Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2011, 00:41
- #1
Hi,
ich habe seit dem Mango-Update drei Probleme, kann jedoch noch nicht sagen, ob diese irgendwie zusammen gehören.
Auf jeden Fall passiert Folgendes:
1. Das Handy geht einfach aus, ohne dass der On/Off-Schalter betätigt wurde. Das merkt man erst, wenn man nach dem Rechten sieht...
2. Das Handy rebootet selbständig, bleibt dann mit weißem LG-Smilie-Bild stehen und wird sauheiß. Ein Problem, dass ich immer erst dann merke, wenn mir das Teil durch die Hosentasche "mein Teil" ansengt".
3. Das Handy meldet sich selbst vom Netz ab, PIN-Abfrage. Dafür gibt es jedoch Lösungsansätze mit fixer Netzwahl im Forum...
Kennt jemand die Probleme und hat Ahnung?
Über einen Hinweis wäre ich froh.
Danke und cu
Roger
PS: Es handelt sich um ein fünf Monate altes Vodafone-Gerät. Ich habe noch ein neues OPN-Gerät. Eines von beiden will ich in die "Bucht" stecken. Vielleicht ist das VF-Teil ja defekt, dann sollte es besser zur Reparatur... Also keins in die Bucht, was weiß ich. Shit.
-
Bin neu hier
- 29.11.2011, 17:33
- #2
Also ich kann dir leder nicht dabei helfen. Aber seit Mango habe ich auch Probleme mit meinem ungebrandeten Gerät. Es geht beim Musikhören sehr oft einfach aus, bzw. rebootet. Desweiteren geht es auch so desöfteren aus, davon bekomme ich erst was mit, wenn ich es aus der Tasche hole.
Schon vor Mango ist es ab und an einfach neu gestartet, aber nur sehr sehr selten und wenn ich die Facebook App geöffnet habe, seit Mango geschieht dis wesentlich öfter und bei den unterscheidlichsten Anwendung! Sehr nervig.
Würde es was bringen eine andere Firmware aufzuspielen, oder soll ich es lieber einschicken, es ist jetzt gut 6 Monate alt.
Wenn ich für mein Problem ein neues Thema aufmachen soll, bitte einfach bescheid geben.
-
bergenthum Gast
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Vodafone-Gerät. Insbesondere wurden plötzliche Abstürze und Neustarts nach ca. 10 Monaten zunehmend häufiger. Habe das Gerät dann beim Vodafone-Händler vorbeigebracht und einschicken lassen.
Das würde ich euch auch raten. Normalerweise bekommt man dann in 95% der Fälle ein neues Austauschgerät zugeschickt. Mit meinem habe ich seitdem keine Probleme mehr in diese Richtung.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2011, 21:05
- #4
Ich habe jetzt mal das Handy ge-reset-ed und bisher noch einen Neustart ohne mein Zutun. Mal abwarten, wie sich das auswirkt auf Dauer.
Ansonsten gehe ich auch mal zu Vodafone... Aber ich habe keinen Bock meine Smartphone abzugeben
Wie lange hat der Austausch gedauert?
-
bergenthum Gast
Dauert in der Regel zwei Werktage, bis UPS das Ding zu dir nach Hause liefert. Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Handy nicht abzugeben, sondern von denen ein Austauschgerät erst bestellen zu lassen und sobald das da ist, das Handy vor Ort im Laden auszutauschen. Allerdings gibt es da ein paar Vorgaben seitens VF (so wurde mir das zumindest berichtet). Hauptgrund, wieso das bei mir angeblich nicht möglich gewesen ist, war, dass ich den Fehler (also die Abstürze bzw. Resets) nicht vor Ort reproduzieren konnte.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2011, 21:33
- #6
Danke für den Tipp, jope 2 Tage ist ja cool. Das geht.
Aber mein VF E900 ist nicht aus dem VF-Shop, ob die das trotzdem machen?
-
bergenthum Gast
Nein, mit Sicherheit nicht. Im Rahmen der Gewährleistung ist der Händler verpflichtet, Reparatur/Austausch durchzuführen. Also wende dich direkt an den Händler und frag dort nach, wie deren Prozedur ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2012, 01:07
- #8
Ich habe mein LG immer noch nicht eingeschickt.
Aber seitdem es draußen so kalt ist, gibt es dermaßen viele Neustarts am Handy, ds ist unglaublich. Heute hatte ich ca. 10...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2012, 07:06
- #9
Ich hatte mit LG kommuniziert die hatten mir so ein Paket Aufkleber für den w-Support gegeben und haben schon für mich eine fehlerbeschreibung gemacht musste nur noch einschicken. Ich hatte zwar nicht so ein Problem wie du ,bei mir war die kopfhörerbuchse defekt. Hat 5 Tage mit hin und zurück schicken gedauert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
bergenthum Gast
Ach schön, dass ich nicht der einzige bin. Gestern hat sich das Teil alle 2-3 Minuten (!) ausgeschaltet. Habe zwar auch an die Kälte gedacht, aber da mir das auch drinnen und im Auto passiert ist, dachte ich, es wäre nun mal wieder völlig im Arsch. Ich werde Montag mal wieder bei meinem Vodafone-Händler vorbeischauen und das Teil einschicken lasse - aus Prinzip.
-
- 06.02.2012, 15:06
- #11
Die Abstürze kann ich nicht bestätigen. Habe seit Wochen keinen Absturz gehabt. Vielleicht liegt es ja an einer App, die im Hintergrund läuft. Evtl. mal unter Einstellungen - Anwendungen (wisch nach rechts) - Hintergrundaufgaben, die Apps deaktivieren, die im Hintergrund laufen. Unter 'Erweitert' werden auch die Apps angezeigt, die man nicht abschalten kann. Nur so eine Idee.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
bergenthum Gast
Nö nö, alle Hintergrund-Aufgaben sind deaktiviert...
-
Bin neu hier
- 08.02.2012, 19:59
- #13
Habe das gleiche Problem mit meinem L900, werde es wohl in den nächsten Tagen einschicken. Das nervt mich schon seid einigen Tagen. Habe zuerst gedacht das dies mit einem mit einem Programm zu tun hat und habe einige der letzten Programme wieder entfernt. Hat nichts genutzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 10.02.2012, 06:17
- #14
hatte ich so ähnlich auch. Hardware-defekt.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2012, 10:48
- #15
Also bis auf das heiss werden hab ich die selben Probleme mit meinem LG E900.
Also habe ich es mal bei Swisscom einschicken lassen und gehofft die können mir was sagen.
Jetzt behaupten sie, dass der Akku defekt sei.
Dies ist, da der Akku nur 6 Monate Garantie hat, keine Garantiefall mehr!
Irgendwie traue ich dem Reperaturservice der Swisscom nicht.
Irgendwie klingt das komisch das allein der Akku soviele Probleme auslösen kann!?
Habe alle von euch ein neues Phone bekommen bzw. ist es auf Garantie repariert worden?
-
- 15.02.2012, 11:42
- #16
das ist es bestimmt nicht. Sonst kauf dir für 13€ einen original LG E-900 Akku als Gegenbeweis.
-
bergenthum Gast
Schicks nochmal ein, diesmal ohne Akku. Oder besteht die Swisscom darazf, dass der Akku mitgeschickt wird. Ich kenne die Praxis nur von Vodafone, wo Akku und Akkudeckel von vorneherein nicht eingeschickt werden, weil da keine Garantie drauf besteht. Alternativ ist die Idee von yjeanrenaud natürlich auch nicht schlecht.
Hatte gestern übrigens zum ersten Mal auch das Problem mit der hohen Hitzeentwicklung. Werde das Handy die Tage zum zweiten Mal bei Vodafone abliefern (ist schon ein Austauschgerät).
-
Bin neu hier
- 28.01.2013, 11:59
- #18
Endlich hats einer herausgefunden:
Ähnliche Themen
-
Lautsprecher schaltet sich sporatisch von selbst ein!
Von DocRoyal im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2011, 23:24 -
SGS Display schaltet sich selbst ein und aus
Von rowetzel im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.06.2011, 13:48 -
Display schaltet sich ständig selbst ein
Von rapeku im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 04.12.2010, 16:22 -
Pocket Tunes; Schaltet sich immer selbst ein
Von Zwergl im Forum Touch HD MediaAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.12.2009, 06:51 -
Internetverbindung schaltet sich von selbst ein
Von k1x im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2009, 10:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...