Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 04.01.2009, 16:01
- #1
Dass praktisch alle einigermassen neuen Geräten von HTC mit einem Qualcomm Chip ausgestattet sind, dürfte allgemein bekannt sein. Dass ebenfalls praktisch alle einigermassen neuen Geräte von HTC Treiberprobleme für ebendiese Chips haben, auch. Spätestens jedenfalls bei der stockenden Videowiedergabe oder bei der Navigation mit TomTom (siehe Video) werden Fehler offensichtlich... Leider wollte HTC kein Geld für gute Treiber für die Qualcomm Prozessoren ausgeben und so leidet die bezahlende Kundschaft.
Neuerdings sind auf der Seite computerjobs.com folgende Jobinserate von Qualcomm eingetragen:
Multimedia Embedded Software Engineer-WindowsMo
QCT is looking for experienced Windows multimedia application developers with embedded (ARM) software development background. Specifically, the position involves developing embedded software supporting the camera, imaging, audio and video functions on a Windows platform using DirectShow architecture. Positions exist for motivated individuals interested in joining a dynamic organization providing the chipsets and software for the next generation of mobile phone devices.Windows Mobile SW Embedded OS-Application Engine
Additional exposure to any of the following areas of Multimedia would be beneficial
Imaging: Familiarity with camera technologies and camera applications. Interest and prior experience with image compression algorithms and color and image processing.
Audio: Experience parsing of audio multimedia file formats like MIDI, MP3, AAC, PCM, etc.
Video: Familiarity with video compression standards (MPEG4, H264, H263, Windows Media Video etc) is required. Experience with embedded, real-time video codec implementation and commercialization.
Desired Skills:
Experience in WinCE/WinMobile drivers and DirectX is a definite plus
Knowledge of multimedia frameworks like DirectShow or OpenMax is a plus
Low-level device driver experience a plus
Start Date: ASAP
This position is responsible for 3rd Party OS - Windows Mobile covering wide variety of areas from Boot loader (BLDR), Update Loader (ULDR) and the Operating System that goes on the Application processor of the QCTs integrated solutions. This role not only enables you to develop strong expertise in the QCT integrated solutions, but also exposes you to the latest and greatest OS developments by being part of the early engagements. The role requires interfacing with Microsoft, Windows Mobile OEMs and the CE team back in San Diego while working on cutting edge technology.Windows Mobile Intern
Start Date: ASAP
The candidate will be assigned to work with Qualcomm’s Microsoft Windows Mobile device driver and kernel team. This team is chartered with porting and extracting maximum performance of the Windows Mobile operating system out of Qualcomm ASIC’s. Projects may include, but are not limited to, writing or debugging windows mobile device drivers on target; performing system analyses on things such as the memory footprint of the device or CPU utilization; or developing tools that analyze performance.Audio Software Engineer
In this position, you will be developing embedded software supporting the audio, voice, and multimedia functions of CDMA, and UMTS handsets. Positions exist for motivated individuals interested in joining a dynamic organization building the next generation of mobile phone devices.
Required Skills:
4+ years of experience developing commercial software in areas such as Audio Decoders, Encoders, Multimedia Drivers
Proficient in C/C++ programming language with some industry embedded programming experience
Low-level device driver experience a plus
Knowledge and experience in parsing of audio multimedia file formats like MIDI, MP3, AAC, PCM, etc is a plus
Knowledge of Microsoft Direct Show and COM architecture a plus
Knowledge of audio codec, Windows Media Audio a plus
Start Date: ASAP
(Ausser den vier oben genannten Jobangebote sind übrigens weitere 20 Jobs bei Qualcomm ausgeschrieben.)
Offenbar sucht Qualcomm möglichst schnell einige Mitarbeiter mit Erfahrung im Bereich Windows Mobile.
Warum plötzlich dieser Fokus auf Windows Mobile? Hat ein Hersteller von Geräten passende Treiber für bereits in Geräten eingebaute Prozessoren bestellt? Eher unwahrscheinlich.
Auch für eher unwahrscheinlich halte ich die Spekulation, dass die Treiber von Microsoft für Windows Mobile allgemein bestellt wurden.
Wahrscheinlicher hingegen ist, dass Treiber von einem Windows Mobile Gerätehersteller für den neuen 1Ghz Mikroprozessor Snapdragon entwickelt werden. Das würde auch ganz gut zu meinen Spekulationen von vorgestern passen: Neue Prozessoren mit guter Unterstützung von 3D-Games (wie z.B. beim iPhone, nur besser!), Filme in HD Qualität, usw.
Microsoft kann es sich nicht wie in den letzten 8 Jahren leisten keine Innovationen mehr zu zeigen, durch Android und iPhone werden sie zu Innovation getrieben. Es ist gut zu sehen, dass offensichtlich Bewegung in den Markt kommt und Windows Mobile auch in Zukunft eine nicht unwichtige Rolle im momentan stark wachsenden "Smartphone"-Markt spielen kann.
via wmpoweruser. (Englisch)
Wobei die Spekulationen von wmpoweruser in eine andere Richtung zeigen.
-
- 04.01.2009, 16:38
- #2
Wie viele Monate dauert ca. das Entwickeln solcher Treiber? Weiss da jemand einigermassen Bescheid?
-
- 04.01.2009, 16:51
- #3
Ich weiss bloss, dass Treiberprogrammierung echt heftig sein soll. Ein Freund von mir programmiert Druckertreiber und hat mir da schon einige Geschichten dazu erzählt...
-
- 04.01.2009, 16:53
- #4
ich weiss eben praktisch gar nichts
die leute von htcclassaction.org haben ja (in der freizeit) ein paar monate gebraucht für einigermassen gute treiber für den kaiser. um das ganze richtig zu machen (also professionell) nicht nur so ein bisschen wie die von htcclassaction denke ich auch das dauert ein paar monate.. ich glaube da erwartet uns ein echt krasses device
-
Mich gibt's schon länger
- 04.01.2009, 17:40
- #5
Werden die nur Treiber für neue Geräte entwickeln, oder können auch Geräte wie Diamond/Pro/HD von neuen Treibern profitieren?
-
- 04.01.2009, 17:42
- #6
auch diamond/pro/hd könnten von den treibern profitieren
ein offizielles update halte ich für höchst unwahrscheinlich! (htc müsste nämlich zusätzlich (für diese neuen optionen) geld bezahlen)
-
Mich gibt's schon länger
- 04.01.2009, 18:07
- #7
Du meinst also, dass irgendwelche hobby-programmer die Treiber noch auf die Devices portieren müssten?
-
- 04.01.2009, 19:06
- #8
wenn das überhaupt möglich ist, ja.
ich denke aber, qualcomm programmiert treiber für einen neuen prozessor. vielleicht lassen sich die aber auch auf ältere prozessoren portieren.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...