Und nochmal BlackBerry PRIV: Specs durchgesickert

Das BlackBerry PRIV hat gerade ein Rekordhoch zu verzeichnen, was die Newsdichte betrifft. Gestern erst wurde das Video durch das kanadische Unternehmen BlackBerry veröffentlicht, vor ein paar Tagen ist es im Onlinekatalog des Smartphone-Händlers aus Grossbritannien Carphone Warehouse aufgetaucht – mit fast allen technischen Details, die wir euch nun kurz nachreichen möchten.

Das PRIV von BlackBerry scheint in Grossbritannien exklusiv bei Carphone Warehouse und in Kombination mit einem Vertrag ab 49 £, also ca. 66,- Euro bzw. 73.- SFr. angeboten zu werden. Damit bewegt sich der Preis beim Carphone Warehouse in derselben Riege wie der des Apple iPhone 6s mit 16 GB, womit wir vermuten, dass, sollte das PRIV auch ohne Vertrag auf den Markt kommen, es mit über 730.- Euro bzw. 750.- SFr. zu Buche schlagen wird. Das würde sich mit entsprechenden Gerüchten decken.
Der Onlinestore des Handydealers bietet das erste Android des kanadischen Unternehmens nun zur Vorbestellung an. Geliefert wird dann ab dem 6. November dieses Jahres an UK-Adressen. Die technischen Details lesen sich dort wie folgt:
Grösse | 147 x 77.2 x 9.4 mm (184 mm geöffnet) |
Gewicht | 192 Gramm |
Display | 5.4 Zoll Curved QHD AMOLED mit 2560 x 1440 Pixel (540 ppi) |
CPU | Qualcomm Snapdragon 808 Hexacore (1.8 GHz Dualcore Coretex A57 + 1.44 GHz Quadcore Cortex A53) |
GPU | Qualcomm Adreno 418 |
RAM | 3 GB |
Speicherplatz | 32 GB |
Speichererweiterung | per micro-SD bis zu 2 TB |
Frontkamera | 2 Megapixel |
Hauptkamera | 18 Megapixel mit Dual-LED-Blitz |
SIM-Faktor | Nano-SIM |
Akku | 3’410 mAh Lithium-Polymer |
Betriebssystem | Android 5.1.1 Lollipop |
Ein Produktvideo hat Carphone Warehouse auch schon online. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Specs zutreffen, ist sehr hoch bei einem derartigen Leak. Ein echtes Flaggschiff? Durchaus. Ein interessantes Android-Gerät? Absolut!
Quelle: Carphone Warehouse (Englisch)
Mit 49GBP monatlicher Rate wird das Gerät hierzulande sicher für 900EUR im Regal *liegen*
Egal wie Teuer, das Teil muss ich einfach haben. Ein BlackBerry mit Android ist wie ein Maybach 😉 zu fahren.
Ist Maybach nicht von einem anderen Unternehmen aufgekauft worden, und die Marke wurde 2013 endgültig eingestampft? Schlechtes Karma, ganz schlechtes Karma.
ich kauf es, und wenn ich es importieren lassen muss!
@Wolfgang D, spielt das eine Rolle……
Es war ein Vergleich und wer einmal in einem Maybach gereist ist wovon ich spreche.
Egal ob es diese Fahrzeuge noch gibt oder nicht.
Dein Vergleich passt doch. Wenn Blackberry-Android keine Updates mehr bekommt wegen Unternehmenspleite, dann ist das wie Dein Maybach ohne Werkstatt und Wartung.