Review: BookBook Travel Journal von Twelve South für das iPad im Test

Hüllen für das iPad gibt es viele. Will man aber mehr als nur sein iPad mitnehmen, so wird die Auswahl schon sehr eingeschränkt. Ein Case, das diesen Beschränkungen nicht unterliegt ist das Travel Journal aus der BookBook-Serie (wir testeten schon: BookBook für iPhone 5) von twelve south.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang, Masse und Verarbeitung
Der Lieferumfang des Travel Journal umfasst – wie sollte es anders sein – das Travel Journal selber sowie drei Aufkleber von twelve south. Ferner wird das Travel Journal in einer kleinen grauen Tasche verschickt. Die Masse des Travel Journal sind wie folgt:
- Höhe: 262 mm
- Breite: 203 mm
- Dicke: 49 mm
- Gewicht: 453 Gramm
Dabei passen in das Travel Journal folgende iPads:
An der Verarbeitung habe ich nichts auszusetzen. Alle Nähte sind sauber und gerade verarbeitet. Das verarbeitete Material ist wirklich gut, robust und macht einen soliden Eindruck für den Schutz eurer Geräte. Allerdings soll hier nicht verschwiegen werden, dass ich doch erst beim dritten Exemplar wirklich zufrieden war. Grund war der Reissverschluss, welcher bei meinen ersten Exemplaren nicht bis zum Schluss öffnen lies. Erst beim dritten Exemplar war alles wie es sein sollte. Da mich das doch sehr irritiert hatte und unser Exemplar von der Weihnachtsverlosung diesen Mangel nicht hatte, habe ich mir in einem Geschäft einmal die dortigen Travel Journal-Exemplare angesehen, welche wiederum diesen Mangel auch nicht aufwiesen. Daher gehe ich davon aus, dass die ersten beiden Exemplare von einer Charge stammten, bei der etwas bei der Produktion schief gelaufen sein könnte. So etwas kenne ich an sich nicht von twelve south, denn bei allen bislang getesteten Produkten war wirklich alles perfekt. Irgendwann scheint allerdings immer das erste Mal zu sein.
Handhabung
Die Handhabung ist denkbar einfach: Man hat ein Fach für das iPad, wo das Tablet hinein geschoben wird und kann es dann mittels einer Lasche verschliessen. Ansonsten hat man noch eine kleinere Tasche (z. B. für das iPhone) und drei weitere, offene Taschen für zusätzlichen Stauraum. Des Weiteren hat man noch drei Gummilaschen und eine zusätzliche grosse, rote Gummilasche, die man noch per Klettverschlüsse variieren kann. Somit hat man wirklich eine Menge Stauraum für viele unterschiedliche Zwecke. Was alles so in das Travel Journal reinpasst, könnt ihr schön aif den Bildern unten im Album sehen. Bei meinem Test hatte ich das Travel Journal neben meinem MacBook Pro mit dabei und ich konnte in dem Case wirklich alles für beide Geräte unterbringen, was ich mitnehmen wollte. Was will man als Userin und User denn mehr? Sehr gut gefallen hat uns vor allem das sehr aussergewöhnliche Aussehen des BookBook-Cases.
Fazit
Das Travel Journal ist mit ca. 100 EUR sicher kein Schnäppchen, allerdings bekommt man auch eine Menge für sein Geld geboten. Wer wert darauf legt, alles immer dabei zu haben, kommt meiner Meinung nach nicht um das Travel Journal herum. Ein Gesamtpaket aus relativ gutem Schutz, tollem Aussehen und viel Stauraum sind eine Menge Kaufargumente. Denn Alternativen zum Travel Journal sind wirklich rar gesät. Wer also auf der Suche nach einem solchen Case ist, sollte sich das Travel Journal wirklich einmal ansehen.
Zu kaufen gibt es das twelve south BookBook Travel Journal entweder für 99.99 USD direkt bei twelve south oder aber für 99.95 EUR bei Amazon.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.