Mozart oder Optimus? Mozart oder Optimus?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. hallo

    ich kann wirklich nicht entscheiden...
    also zwischen mozart und optimus 7..
    ich will dass die kamera "ok" ist.. also schon bisschen lege ich wert drauf. aber ich erwarte doch nicht wie eine digikamera.
    und natuerlich viel wert auf die geschwindigkeit des handys. also wie lange es dauert beim spiel laden oda internet usw. (am meisten wert)
    die groesse ist ja aehnlich.

    koennte jemand sagen was besser fuer mich waere?
    0
     

  2. 18.11.2010, 18:33
    #2
    Wenn du Geschwindigkeit willst, nimm das Optimus. Hat teilweise nur halb so lange ladezeiten wie die HTCs.
    Ich finde die Kamera des LG Top. Habe allerdings keinen vergleich zum Mozart. Jedoch hat das Mozart im gegensatz zum LG keine Panoramafunktion.
    LG hat ausserdem das Größere Display und den stärkeren Akku.
    0
     

  3. 18.11.2010, 20:57
    #3
    die kamera des mozart soll laut einigen testberichten nicht das gelbe vom ei sein.

    hier ein aktueller bericht über die bildqualität des LG:
    http://pocketnow.com/windows-phone/l...icture-quality

    als kaufempfehlung - auch ungeachtet der kamera - ganz klar das LG.
    0
     

  4. 19.11.2010, 12:40
    #4
    habe das optimus seit ein paar wochen. vorher hatte ich ein nokia e90. seitdem kann ich wieder ohne angst aus dem haus gehen. ich muß sagen das optimus ist im verhältnis sehr zuverlässig. Das nokia stürzte immer wieder ab, verlor einfach ohne grund wichtige Daten, machte einen Hardwarereset ohne Grund usw. (sch**** s60!)
    Mit windows phone 7 und dem optimus bin ich sehr zufrieden. Achtung, es fehlt noch ein Feinschliff, viele Funktionen wie z.b. das Kontakte per SMS verschicken und ähnliches fehlen noch.
    Grundsätzlich aber ein gutes Betriebssystem. Und vieles funktioniert allein wenn einmal eingestellt, von Zauberhand und zuverlässig.
    Ich bin jetzt kein Poweruser, aber mit dem WP7 habe ich mich noch nicht geärgert, und das will was heissen.
    Die Batterie des Optimus (im Netz sind Tricks nachzulesen wie man sie optimieren kann) ist bei mit sehr gut. Bei normaler Anwendung hält sie wirklich mindestens 2 Tage... wenn nicht mehr habs n icht ausprobiert.
    Bildqualtität ist mehr als ausreichend und ich hab noch nichts zum meckern daran gefunden.
    Lautsprecher und Freisprechqualität ist eher dürftig, bzw. scheppert es etwas wenn man zu laut stellt, aber für mich absolut verschmerzbar.
    Das Handy hat schon eine Sturz aus 1,5 m auf einen Betonboden hinter sich kein Problem!
    Surfen funtioniert gut, also insgesamt ein positives Fazit. Vermissen tu ich so Dinge die HTc anscheinend hat, wie z.b. kann man mit gewissen Bewegungen des handys abnehmen oder die Freisprech aktivieren .... anscheinend, überprüft hab ich das nicht... also ingesamt Daumen hoch für WP7 und das Optimus (es ist schwer, aber stabil und liegt gut in der Hand!) ---- und große hoffnung auf das Update in Jänner... und Microsoft
    0
     

  5. Vorerstmal, die Panorama Funktion ist auch beim LG drin.. Die Kamera find ich top, und mit der LG App Photo Stylist kann man die Bilder auch bereits auf dem Handy, mit zahlreichen Effekten bearbeiten..

    Habe mal verschiedene Features verglichen.. Wobei ich sagen muss, dass das Optimus in den meisten Fällen besser abschneidet..

    Speicher: Optimus7 = 16GB / Mozart = 8GB
    Kamera: Optimus7 = 5Mp, HD Recording 30fps / Mozart 8Mp, Hd Recording 20 fps
    Akku: Optimus7 = 1500 mAh / Mozart = 1300 mAh

    Ausserdem gibt es verschiedene Apps, die exklusiv fürs LG erhältlich sind.. (So hats mir der Verkäufer gezeigt), wie zum
    Beispiel die DLNA-Schnittstelle PlayTo, oder ScanSearch...
    0
     

  6. Der Speicher ist beim Mozart auch 16GB groß, keine Ahnung warum HTC das auf seiner eigenen Seite falsch angibt (zumindest die bei T-Mobile verkaufte Version). Nicht ganz unwichtig aus meiner Sicht: das Mozart hat (auch das steht falsch auf der Seite von HTC) ein Xenon-Blitz und keinen normalen LED-Blitz. Bei niedriger Helligkeit ein größerer Unterschied. Und wie kommst du auf die 20 fps bei HD Aufnahmen? Überall werden 30 bestätigt.
    Außerdem trägt das Mozart seinen Namen nicht ganz zu unrecht, die Klangqualität ist sehr gut. Sowohl mit Kopfhörer als auch mit integriertem Lautsprecher.
    Punkten kann das Optimus mit seinem Akku und wen es interessiert die Programme von LG
    0
     

  7. Was die Bildqualität angeht: Das LG erzeugt bessere Fotos als das Mozart. Obwohl nominal mit 8MP das Mozart besser ist, ist die Bildqualität beim LG eindeutig besser - ist mein Urteil nach Tests mit beiden Geräten.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Delor Beitrag anzeigen
    Der Speicher ist beim Mozart auch 16GB groß, keine Ahnung warum HTC das auf seiner eigenen Seite falsch angibt (zumindest die bei T-Mobile verkaufte Version). Nicht ganz unwichtig aus meiner Sicht: das Mozart hat (auch das steht falsch auf der Seite von HTC) ein Xenon-Blitz und keinen normalen LED-Blitz. Bei niedriger Helligkeit ein größerer Unterschied. Und wie kommst du auf die 20 fps bei HD Aufnahmen? Überall werden 30 bestätigt.
    Außerdem trägt das Mozart seinen Namen nicht ganz zu unrecht, die Klangqualität ist sehr gut. Sowohl mit Kopfhörer als auch mit integriertem Lautsprecher.
    Punkten kann das Optimus mit seinem Akku und wen es interessiert die Programme von LG
    Ich habe diese Informationen aus Datenblättern die von HTC veröffentlicht wurden, nicht gsmarena oder andere Handyforen.. Daher kann ich deine Aussagen nicht bestätigen. Es würde mich aber verwundern wenn HTC die falschen Daten auf die Homepage stellt.. Der Speicher ist wichtig genut, um es zu veröffentlichen Es stimmt jedoch, dass die Soundqualität der integrierten Lautsprecher beim Mozart besser ist..
    0
     

  9. Das mit dem Speicher stimmt; es sind 16 GB. Hat mich auch gewundert.
    0
     

  10. 21.11.2010, 18:16
    #10
    Der Xenon-Blitz vom Mozart ist unfassbar schlecht! Die Kamera von meinem N82 macht UM WELTEN 1) qualitativ bessere Bilder und 2) hellere Bilder.
    HTC Kameras sind generell der letzte Schrott, aber das wusste ich vorher. Allerdings war ich sehr schockiert vom Xenon-Blitz. Dachte, es gebe keine (großen) Unterschiede bei diesen Blitzen.
    Habe ich mich getäuscht. Also auf Partys etc. nehme ich nachwievor das N82 mit, da werden die Bilder echt richtig klasse.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. LG Optimus 7 - Hardwaretasten
    Von campanini im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 09:21
  2. also.. mozart oder optimus 7
    Von lmatthew im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 19:06
  3. Kaufberatung: HTC Trophy oder LG Optimus 7
    Von v0dKa im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 12:09
  4. Hard Reset beim Optimus 7
    Von Eulisker im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 11:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

mozart oder optimus

lg e900 blitz

lg e900 vs htc mozart

optimus mozart vergleichstest

htc mozart vergleich lg 900

HTC 7 Mozart Google Scansearch

lg optimus 7 kaufenberatung

optimus 7 kamera

lg e900 optimus 7 mit xenonblitz

optimus 7 soundqualität

lg e900 xenon

htc mozart vs lg optimus

lg optimus 7 vs htc mozart

lg optimus 7 e900 16gb vs. htc mozart

mozart vs optimus e900

lg optimus oder mozart

htc mozart vs. lg optimus e900

mozart vergleich optimus windows phone

kaufempfehlung lg e900

lg e900 htc mozart

kaufberatung optimus 7

lg optimus freisprechfunktion

mozart kamera lautsprecher

htc mozart vergleich lg optimus 7

htc mozart bildqualität

Stichworte