Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
- 07.03.2010, 11:51
- #1
Ich denke wir müssen doch nicht bis zur MIX warten bis alle unsere Fragen zu Windows Phone 7 beantwortet werden. Eric Rudder von Microsoft hat an der TechEd Middle East ein Spiel gezeigt, welches mit Visual Studio als einzelnes Projekt (mit 90% identischem Quellcode) entwickelt wurde. Diese läuft auf Windows mit Tastatur, auf Windows Phone 7 Prototyp-Gerät mit Beschleunigungssensor und Touch Steuerung, sowie auf einer Xbox 360 mit Gamepad.
Interessanterweise ist nicht nur die Entwicklung Plattformübergreifend, sondern auch das Spiel (ein einfaches Indiana Jones Jump&Run wurde gezeigt) lässt sich speichern und von diesem Speicherpunkt auf einer anderen Plattform weiterspielen.
Falls du dich wunderst was mit der „Xbox Live tile“ auf dem Windows Phone 7 gemeint ist, dann sollte dieses Video Aufschluss geben was bald möglich sein wird. Und Achtung, das Video ist echt cool…
Quelle: windowsphonethoughts.com (Englisch)
-
- 07.03.2010, 12:08
- #2
Genial... man entwickelt einmal und hat gleich mehrere Platformen abgedeckt... das gibt ganz neue Möglichkeiten für Entwickler...
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2010, 12:24
- #3
Ich seh's kommen, Xbox Live Prepaid Abo für Windows Phone 7...
-
Ehrenmitglied
- 07.03.2010, 12:34
- #4
Die Idee ist cool.
Bin aber gespannt wie das dann in nem halben Jahr aussieht wies in der Praxis so läuft.
Aber kann mir jetzt nicht wirklich vorstellen ein Game was auf dem PC läuft auch auf dem Handy zu zocken
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2010, 12:42
- #5
Ist ja ganz gut und so, aber wie wird es mit den Kosten aussehen?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2010, 12:46
- #6
Naja, Jump'n'Runs sind sicherlich einfach... Die Idee ist theoretisch ja in Ordnung, aber sobald es an die "richtigen" Spiele geht - ich glaube kaum, dass die Hardware eines Handys da mit der eines PCs und/oder einer Xbox mithalten kann...
-
Beere Gast
Schau dir mal die Gerüchte ums LG Apollo bzw. HD3 an..
Das ist Netbook-Leistung!
Und das bei geringerer Auflösung...also da ist durchaus was machbar..
Sicher muss das ganze angepasst werden wegen Steuerung etc. aber prinzipiell könnte es super funktionieren..
Ich seh das iPhone schon sterben wenn die einzige Berechtigung als Spielkonsole wegfällt
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2010, 14:41
- #8
Naja, Netbooks taugen ja auch eher weniger zum Spielen. Also ich würde mal behaupten, aktuelle Xbox 360 Spiele laufen nicht im Ansatz auf Kleinstgeräten.
Und ja, die Steuerung ist ein weiteres Problem. Egal ob iPhone oder PSP: Shooter z.B. sind Mist, ebenso viele andere Spiele, da die Kamera einfach mies ist.
BTW: iPhone und Spiele die einzige Berechtigung? Schau dir mal die Oberfläche an - das einzige, was gegen die Bedienung des iPhones derzeit ankommt, ist die Sense UI Oberfläche von HTC für Android - nur greift diese leider nicht tief genug in die Systeme (egal ob unter Android, als auch unter WinMo/WP). Und nach etlichen WinMo-Handys und dem Hero kann ich das ganz gut behaupten.
-
- 07.03.2010, 21:42
- #9
Viel interessanter an dieser Stelle ist die Sicht auf den WP7 Code.
Lässt ein extrem starkes WP7 SDK vermuten. Und das wäre ein riesiger Schritt nach vorne, um schnell und einfach gute Applikationen zu entwickeln.
-
Bin neu hier
- 07.03.2010, 22:33
- #10
Wenn ich mir die Beiträge hier so anschaue, denke ich gibt es ein paar Mißverständnisse hier. Es geht sicher dabei nicht um das nächste Halo oder Gears of War. Sondern um Spiele auf Xbox Live Arcade Niveau. Aktuell gibt es z.B. auf Xbox Live Arcade Lazy Raider zum Download. Exakt das gleiche Spielprinzip wie Experiment 13 auf dem Windows Phone. Das z.B. ist ein Spiel, was auf beiden Plattformen (mit unterschiedlicher Steuerung) gut funktioniert. Oder UNO: Das kann ich mir sogar als Multi-Player-Titel vorstellen, wo der eine im Zug auf dem Windows Phone spielt und der andere auf der Couch zuhause vor der Xbox sitzt. Und das ganze per Sprach-Chat übers Internet - das wäre mal richtig cool!!!
Also, ich freu mich auf den Herbst!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2010, 22:55
- #11
dan könnte man Beispisweise auch zu fünft an einem Tisch sitzen und gegeneinander Virtuel Uno spielen. Und um es noch zu Toppen könnte man auf dem xBox-LCD-TV den Kartenhaufen in der Mitte, anzeigen lassen!
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2010, 07:57
- #12
Schon etwas gruselig, wenn man mal genauer drüber nachdenkt... *g*
Früher hat man Spieleabende gemacht, gemeinsam am Tisch gesessen und Chips gegessen.
Heute kann man mal während der Zugfahre MIT DEM HANDY (!!) das alles "mal so eben nebenbei" machen *g*
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2010, 11:26
- #13
Die Idee mit Xbox Live und Handy finde ich eigentlich ganz gut. Das Spiel auf beiden Systemen spielen können, ist schon nicht schlecht.
Aber mir drängen sich da so einige Gedanken auf:
-Wer möchte schon so halbe 3D Jump'n'Run und Minigamesumsetzungen auf der Xbox 360 spielen?
-Wer möchte schon so halbe 3D Jump'n'Run und Minigameumsetzungen auf einem Handy mit 1/ 1,3 Ghz/ 1,5 Ghz Dualcore spielen?
-haben die auch mal bei der Konkurrenz gespickt? Momentan bietet eh keine Plattform außer dem iPhone/ iPod eine gute Spieleauswahl, das ist Fakt. Man vergleiche nur mal Speed Forge auf dem Nexus One mit Speed Forge auf dem iPod Touch. Das Spiel ist Grafik und Steuerungstechnisch scheibar absolut identisch. Trotz 1Ghz keine Chance, bei Grafik Benchmarks genau das gleiche, schlägt sich das iPhone schon besser (und der Touch 3G bietet einen noch höher getakteten Prozessor).
-Was will eigentlich erreicht werden? Geräte mit 1Ghz und mehr, selst in faktischer Taktung, bringen auch nichts bei Games, wenn die GPU nicht mithalten kann.
-Ist dieses billige Beispiel einer zweitklassigen Spieleumsetzung alles, was man nach einer Ellenlangen (noch unbeendeten) Entwicklungszeit auf Geräten höchster Güte zu bieten hat?
Ganz ehrlich, ich bin mehr als nur überzeugt, dass daraus nichtmal im Traum eine echte Konkurrenz zu Apple entsteht. Das Monopol ist nichtmehr aufzuhalten, die Spiele sind unschlagbar gut, die Steuerung ist top (auch Shooter usw finde ich höchst ansprechend und spielbar!), es gibt inzwischen die ersten 1:1 Umsetzungen von PSP und iPhone spielen. 3Mal dürft ihr raten, worauf es flüssiger läuft.
Ich bin vom eigentlichen Standpunkt her sicher kein Fan von Apple, wobei es mir weniger um Einschränkungen geht. Ob ich Symbian hacke, oder iPhone OS, macht nur in soweit einen Unterschied, dass bei iPhone und Co eine riesige Community dahintesteht und man nahezu alles ans Laufen kriegt. Ich finde eher die Garantieablehnungen und Gewährleistungsgeschichten (Tmobile&iPhone) sehr frech für den Preis. Aber vera.... wird man überall. Und Apple, da kann man echt sagen was man will, die haben einfach die besten Programme und Spiele. Und da sehe ich nicht den Hauch einer Chance für Microsoft.
Wer solche Spiele zu einer Präsentation mitbringt, der hat einfach nix im Petto
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2010, 17:19
- #14
Schon wieder so ein Apple Jünger, bekommen die eigentlich Geld dafür das die zur Zeit durch sämtliche WM Foren trollen? Mir zeigt das eigentlich nur das Apple und deren Jünger eine scheiss Angst vor dem WP7 haben und es schon im Vorfeld schlecht reden wollen damit sie noch möglichst viel von ihren schwindenden Verkäufen retten können (tät ja zur Geschäftsfilosophie passen). Mir ist jedenfalls noch in keinem Apple Forum so eine Masse an MS Jüngern aufgefallen die gegen Apple wettern. Vielleicht weil sie es nicht nötig haben
So, das musste mal schnell gesagt sein.
BTT
Leute, das ist eine frühe Beta was die da zeigen, wartet doch mal ab, da kommt etwas großes auf uns zu was die Bedienung und die Vernetzung geht. Konnte schon ein paar tiefere Einblicke erhalten und bin inzwischen sher davon überzeugt (und das obwohl ich am Anfang auch seeeehr skeptisch war). Also bevor ihr hier wild spekuliert, wartet ab und freut Euch wenn es da ist, es wird einiges erleichtern und auch die optik wird in gewissen Grenzen anpassbar sein, also abwarten und lasst Euch überraschen
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2010, 18:47
- #15
als ob bei windows jemals etwas einwandfrei funktioniert hat. Die lassen die User mit den alten Fehler leben und entwickeln wieder etwas neues, was bestimmt wieder Fehler haben wird. Upgraden lassen dies nicht, ist doch scheiss egal wie viele Buttons das Handy hat!!!
Aber Windows 7 ist so ein FAIL in ihrer Entwicklung, es sieht scheisse aus und keiner wirds haben wollen, denn man muss nicht das rausbringen was es schon längst gibt(Apfel)
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2010, 19:08
- #16
App-Sotre=fast das einziuge Kaufkriterium für das iPhone.
Ich mein, stellt euch mal vor, es gäbe 'n App-Store Emulator oder sowas für WinMo-wer würde sich dann noch ' iPhone kaufen?
Wird es aber ehh wahrscheinlich nie geben. Denn selbst wenn es einer schaffen würde, so einen Emulator zu programmieren, hätte Apple sicher nichts dagegen und würde den Entwickler gratulieren.
-
- 08.03.2010, 19:15
- #17
stimmt wohl
... gratulieren und zur selben zeit seine anwälte einschalten um ihn wegen 300 patent-verletzungen zu verklagen!
wenn microsoft "sein neues großes ding" wirklich durchzieht und das alles sinn & hand und fuß hat, dann brauch man keinen "iEmulator" für WM/WP...
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2010, 20:15
- #18
Husch husch ins iPhone Forum Du Troll
@LAMessi10
Was findet ihr denn alle so toll am Appstore?
* Es gibt nur Aps die Apple freigibt, was denen nicht gefällt fliegt raus
* 95% der Apps sind Schrott um damit auf dem Schulhof anzugeben
* Du kannst NUR DIESE Apps auf Deinem iPhone installieren, nichts anderes (totale Bevormundung!)
Da finde ich WM um Welten besser, ich kann ALLES installieren WAS ICH WILL. Programme finde ich mit Google (scheint für einige zu schwer zu sein) und es gibt alles, wirklich alles egal ob es MS passt oder nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2010, 20:28
- #19
Also ich bin ganz bestimmt kein Apple Jünger, ich lach mich tot. Ich hab mir einen HD2 gekauft, weil ich eben KEIN iPhone wollte. Nur so kam ich überhaupt hier hin
.
Und ich habe in WP7 durchaus Hoffnungen gesetzt aber das was bisher zu sehen war, ist lächerlich.
Das Argument mit dem Appstore ist ja der Lacher, das wäre das Gleiche würde man sagen: "Wer kauft sich denn schon ein WP7 Device ohne Programme" - Aber diese Situation werden die Erstkäufer halt blöderweise erstmal vorfinden.
Und Apple ist eben schon JETZT auf einem Toplevel was Spiele und Programme angeht, ein definitiv unvergleichbares System. Windows möchte da zwar nachkommen, aber ob sie das von einem 0 Programme System schaffen? Ich glaubs kaum.
Da brauch man auch kein Marktanalyst für sein, man führe sich einfach den Stand der Dinge vor Augen:
-derzeit rund 5% der Handynutzer WM
-"Programmfreies" System
-sicherlich kein Hype o.ä. zu erwarten
-vorgeschädigter Ruf über Jahre
-bisherige Infos zu WP7 (insbesondere Bilder, Videos usw) scheinen auch nix neues oder besseres als aktuelle Systeme zu zeigen.
Die schaffen selbst in 5 Jahren nicht das, was Apple von 2008 bis jetzt mit Appstore geschafft hat.
(Im Übrigen: bis vor wenigen Wochen, kam ich auch noch mit dem Jünger Argument, aber ich habe mich ganz objektiv dazu hinreißen lassen, ein Apple Gerät zu kaufen...)
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2010, 20:45
- #20
Scheint, als redet da ein Pessimist. Anscheinend willst du gar nicht, dass Ms was ordentliches hinkriegt. Du redest nur negativ darüber, ohne zu wissen wie es wird. Das mit den Indiana Jones ist nur ein Beispiel von denen. Denkst du die werden da das beste Spiel, welches es je für ein Handy gab programmieren, sich den ganzen Aufwand antun, nur um zeigen zeigen, dass es was "ordentliches" wird? Ich denke, dass wir sogar 2-3 Monate nach dem Release warten müssen, um zu sehen, ob es wirklich was taugt.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 mit vollem Zugriff auf Xbox Live
Von juelu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2010, 09:15 -
Wie geht XBOX Live ?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.03.2005, 06:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...