Ihr habt gefragt, wir haben die Antwort gesucht. Einige Sachen haben wir für euch angeschaut, auf die wir selbst wahrscheinlich nicht gekommen wären. Hier ein Überblick.
Der MWC 2015 in Barcelona ist vorbei und die auch die letzten Auszeichnungen sind vergeben. Der Titel für das beste vorgestellte Smartphone geht an Samsung.
Der vierte und letzte Tag unseres Messebesuchs war auch ein bisschen Freitag, obwohl es erst Mittwoch war. Denn wir hatten keinerlei Termine zu bestreiten und konnten frei die Messe besichtigen.
Nicht nur Hardware ist ein Thema am MWC. Die Deutsche Telekom und Microsoft haben eine strategische Partnerschaft bzgl. Clound-Dienste und mobile Geräte beschlossen.
Auch am dritten Tag haben wir die Messe abgecheckt und einige Stände besucht. Ganz so viele Kilometer wie die ersten Tage haben wir aber nicht abgespult.
Auch BlackBerry ist am MWC 2015 vertreten und hat heute Vormittag eine Pressekonferenz abgehalten. Dabei herausgekommen sind zwei Smartphones, das Leap und das "Slider".
Im Rahmen des MWC 2015 stellte Sony neben dem neuen Xperia Z4 Tablet auch ein Mittelklasse Smartphone vor. Das Xperia M4 Aqua. Wir konnten nun Hand anlegen.
Der Chinesische Chiphersteller MediaTek arbeitet mit CrossMount an einer Technik, um Hardwarekomponenten virtuell zwischen verschiedenen Geräten teilen zu können.