Hands-On: Windows 10 Technical Preview for Phones Build 10051

Kürzlich war es wieder soweit, Microsoft hat ein weiteres Update zur Technical Preview von Windows 10 for Phones freigegeben. In der Build 10051 gibt es eine Menge Neuerungen zu entdecken, zahlreiche Features und auch neue Applikationen wie die Kalender- und Mail-App sind nun zum Test verfügbar.
Des Weiteren wurde auch die Liste an Geräten, die an der Testphase teilnehmen können, leicht nach oben korrigiert. Aktuell können Besitzer folgender Windows Phones das Preview installieren:
- Lumia 1020
- Lumia 1320
- Lumia 1520
- Lumia 530
- Lumia 530 Dual Sim
- Lumia 535
- Lumia 620
- Lumia 625
- Lumia 630
- Lumia 630 Dual Sim
- Lumia 635
- Lumia 636
- Lumia 638
- Lumia 720
- Lumia 730
- Lumia 730 Dual SIM
- Lumia 735
- Lumia 810
- Lumia 820
- Lumia 822
- Lumia 830
- Lumia 920
- Lumia 925
- Lumia 928
- Microsoft Lumia 430
- Microsoft Lumia 435
- Microsoft Lumia 435 Dual SIM
- Microsoft Lumia 435 Dual SIM DTV
- Microsoft Lumia 532
- Microsoft Lumia 532 Dual SIM
- Microsoft Lumia 640 Dual SIM
- Microsoft Lumia 535 Dual SIM
Nun aber zum Hands-On
Wir haben uns die Mühe gemacht und das neue Build 10051 genauer studiert. Im folgenden Video sind wir auf die Neuerungen und Features genauer eingegangen, jede Einstellung ist weitestgehend berücksichtigt und wird auch im Detail erklärt und kommentiert.
Viele von euch haben sicherlich schon die ersten Erfahrungen mit der Preview gesammelt und kennen sich mit allen Einzelheiten perfekt aus. Für diejenigen unter euch, die bislang unsicher waren, den Schritt zur Windows 10 Preview zu wagen, soll dieses Hands-On auch dazu dienen, sich ausgiebig zu informieren um letztendlich die Entscheidung einfacher zu gestalten:
Ihr habt Fragen zum Betriebssystem Windows 10 for Phones oder möchtet gerne eure Meinung zur Preview kundtun? Dann zögert nicht lange und besucht unser Forum zu Windows 10 für Smartphones.
Warum funktioniert eigentlich Cortana (deutsch) in Windows 10 nicht aber auf Windows Phone 8.1 schon?
Weil Windows 10 noch nicht fertig ist und Cortana selbst auf Deutsch erst im Alpha-Status verfügbar ist.