
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2006, 10:06
- #1
Peinlicher Moment!
Telefon ist stumm geschalten. Ich in einer Sitzung, gehe aber ein wenig beiseite, weil ich einen dringenden Anruf erledigen muss (welcher in Flüsterlautstärke auch niemanden gestört hätte). Rufe eine Nummer an, die aber besetzt ist. Resultat: Ein sehr lauter Besetztzeichen-Ton.
Wo kann man den ausschalten? So lange gesucht, nichts gefunden!
Wer kann mir helfen?
Danke im Voraus!
-
Bin neu hier
- 24.11.2006, 14:15
- #2
habe ich auch schon mehrere Male erlebt. Das Telefon verhaltet sich wie wenn die Freisprecheinrichtung eingeschaltet ist (das Telefon zeigt dies jedoch nicht an). Bei mir hat nur ein Soft-Reset geholfen.
Habe leider keine Ahnung, wie und warum dieser Fehler auftritt.
-
- 24.11.2006, 21:55
- #3
Scheint ein Bug zu sein.
Ihr könnt mal versuchen unter HKCU\ControlPanel\Sounds\BusyTone\ den Wert Sound und HKLM\SOFTWARE\HTC\PHONE den Wert BusyTone etwa in eine .wav Datei ändern, die nur Stille enthällt.
-
Prisma Gast
Ähmm ...
wie war dass? Was für Verzeichnisse sollen das sein? HKCU oder HKLM?
Habe mit dem Datei-Explorer keine solchen Verzeichnisse gefunden.
-
- 27.11.2006, 12:41
- #5
Das ist in der Registry. Aber seih vorsichtig beim Manipulieren der Registry, wenn du die falschen Werte falsch änderst, musst du dein Gerät auf den Lieferzustand zurücksetzen und alles ist futsch, da gibt es keinen Abgesicherten Modus wie bei WinXP zum starten und wiederherstellen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2006, 11:00
- #6
Ich habe einen Softreset gemacht und es nochmals versucht. Also, Anruf auf meine (besetzte) Festnetznummer und...:
- Mit angeschlossenem Headset: Besetztzeichen im Headset; wird das Headset währenddem ausgesteckt -> Besetztzeichen laut im hinteren Lautsprecher.
- Mit verbundenem Bluetooth-Headset: Besetztzeichen im BT-Headset.
- Ohne Headset: Immer noch auf dem hinteren Lautsprecher.
Habe es mal mit der Hotline von Swisscom besprochen. Der äusserst freundliche und hilfsbereite Bündner-Mitarbeiter dort konnte "meinen" Bug nicht reproduzieren. Daher nochmals die Frage an die v1605-Benutzer: Habt ihr diesen Effekt auch?
-
- 29.11.2006, 12:40
- #7
ich habe die registry-änderung und die leere wave-datei in ein CAB gepackt. einfach auf den PocketPC kopieren und installieren. Ach ja, garantie übernehme ich natürlich keine
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2006, 13:04
- #8
HELD!
Funzt - es rauscht nur noch leise aus dem Quäkerchen und gut ist! Genial!
Danke - Danke - Danke!
-
- 29.11.2006, 13:12
- #9
bitteschön.
-
- 04.12.2006, 11:57
- #10
Zitat von v1605-User
-
- 04.12.2006, 12:00
- #11
Ja klar, der Besetzt-ton ist dann dauerhaft entfernt.
Ähnliche Themen
-
einfach nur ausschalten
Von hautbrion im Forum HTC UniversalAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.08.2007, 08:15 -
Bluetooth LED ausschalten
Von Dani_CH im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 12.09.2006, 07:16 -
MDA Pro direkt ausschalten ?
Von xsaint im Forum HTC UniversalAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.08.2006, 19:14 -
MMS ausschalten im Ausland?
Von mitsuii im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 6Letzter Beitrag: 14.09.2005, 12:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...