Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL - Seite 14
Seite 14 von 111 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 2206
  1. 29.12.2015, 22:30
    #261
    Nano Sim sind auch nicht dicker oder dünner als andere. Meine Nano war in einer für alle passenden Sim drin zum ausdrücken. Es kann aber sein, dass Sim Karten von O² etwas dicker sind als von Telekom oder anders herum. Im grunde haben alle die selbe Form und Dicke.


    Microsoft Lumia 950
    0
     

  2. User129007 Gast
    Eine Nano-SIM-Karte ist in der Tat etwas dünner.
    Mini-SIM und Micro-SIM sind 0,76 mm dick/dünn, eine Nano-SIM nur 0,67 mm.
    Die Karten passen zwar meistens trotzdem, können allerdings schwieriger zu entfernen sein.
    Und im schlimmsten Fall reißt man sich einen Kontakt weg.
    0
     

  3. Gab es nicht schon mal Probleme beim 920er mit ständigen Neustarts und alten SIM Karten Versionen?
    0
     

  4. 30.12.2015, 07:34
    #264
    Das weiß ich nicht mehr. Daran dürfte es aber nicht liegen, da die meisten wahrscheinlich neue Karten bekommen haben, beim Wechsel auf nano- SIM
    Ich habe eine neue Karte und seit 3 Tagen Reboots 😩
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 DS aus geschrieben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Sagittarier Beitrag anzeigen
    Nano Sim sind auch nicht dicker oder dünner als andere. Meine Nano war in einer für alle passenden Sim drin zum ausdrücken. Es kann aber sein, dass Sim Karten von O² etwas dicker sind als von Telekom oder anders herum. Im grunde haben alle die selbe Form und Dicke.
    Microsoft Lumia 950
    Falsch, siehe Wikipedia. 😖
    Zitat Zitat von WhiskeyCola Beitrag anzeigen
    Eine Nano-SIM-Karte ist in der Tat etwas dünner.
    Mini-SIM und Micro-SIM sind 0,76 mm dick/dünn, eine Nano-SIM nur 0,67 mm.
    Die Karten passen zwar meistens trotzdem, können allerdings schwieriger zu entfernen sein.
    Und im schlimmsten Fall reißt man sich einen Kontakt weg.
    Absolut richtig und seit Anbeginn der Nano-SIM-Karten Einführung so und bei allen, egal welcher Provider es ist. ✔
    Gruess Ddriver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
    0
     

  6. Hier gibt's nen passenden, älteren Artikel dazu:
    http://www.golem.de/news/apple-garan...09-101802.html
    0
     

  7. Habt ihr die Nano Sim Karte auch so reingeschoben, dass sie korrekt einrastet? Diese Einrastfunktion war bei einem unserer Testgeräte leider defekt. Das sollte man sicherstellen.
    0
     

  8. User129007 Gast
    @Hans Sperling
    Das würde ich mal überprüfen, was Alking schreibt.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Autis Beitrag anzeigen
    Das weiß ich nicht mehr. Daran dürfte es aber nicht liegen, da die meisten wahrscheinlich neue Karten bekommen haben, beim Wechsel auf nano- SIM
    Ich habe eine neue Karte und seit 3 Tagen Reboots ��
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 DS aus geschrieben.


    Sd Karte drin, mit Apps die darauf installiert sind?


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
    0
     

  10. 30.12.2015, 11:48
    #270
    @Ddriver, hab's gelesen auf Wikipedia, hast recht. Hätte ich nicht gedacht, dass da noch ein Unterschied ist in der Dicke.
    Microsoft Lumia 950
    0
     

  11. 30.12.2015, 12:37
    #271
    Zu den Reboots: ich habe jetzt zum dritten Mal das Handy neu aufgesetzt - diesmal ganz ohne SD-Karte. Geändert hat es nichts. Ich hatte soeben wieder ein reboot (BT eingeschaltet aber nicht aktiv). Ferner auch immer noch das Rauschen/Knacken im Lautsprecher. Windows .29 und MDG update.
    0
     

  12. Hans Sperling Gast
    Wenn das Rauschen/Knacken ein Softwareproblem ist schleppt man das sowieso immer mit, solange das nich von MS gefunden und gefixt wird. Meine SD ist auch draußen um zu testen ob das Gerät dennoch abstürzt. Werd wahrscheinlich ein paar Tage warten müssen bis sich was tut, ich hoff natürlich nicht. Ist natürlich trotzdem blöd wenn man Speicher erweitern muss weil das Gerät nur 32GB hat (warum hat MS eig nich gleich 64 oder 128 verbaut?), man dieses aber nicht kann da genau dort ein Fehler existiert der nicht behoben wird.
    0
     

  13. 30.12.2015, 15:57
    #273
    Ich hab im Moment keinerlei Reboot-Probleme mehr, seit drei Tagen. Mit einer 128GB microSD-Karte (Samsung EVO+), die als Standard eingestellt ist für alles außer den Apps (die bleiben im Telefon-Speicher). Auch die Offline-Karten (ca 1,8 GB) sind auf der SD. Bluetooth ist meistens aus, außer im Auto, aber dort funktionieren sowohl Sprachtelefonate als auch Musikwiedergabe ohne Probleme.

    Zur Zeit würde ich mir nur weniger Stromverbrauch wünschen, ansonsten bin ich ziemlich zufrieden. (DMG-Update, .36 als Insider).
    0
     

  14. Hans Sperling Gast
    Hab auch eine Samsung Evo 64GB die im 1520 wunderbar und fehlerfrei funktioniert(e) und die es auch sicherlich jetzt noch macht, wenn man sie lässt. Hatte auch alles auf die SD gespeichert, bis auf Apps und Karten (Karten wurden nach dem Wechseln des Telefons als fremde "Apps" erkannt als die SD ins 950 kam und konnten somit nicht genutzt werden). Bei jeden meiner Abstürze war BT stets aus, es war zwar der One gekoppelt aber die Verbindung deaktiviert.
    0
     

  15. 30.12.2015, 16:48
    #275
    Also ich habe auchein selbst geschnittene Nano Sim und SD Karte drin und habe noch nie einen Reboot gehabt alles läuft prima.
    Deshalb kann ich die ganzen Fehler hier leider nicht nachvolziehen.
    Habe mein Gerät jetzt 1,5 Monate alles Top.
    0
     

  16. Zitat Zitat von confoederatius Beitrag anzeigen
    Zu den Reboots: ich habe jetzt zum dritten Mal das Handy neu aufgesetzt - diesmal ganz ohne SD-Karte. Geändert hat es nichts. Ich hatte soeben wieder ein reboot (BT eingeschaltet aber nicht aktiv). Ferner auch immer noch das Rauschen/Knacken im Lautsprecher. Windows .29 und MDG update.
    Ich denke bei dir handelt es sich eher um ein Hardwaredefekt. Geh dein Lumia umtauschen. Dein Problem liegt wahrscheinlich in einem defekten Speicherpunkt im RAM. Kann gut sein. Hatte auch mal einen PC, bei dem ein Ram-Riegel ab einem gewissen Punkt einen Fehler ausgelöst hatte. (Bluescreen)
    0
     

  17. 30.12.2015, 22:29
    #277
    Das gleich habe ich auch zuhause. Manchmal findet er plötzlich gar kein eigenes W-Lan mehr und ich muss das Gerät neu starten. Ohne Repeater geht alles einwandfrei. Da gibt es noch viele Kleinigkeiten. Heute konnte ich keinen Anruf annehmen, Screen reagierte nicht. Dann ab und an die übliche Reboots. Oder das ich um den NC runterziehen kann ein paar mal wischen muss das er reagiert.
    0
     

  18. 30.12.2015, 23:23
    #278
    Beim 830 war das auch ein wenig kompliziert. Da war auch so ein Absatz. Optimal wars wenn man die Karte ein bißchen raus schnalzen ließ, weiß nicht ob man versteht wie ich's meine. Hat aber immer funktioniert...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
    0
     

  19. Zitat Zitat von taron Beitrag anzeigen
    Das gleich habe ich auch zuhause. Manchmal findet er plötzlich gar kein eigenes W-Lan mehr und ich muss das Gerät neu starten. Ohne Repeater geht alles einwandfrei. Da gibt es noch viele Kleinigkeiten. Heute konnte ich keinen Anruf annehmen, Screen reagierte nicht. Dann ab und an die übliche Reboots. Oder das ich um den NC runterziehen kann ein paar mal wischen muss das er reagiert.
    Diese Neustarts sind ein Problem, das man lösen kann. Es tritt nicht auf allen Geräten auf und es liegt sehr nahe, dass die Speicherkarte an dem Problem schuld ist, wenn sie Apps enthält. Das ganz normale System, läuft nämlich stabil.
    0
     

  20. Fleck auf der Hauptkamera.
    Damals hatte das L920 den Staubeinschluss in der Frontkamera. Jetzt habe ich beim L950 plötzlich einen schwarzen Fleck mittig im Bild mit der Hauptkamera.

    Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL-wp_20151230_11_43_09_rich.jpg

    Dachte erst, das Glas vor der Linse sei zerkratzt, aber da ist nichts zu sehen. Habe dann ein wenig probiert und in einer Spiegelung konnte ich folgendes festhalten:

    Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL-wp_20151230_19_42_26_rich-4-.jpg

    Ich trage das L950 immer ohne Hülle kopfüber, also mit Kamera nach unten, in der Hosentasche. Die Folge ist leider, dass Speaker und Kopfhörerbuchse schnell verdrecken und gelegentlich ausgesaugt werden müssen. Mal hören, was der Support sagt. Wünsche allen schon mal einen guten Rutsch!
    0
     

Seite 14 von 111 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1520
    Von ChrisXP im Forum Nokia Lumia 1520
    Antworten: 421
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 12:43
  2. Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1320
    Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1320
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.11.2014, 15:34
  3. Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1020
    Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 12:29
  4. Lumia 925 - Windows Phone 8.1 diverse probleme Notifications
    Von Tietmark im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 19:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

spotify Audio konnte nicht gestartet werden

lumia 950 probleme

windows default lock screen

lumia 950 xl probleme

windows default lock screen stromverbrauch

Probleme mit lumia 950

probleme lumia 950

audio konnte nicht gestartet werden spotify

lumia 950 update problem

lumia 950 xl akku problemelumia 950 ladeproblemelumia 950 xl sd card problemLumia 950 XLwindows default lock screen lumia 95001078.00053.16236.35035Spotify windows phone audio konnte nicht gestartet werdenLumia 950 xl Problem Lumia 950 XL Akku-Problemeprobleme mit lumia 950 xl lumia 950 kein startbildschirmlumia 950lumia 950 update problemelumia 950 update problemslumia 950 xl akkuwindows default lock screen windows 10 akku