Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2007, 22:06
- #1
Hallo Zusammen
Wenn ich ActiveSync auf meinem Firmenrechner verwende, dann tut Alles.
Wenn ich es auf meinem privaten Laptop (XP Pro, SP2) verwende, dann stürzt der ActiveSync RAPI Manager nach einer knappen Minute ab...
Workaround: ich deaktiviere mein Netzwerk (wirless) auf dem Laptop, connecte den Touch, synchronisiere, disconnecte und dann wieder Netzwerk auf Laptop aktivieren. So raucht mir wenigstens dieser RAPI Ramsch nicht ab.
Mir ist sowieso nicht klar, warum ActiveSync meinem Touch eine Verbindung ins Internet ermöglichen muss. Dafür hat es ja ein Wireless eingebaut...
Danke für etwaige gute Ideen
-
- 04.12.2007, 02:33
- #2
Sehr dubios. Hast du auf dem Laptop die Firewall aktiviert? Benutzt du VPN?
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2007, 19:49
- #3
ja... ich habe die WinXP FW aktiviert...
-
- 04.12.2007, 20:08
- #4
Hallo
Folgende Programme müssen bei der Firewall Frei gegeben werden:
Active Sync Application : C:\Programme\Microsoft ActiveSync\WCESMgr.exe
Active Sync Connection Manager: C:\Programme\Microsoft ActiveSync\wcescomm.exe
Active Sync RAPI Manager: C:\Programme\Microsoft ActiveSync\rapimgr.exe
ActiveSync Service Portnummer 26675 TCP
Bei der Firewall von Windows XP werden die Einträge bei der Installation von Aktive Sync Automatisch Eingetragen und Frei gegeben.
Vielleicht hilft es Aktive Sync zu de Installieren und nochmal die neuste Version Aufzuspielen.
Gruss an alle
Salvatore
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2007, 21:00
- #5
Hallo Salvatore
Danke für die Info... Ich habe Alle diese Programme und den Service mit dem entsprechenden Port aktiviert...
Frage zum Servie und Port: bei Bereich "ändern" habe ich "nur" "Benutzerdefinierte Liste" angewählt. Muss ich das auf "Alle Computer (einschl. der im Internet)" setzen, oder reicht "Nur für eingenes Netzwerk (Subnetz)" aus.
Danke & Gruss
Marc
-
- 05.12.2007, 08:02
- #6
Hallo Marc
Also Standart sind bei mir nach der Installation folgende Bereiche Definiert:
Benutzer Definierte Liste: 169.254.2.0/255.255.255.0
Gruss
Salvatore
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2007, 20:12
- #7
Hallo Salvatore
Entspricht genau meinen Einstellungen... hmm...
Mein LAN hat aber 192.168.xxx.x.
Was ist das 169.254.2.0? Ist das ein LAN im LAN, welches wir der lieben Microsoft verdanken?
Grübel, grübel...
Sonst noch Ideen. Deinstalliert und reinstalliert habe ich schon mal...
Gruss
Marc
-
- 06.12.2007, 20:44
- #8
Hallo Marc
So viel ich weis wird Beim Synchronisieren mit Active Sync eine lokale
Netzwerkverbindung hergestellt, Standartmässig eben diese 169....
Dieses Netz muss auf der Firewall eingetragen werden, Was von der XP Firewall Automatisch Eingetragen wird.
Hast Du vielleicht noch eine andrere Firewall auf dem PC? oder eine Einstellung am Pocket PC geändert? z.B. unter einstellungen verbindungen USB zu PC? oder so?
Gruss
Salvatore
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2007, 20:52
- #9
Hallo Salvatore
Die McAfee FW ist abgestellt, was McAfee natürlich nicht toll findet...
ActiveSync auf dem Touch sagt unter Verbindungen:
- Alle PCs über ... ist markiert
- USB aktiviert (es steht jedoch ein ' vor dem USB... also 'USB)
Also scheint eigentlich Aller richtig zu sein
Oder könnte
http://www.pocketpc.ch/showpost.php?...55&postcount=2
ev. mein Problem lösen...
privater Laptop auf "Internet" stellen und Firmen-Laptop auf Firmennetzwerk?
Sehe es zwar nicht ein... aber...
Momentan stehen beide Laptops auf automatisch...
Gruss
Marc
-
- 06.12.2007, 21:49
- #10
Hallo Marc
Langsam wirds Kompliziert
Also ich Frage einfach noch mal unter Einstellungen Verbindungen beim Pocket PC gibts es einen Menü Punkt zumindest bei mir USB zu PC dort findest Du die Einstellungen: Erweiterte Netzwerkfunktionen aktivieren, bei mir sind diese nicht Aktiviert.
Hier mal ein Link zu der Konfig von der MCAffe Firewall: http://www.microsoft.com/windowsmobi...nc/mcafee.mspx
Versuch mal die Dienste von MCAffe zu deaktivieren über die Windows Dienste (auf Manuel Stellen) danach Rebooten und nochmals Testen.
Am schluss die Dienste wieder Einschalten und nicht vergessen Sie auf Automatisch zu stellen.
Wobei Du sagst ja dass wenn Du dein Netzwerk Deaktivierst dass es dann geht?
Wenn Active Sync abstürzt kriegst du da im Ereignis Protokoll von Windows Fehler Einträge?
Auf dem Pocket PC kannst Du bei denn Optionen von Active Sync eine Protokolierung einschalten vielleicht kriegt man dadurch ein paar Infos?
Gruss
Salvatore
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2008, 13:38
- #11
welche Version von AS hast Du im Einsatz?Erweitertes Logging hat mir noch nie etwas angezeigt...
Ähnliche Themen
-
QTEK 9000 ActiveSync Problem mit Kalender
Von DonStef im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2006, 21:36 -
tinystocks stock manager Activesync Problem
Von Udo Bachmann im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.03.2005, 11:02 -
SPV C500 Bluetooth => ActiveSync Problem
Von lalyboy im Forum PlaudereckeAntworten: 23Letzter Beitrag: 31.08.2004, 20:44 -
Problem mit Activesync: Mails nichts auf PDA syncro
Von schneider1 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.03.2004, 00:18 -
Problem mit MMC Karten und ActiveSync
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.11.2003, 12:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...