Heute am früheren Morgen stellte auch Sony seine neuen Smartphones vor. Mit dem Xperia XZ2 und einer Compact Version, greift man absolute Oberklasse der Branche an.
Im Rahmen der IFA stellte Sony nicht nur seine Xperia XZ1 und XZ1 Compact Smartphones vor, sondern auch eine neue App. Die 3D-Creator App kommt aber auch auf Sonys Xperia XZ Premium.
Sony hat zwei neue Flaggschiffe ins Rennen geschickt, wovon eines wirklich kompakt ist. Die Rede ist von den beiden Modellen Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact.
Nicht nur LG will ein neues Smartphone vorstellen, bei Sony sollen es sogar mehrere sein. Das Xperia XZ1 Compact ist eines davon und dieses soll in Renderbildern aufgetaucht sein.
Das Xperia XZ1 von Sony wird als Flaggschiffnachfolger gehandelt und nun ist es mit der Bezeichnung G8341 auf Geekbench gesichtet worden. Die Hardware spricht schon einmal für sich.
Noch vor der IFA 2016 in Berlin sickern gerade allerhand Informationen über die kommenden Sony Smartphones durch. Unter anderem soll es auch ein Xperia X Compact geben.
Anscheinend können nicht nur Sony und Apple kleine Highend-Boliden bauen. Auch Xiaomi soll laut neuer Gerüchte an einem Highend-Smartphone mit 4.3 Zoll arbeiten.
Unter den glücklichen Smartphones zählt zudem auch das Xperia Z3 Compact, welches zusammen mit den Xperia Z3 und Xperia Z2 Modellen in der DACH-Region Android 6.0 Marshmallow bekommen.
Nun ist auch endlich eine offizielle Meldung aufgetaucht. Sony wird ab März damit beginnen, die Xperia Z5 Serie, das Z4 Tablet und das Xperia Z3+ mit Android 6.0 Marshmallow zu aktualisieren.
Sony hat damit begonnen, Android 6.0 Marshmallow für seine Xperia Z5-Reihe auszurollen. Das Xperia Z5 ist als erstes Gerät dran, das Xperia Z5 Premium und das Xperia Z5 Compact sollen direkt folgen.
Auch das Xperia Z5 Compact von Sony haben wir uns angeschaut. Wesentliche unterschiede gibt es nicht nur in der Grösse der Geräte sondern auch ein paar technische Aspekte.
Die IFA 2015 wird der Vorstellungsort des Sony Xperia Z5 werden und das japanische Unternehmen selber hat nun damit begonnen, kleine Einzelheiten zu teasern. Darunter auch einen speziellen Autofokus.
Sony hat damit begonnen, ein Update auf erste Xperia Z2 und Xperia Z3 Modelle in Europa zu verteilen, um die gefürchtete Stagefright-Lücke zu schliessen.
Ist das der Nachfolger des Xperia Z3 Compact? Ein mysteriöses Sony Smartphone mit der Modellkennung Sony E5663 wurde in einer Benchmarkdatenbank entdeckt. Die Daten sprechen für ein Compact-Modell.
Der Mini-Wahnsinn geht in die nächste Runde und neben Samsung, HTC und anderen Herstellern wird wohl auch das heiss erwartete G3 von LG nicht um ein Mini-Brüderchen herumkommen.