion LE1600 Touch mit Win7 Ultimate Tablet Edition am laufen und bin super zufrieden damit. Meine ganzen Netzwerktools sind absolut der Hammer zum bedienen ob mit dem Stift oder dem Finger.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2010, 20:24
- #15
Also ich habe mir letzte Woche das ASUS EEE PC T101MT gekauft und muss sagen ich bin echt begeistert. Zuhause auf der Couch habe ick ihn immer im "Tablet Mode" außer jetzt natürlich^^. Ist echt gemütlich. Ich finde Windows 7 lasst sich gut mit den Fingern steuern. Nach ein wenig Entrümpelung des Systems läuft es auch einwandfrei. Das Browsen is hammergeil. Der Akku läuft 5h. Mir persönlich reicht es. Bin froh das ich mich für ein Netvertible entschieden habe, is zwar nen bißchen schwerer 1,3KG aber ganz ohne hardwaretastatur is echt scheiße.
-
Bin hier zuhause
- 26.05.2010, 20:29
- #16
Vielleicht kapieren auch mal manche Leute, dass man ohne Ahnung einfach ruhig sein sollte!
Windows 7 auf Tablets ist dem iPad funktional weit weit überlegen (wenn man auf die Spiele verzichtet)!
Aber du hast das sicher schon getestet. Ich jedenfalls finde mein Windows 7 Tablet grandios!
-
- 26.05.2010, 20:49
- #17
Eigentlich können wir uns ja glücklich schätzen! Ich meine überlegt mal vor ein paar Jahren hatten wir wirklich noch wenige Geräte zur Auswahl... inzwischen gibt es von der Uhr mit Handy integriert bis zum PC alles in jeglichen Grössen und Variationen... und genau das wollen wir ja
dass sieht man auch hier im Thread. Jeder hat seine individuellen Bedürfnisse und Wünsche. So sind wir Menschen (zum Glück). Und das macht das ganze doch spannend
-
- 27.05.2010, 07:31
- #18
Sehe ich genauso! Es ist manchmal unglaublich, was alles schlecht geredet wird, resp. als Schrott bezeichnet wird. Freuen wir uns doch über neue Produkte von verschiedenen Herstellern mit verschiedenen OS. Das macht es spannend.
Oder wollt Ihr eine Welt in der nur M$ oder Google oder Apple oder Nokia oder ... oder... das Sagen haben?????
Back to topic. Bin gespannt, wie lange es geht, bis jemand das WP7 auf einem Tablet zum laufen bringt. Jedenfalls kann ich nicht glauben, dass der iPad-Erfolg so ohne weiteres von M$ hingenommen wird.
-
- 28.05.2010, 18:40
- #19
-
Bin hier zuhause
- 29.05.2010, 00:57
- #20
Es gibt doch schon massig!
Schon seit Jahren (ok mit Win 7 erst seit ca. nem halben Jahr)!
Und es wird sicher auch weitere geben..und ob das Slate wirklich gestrichen ist steht in den Sternen..da gehen die Aussagen auseinander..
Ähnliche Themen
-
Samsung: Mehr als die Hälfte der Smartphones in diesem Jahr mit Android geplant
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.05.2010, 07:17 -
Windows My Phone syncht keine Kontakte!
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2009, 10:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...