Microsoft arbeitet wohl an einem Konzept mehrere Apps in Tabs verwalten zu können. Das auch als "Set" bezeichnete Feature soll in bald in eine erste kleinere Testphase gehen.
Wie es irgendwie fast immer bei grossen Major-Releases passiert... kommen die Betriebssystemen immer noch mit der ein oder anderen Kinderkrankheit. iOS 11 macht ebenfalls einige Probleme.
Apple will es sich anscheinend mit der chinesischen Regierung nicht verscherzen und hat nun angefangen VPN-Programme aus dem App Store zu schmeissen, die die Internetsperren des Landes umgehen können.
Endlich! Apple hat gestern die letzten Schalter umgelegt und heute sollte die gesamte DACH-Region ebenfalls damit ausgestattet sein. In iTunes und App Store könnt ihr nun auch mit PayPal zahlen.
Netflix ist derzeit ein prominentes Beispiel, denn die neuste Version der App, lässt sich auf einem gerooteten Android-Smartphone aus dem Google Play Store nicht mehr installieren.
Die Technische Universität Braunschweig hat einen Test mit mehreren hundert Anwendungen durchgeführt und das Ergebnis ist durchaus erschreckend. Werden wir kontrolliert abgehört?
Es gab eine Vorstellung zum WWDC 2016, die mich gleichermassen beeindruckte und erschreckte. Swift Playground wird Apple enormen Nachschub an Entwickler_innen liefern. Zukunft gesichert?
Das sollte viele iOS-Fans doch deutlich interessieren: Viele der systemeigenen Apps, die vorher nicht deinstalliert werden konnten, können in Zukunft mit iOS 10 vom Homescreen entfernt werden.
Anscheinend sind Screenshots im Netz aufgetaucht, die eine native Version der Facebook- und Messenger-App zeigen. Die Portierung von iOS scheint sich ein weiteres Mal bezahlt zu machen.
Anscheinend hat man bei Microsoft versucht ein wenig Gras über die Sache wachsen zu lassen. Nun soll man bald auch offiziell das Ende von Project Astoria für Windows 10 Mobile verkünden.
Steve Ballmer, ehemaliger CEO von Microsoft, regt sich über eine bestimmte Antwort von Satya Nadella in einer Fragerunde auf. Geht es nach Ballmer, braucht Windows 10 Mobile Android Apps.
Microsoft hat damit begonnen, den Windows Store for Business online zu schalten, in welchem Unternehmen eigene Apps an Mitarbeiter_innen verteilen und verwalten können.
Apple Music soll anscheinend nicht die einzige App aus Cupertino für Android bleiben. Apple sucht derzeit per Stellenausschreibung nach fähigen Android-Developern.
Spritradar ist eine App, die euch über Tankstellen und ihre Preise in eurer Umgebung auf dem Laufenden halten soll. Auch Routing mit Preisen auf dem Reiseweg ist möglich. Wir haben uns das angeschaut.
Ihr habt ein iOS Device und die WM steht vor der Tür? Als Fussballfan braucht man die neusten Infos zum Turnier! Wir stellen euch ein paar der verfügbaren Apps zur WM 2014 vor.
Endlich! Google hat heute offiziell über seinen Entwicklerblog bekannt gegeben, dass Zahlungen im Play Store für Apps nun auch per PayPal möglich sind. Wir freuen uns über den Schritt.