Qualcomm: Es wird wohl kein Samsung Galaxy S6 mit Snapdragon 810 geben

Kurz abgehakt: Seit Wochen tummeln sich Gerüchte über angebliche Hitzeprobleme des Snapdragon 810 im Netz, die von Samsung offiziell sogar schon angeprangert wurden. Während LG sogar den neuen Snapdragon 810 Prozessor von Qualcomm lobte und ihm gar eine geringere Hitzeentwicklung zuschrieb, hat sich das chinesische Unternehmen OnePlus ebenfalls auf die Seite von Samsung geschlagen und durch Insider-Quellen ebenfalls Probleme mit Überhitzung gemeldet, die den Start des OnePlus Two auf Herbst 2015 verschoben haben sollen. Eine südkoreanische Zeitung witterte hinter den Äusserungen von Samsung sogar schon Absicht und einen Krieg der beiden Application-Processor-Hersteller.
Qualcomm meldete sich in Form von Chef Steve Mollenkopf aber nun selber zu Wort, reagierte aber eher ausweichend auf Fragen zum Smartphone-Hersteller und wollte keine Namen nennen. Es gab also lediglich die Aussage, dass im Jahre 2015 ein grosser Hersteller keinen Snapdragon 810 Prozessor verbauen wird. Man darf mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass hier der südkoreanische Hersteller Samsung und sein Galaxy S6 gemeint sind. Damit kann man das Kapitel nun getrost schliessen und sich auf den Exynos 7420 im neuen Flaggschiff von Samsung vorbereiten, welches unter Umständen zum MWC 2015 in Barcelona erwartet wird.

Wenn es vergleichbar mit dem Exynos läuft , warum nicht?!
Sollte ähnlich lauen und dank 14nm auch etwas sparesamer sein als der 810.