OnePlus 2 mit 4GB DDR4 RAM bestätigt

Auch wenn das OnePlus 2 etwas teurer werden wird als das Vorgängermodell, dürfte es beim Preis-Leistungs-Verhältnis wieder ungeschlagen bleiben. Dass ein aktueller Snapdragon 810 SoC in der neuesten Revision 2.1 zum Einsatz kommen wird, welcher die massiven Hitzeprobleme der ersten Versionen hoffentlich verringert, ist nun auch veröffentlicht worden, welcher RAM zum Einsatz kommen soll.

Laut einem Administrator im offiziellen OnePlus Forum soll sich der RAM nicht nur auf riesige 4 GB belaufen, sondern es soll aktueller und extrem schneller LPDDR4 RAM zum Einsatz kommen. Dieser arbeitet mit deutlich höheren Taktraten als bisher eingesetzter LPDDR3 RAM und verfügt über einen doppelt so hohen Datendurchsatz. Dies wirkt sich nicht nur spürbar auf die Systemperformance aus, sondern auch auf Spiele, welche gerade durch die Unified Memory Architektur der meisten Smartphones hier einen Flaschenhals aufgezwungen bekommen.
Unified Memory Architektur bedeutet dabei, dass der Grafikspeicher und der System RAM auf ein und den selben RAM zugreifen. Bei Spielen ist allerdings dieser Speicherzugriff durch die GPU bereits enorm ausgelastet, sodass jeder Arbeitsvorgang der CPU oder Hintergrundanwendungen zu Rucklern führt. Mit der Bandbreite des LPDDR4 RAM dürfte dieser Effekt allerdings minimiert werden. Zudem benötigt der neue RAM deutlich weniger Energie als bisher, was sich auch positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.
Quelle: OnePlus Forum (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.