Laut neusten Informationen aus diversen Insider-Quellen, soll die Entwicklung am Design des Galaxy S10 mit dem heutigen Tage final abgeschlossen sein. Grosse Änderungen wird es wohl nicht geben.
In einem kurzen Statement hat Samsung sich nun zum Problem der "toten Zonen" auf dem Display der Galaxy S9 und Galaxy S9+ Modelle geäussert. Vor allem bittet das Unternehmen um Mithilfe.
Neues Gerät, neue Probleme und mittlerweile kann man zu jedem Hersteller etwas schreiben. In der heutigen Hauptrolle: Das neue Galaxy S9+ mit Problemen beim Touchscreen.
Der Name Galaxy S9 war wohl in dieser Form der letzte seiner Art. Der Samsung Chef bestätigte nun in einem Interview, dass man in 2019 eine Namensänderung planen werde.
Anscheinend durfte sich schon jemand mit dem Galaxy S9 in einer Preview-Session austoben und stellte die Eindrücke auf Reddit zur Verfügung. Es wird auch über das Design und die Kameras gesprochen.
Samsung hat damit begonnen das Update auf Android 8.0 für seine beiden Flaggschiffe Galaxy S8 und Galaxy S8(+) zu verteilen. Die wichtigste Funktion von Android 8.0 fehlt allerdings.
Fingerprintscanner hinter dem Display? Schnee von gestern. Samsung hat ein Patent eingereicht, bei dem die Selfiekamera, der Ohrhörer und vieles mehr hinter das Display kommen soll.
Ein Hüllenhersteller hat im Netz Bilder von einem Case veröffentlicht, welches wohl für das Galaxy S9 gedacht ist. Ebenfalls zu sehen ist das Galaxy S9 in der Hülle.
Zumindest soweit die Gerüchte gehen, kann bereits davon ausgegangen werden, dass auch das Galaxy S6 aus dem Jahr 2015 noch mit Android 8.0 Oreo ausgestattet werden könnte.
Die Galaxy S8 und Galaxy Note8 Smartphones von Samsung müssen sich noch mindestens drei Monate gedulden. Das Update auf Android 8.0 kommt erst irgendwann Anfang nächsten Jahres.
Das kommt uns doch allen bekannt vor oder? Samsung hat ein Patent eingereicht, welches einen Cutout - also einen Ausschnitt - für das Display im oberen Bereich vorsieht.
Nicht nur die Gesichtserkennung des Galaxy S8(+) lässt sich wohl ziemlich banal überlisten. Nun hat man auch einen Weg beim Irisscanner des Smartphones gefunden.
So wie es derzeit aussieht, ist das Galaxy S8 als Outdoor Variante aufgetaucht. Das WPC hat ein Bild des Galaxy S8 Active auf ihrer Seite veröffentlicht und überrascht mit ein paar Details.
Das erinnert ein wenig an die Schlammschlacht zwischen Apple und der Jailbreak-Cumminuty. Der Bixby-Button an den neuen Galaxy S8 Modellen lässt dank neuer Methoden wieder Umbelegen.
Anscheinend will man einige Vorbestellungen deutlich eher unter die Leute bringen. Das Galaxy S8 soll daher in einem gewissen Rahmen sogar bis hin zu einer Woche vorher in den Versand gehen.
Anscheinend ist der Name Bixby für den Galaxy S8 Sprachassistenten wohl bereits bestätigt und eine kleine Info einer offiziellen italienischen Samsung-Webseite verrät darüber hinaus noch mehr.
Die Gerüchteküche sprudelte über mit dem Detail, dass es einen Scanner direkt im Display geben würde. Eine interne Quelle verrät nun, dass Samsung während der Entwicklung auf Schwierigkeiten stiess.
Nun sprudeln die Bilder ja förmlich über: Das Galaxy S8 ist auf einem weiteren Bild aufgetaucht, mit angeschaltetem Display. Allerdings handelt es sich um ein Teil-Rendering.