Der kontaktlose Bezahldienst Samsung Pay wird in der Schweiz am 27. April vorgestellt und soll sogar eingeführt werden. Damit bekommen Apple Pay und Twint in der Schweiz nun ordentlich Konkurrenz.
Die Zukunft des bargeldlosen Bezahlens findet per Smartphone statt. Neben Apple und Samsung soll nun auch LG an einer eigenen Variante arbeiten. Der Name lautet wohl LG G Pay.
Der in den USA schon massentaugliche Bezahldienst Apple Pay ist nun auch in Europa gestartet. Genauer gesagt wurde als erstes europäisches Mitglied Grossbritannien für den Dienst freigeschaltet.
Kommt Apple Pay noch diesen Sommer nach Europa? Eine renommierte englische Zeitung zumindest sagt ja und ein Start des Bezahldienstes aus Cupertino soll noch diesen Sommer in Grossbritannien erfolgen.
Apple befindet sich zwar in den USA noch in der Testphase, dennoch ist Apple Pay innerhalb weniger Monate zum Marktführer avanciert. Nun will man den Test noch in diesem Jahr auf Europa ausweiten.
Apple Pay ist in den USA auf dem Vormarsch und bereits zum Marktführer avanciert. Klar, das andere Firmen mitziehen wollen. Samsung kaufte nun den Bezahldienst LoopPay.
Durch die Decke geschossen: Der Börsenwert von Apple stieg gestern noch auf 700 Milliarden US-Dollar und ist damit fast genauso viel wert wie Google und Microsoft zusammen. Ein absoluter Rekord.
Apple ist innerhalb von 72 Stunden zum Marktführer im Mobile Payment Sektor in den USA geworden! Doch Konkurrenzanbieter wehren sich mit allen Mitteln und sperren Apple aus ihren Terminals aus.
Während Apple Pay bisher nur für die USA angekündigt wurde, will die Sparkasse in einer Kooperation mit Apple das System auch in Deutschland an den Start bringen.
Die Verwunderung war gross, dass Apple Pay nicht mit PayPal als Zahlungsoption funktionieren wird, doch laut internen Quellen soll eine Partnerschaft mit Samsung schuld sein.
Das sehr gut unterrichtete Szene-Magazin Re/Code hat durch Insider-Quellen die Akkulaufzeit des Apple Watch Prototypen in Erfahrung bringen können und zeigt eine ähnliche Laufzeit zur Konkurrenz.