Samsung präsentiert neues Galaxy A7 Alu-Phablet

Neben den Smartphones Galaxy A3 und Galaxy A5 kommt nun mit dem A7 eine besser ausgestattete Version auf den Markt. Im Unternehmensblog Samsung Tomorrow wurde das Galaxy A7 nun endgültig vorgestellt und bietet einen Octacore-Prozessor der Exynos-Serie, wobei die ersten vier Kerne wahlweise 1.8 oder 1.5 GHz und die anderen vier Cores 1.3 oder 1.0 GHz liefern. Die schnellere Variante bezieht sich allerdings nur auf die SingleSIM-Version des Galaxy A7 und daher bleibt unklar, ob beide Versionen unseren Markt überhaupt erreichen. 16 GB interner Speicher sorgen für den Unterhalt der Daten, während 2 GB RAM den Prozessor unterstützen.
Das AMOLED-Display misst 5.5 Zoll in der Diagonale und löst in 1’280 x 720 Pixel auf. Die Selfie-Cam auf der Vorderseite knipst mit 5 Megapixel und die Rückseite besitzt ein 13-Megapixel-Modul. WiFi nach a/b/g/n DualBand Standard ist genauso integriert wie Bluetooth und NFC. Eine 2’600 mAh starke Batterie soll das Phablet befeuern und für eine gute Laufzeit sorgen, was sich allerdings in Praxistests erst noch beweisen muss. Zudem ist das Galaxy A7 mit 6.3 mm ausgesprochen dünn. Umrandet wird das Smartphone von einem Rahmen aus Aluminium.
Auf etwas Unverständnis stösst allerdings die vorinstallierte Version von Android, welches hier weiterhin als 4.4 KitKat zum Einsatz kommt. Zwar darf ein Update auf Android 5.0 wohl erwartet werden, doch hätten wir es gerne schon im Vorfeld installiert gesehen. Details über Preise oder welche Modelle welchen Markt erreichen werden, gab Samsung noch nicht bekannt. Lediglich die Farben stehen schon fest: Weiss, Schwarz und Gold.

Quelle: Samsung Tomorrow (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.