Oftmals startet der Google Assistant am Smartphone, obwohl man gar nicht weiss warum. Alexa kann das wohl auch und noch befremdlicher ist der Fall, wenn unbemerkt aufgezeichnet wird.
Heute testen wir für euch einen Luftbefeuchter. Einen Luftbefeuchter? Ja, natürlich ein smarter. Mit WLAN-Verbindung und Sprachsteuerung via Alexa und Google Assistant.
Nicht einmal ein halbes Jahr nach der IFA 2017 bekommt der in Berlin vorgestellte Allure bereits Nachwuchs. Auf der CES 2018 wurde nun eine portable Version mit Amazon Alexa vorgestellt.
Anscheinend wird man bei Bungie (Halo Series, Destiny und Destiny 2) Amazons Alexa neue Skills beibringen. So sollen Sprachbefehle Aktionen im Spiel ausführen können.
Amazon hat vorgestern, neben den anderen Alexa-Produkte, auch den Echo Spot vorgestellt. Das Smart-Device mit kreisrundem Display kostet weniger als der Echo Show.
Auf einem kürzlich abgehaltenen Event zeigte der Hersteller eine neue Version der beliebten Set-Top-Box Fire TV. Neben einem neuen Design darf man sich aber auch auf einige Kompromisse einstellen.
Alexa wird flügge, und wandert nun auch bei uns in Geräte, welche nicht direkt von Amazon stammen. Das HTC U11 bekommt die nette Sprachassistentin bereits spendiert.
Wie aus einem Bericht in den USA hervorgeht, scheint Amazon noch in dieser Woche ein neues Echo Device mit Alexa vorstellen zu wollen. Dieses könnte nächsten Monat auf den Markt kommen.
Die Nanoleaf Aurora ist ein HomeKit-fähiges Beleuchtungsgadget, das aus der breiten Masse heraussticht. Ein Grund für PocketPC.ch, sich die Aurora einmal anzusehen.
Neben einer smarten Alexa-Kamera für die Garderobe von Amazon soll nun in Kürze schon ein weiteres Echo-Gerät folgen. Dieses Mal wahrscheinlich sogar mit eigenem Display.