Windows 10 Mobile: Rollout hat nun offiziell begonnen

Es ist endlich soweit, Microsoft liefert Windows 10 Mobile an diverse Geräte aus. Es hat viele Betas und Nerven gekostet, doch nun soll es gut werden. Dennoch gibt es einen kleinen Wermutstropfen bezüglich des Rollouts: Erstens werde nicht alle Modelle gleichzeitig beliefert (siehe unten) und zweitens erhalten nicht alle Geräte der Modelle die auf der Liste stehen auch jetzt das Update, was hier für einen “Staged Rollout” spricht. Zudem muss vor der Installation immer erst eine App installiert und in dieser das Update quasi angestossen werden.
- Lumia 1520
- Lumia 930
- Lumia 640
- Lumia 640XL
- Lumia 730
- Lumia 735
- Lumia 830
- Lumia 532
- Lumia 535
- Lumia 540
- Lumia 635 1GB RAM
- Lumia 636 1GB RAM
- Lumia 638 1GB RAM
- Lumia 430
- Lumia 435
- BLU Win HD w510u
- BLU Win HD LTE x150q
- MCJ Madosma Q501
Auf der Liste fehlen beispielsweise das Lumia 1020, 920 und das Lumia 1320. Wann diese das Update erhalten, ist aktuell noch unklar. Wie Microsoft nun auch selbst bekannt gab, ist das Update von oben genannten Geräten nur über die Upgrade Advisor App möglich. Warum eine solche App für das Update überhaupt genutzt werden muss, bleibt unklar.
Ich denke der Grund für die App ist eigentlich ganz einfach. Damit ist man nicht so abhängig vom Provider und kann es überall Rollouten auch wenn der Provider nicht mitmacht. Denn die sind ja gerne mal der Blocker
Die App bereitet das Update sauber vor, vor allem da relativ viel freier Speicherplatz benötigt wird. Sie hilft, die Dateien zu verschieben.
Ist nicht so dumm, besser als Massen von Usern, welche jammern, dass das Upgrade nicht funktioniert.
Hier das “Schulungsvideo” von MS:
https://youtu.be/_OTW9qZR46E
Im übrigen glaube ich nicht, dass es eine zweite Welle von Geräten geben wird.
Deren Hardware ist wohl zu alt und/oder zu schwach, und MS will diese nicht auf die weitergehende W10 Reise mitnehmen. Sonst wären sie dauernd zu Kompromissen gezwungen.
Hier ein Erklärungsversuch:
http://www.drwindows.de/content/9348-kein-windows-10-mobile-fuer-aeltere-lumias.html
Bitterer Beigeschmack: nicht ein berechtigtes Device bekam ein FWu
@ mikehak: Dem scheint leider nicht so zu sein…
Hab das Lumia 640DS ohne Branding und bekomm mit der App folgende Meldung:
“Gute Nachrichten! Ihr Handy ist zum Upgrade auf Windows 10 berechtigt. Wir arbeiten gemeinsam mit ihrem Mobilfunkanbieter und Handyhersteller daran, das Upgrade auf ihrem Handy verfügbar zu machen. Sobald wir fertig sind, erhalten sie eine Benachrichtigun.”
@GuruHeinz
Bei welchem Anbieter bist Du?
@Abarth
fonic mobile, läuft im 02-Netz
###
zitat:
Hier ein Erklärungsversuch:
http://www.drwindows.de/content/9348-kein-windows-10-mobile-fuer-aeltere-lumias.html
###
Für viele Geräte ist der Erklärungsversuch einfach nicht wahr und vorsichtig ausgedrückt eine dreiste Ausrede.
Das Lumia 1020 läuft mit WP10 reibungslos und die Preview hätte man ohne Probleme als Final anbieten können (und müssen).
Jetzt hat man das 1020 sogar aus der insider-preview Liste genommen so das man nicht mal mehr auf die Preview updaten kann. Hätte ich das gewusst, hätte ich letzte Woche noch ein upgrade gemacht.
hier gibt es einige Nutzer-Erfahrungen:
Windows 10 is ready for daily use on the Lumia 1020:
http://forums.windowscentral.com/nokia-lumia-1020/391725-8.htm
Laut Tweet von einem Microsoft-Mitarbeiter gibt es auch keine zweite Update-Welle mehr.
Ich habe WP immer sehr gemocht und war seit WP7.0 dabei. Auf diese Kundenverarsche und künstliche Obsoleszenz habe ich keine Lust.
Das wars mit WP.
Ich muß meinen Beitrag oben korrigieren. Im slow-ring ist die preview noch zu bekommen. Wenigstens ein Trostpflaster.
Welche Builtnummer hat die Rollout Version? Ich habe auf meinem 635 mit 512 MB nämlich 10.0.10586.164
Ich habe das Problem, dass ich kein Konto hinzufügen kann sowohl beim Kalender als auch bei der Outlook app. Es kommt zwar die Meldung, dass das Profil angelegt wurde, es schein das Konto jedoch nicht anzulegen. Weiss hier jemand rat an was das liegen mag?