Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
- 09.06.2011, 15:34
- #1
Verehrte Festgemeinde
Wenn ich das Sensation benütze bis ihm der Pfus ausgeht und dann das Ladegerät anstöpsle, dauert es 4.5h bis das Lämpli von rot auf grün wechselt. Ist das normal?
-
- 09.06.2011, 19:06
- #2
Bei dem Akku ja. Da ist ein Dualcore in deinem Handy und das frisst viel.
-
- 09.06.2011, 19:50
- #3
Merci!
-
- 14.06.2011, 13:38
- #4
Ein kleiner Hinweis: Die Spannung am Netzstecker ist wesentlich höher (1000mA) als USB-Bus eines PCs (500mA), d.h man würde viel schneller mit Netzstecker laden als mit USB am PC.
Ich brauche mit dem Netzstecker ungefähr 2 Stunden, wenn das Gerät fast leer ist. Am PC würde man ungefähr die doppelte Zeit brauchen.
-
- 14.06.2011, 15:22
- #5
Danke timsah
Also ich benutze die Sensation bis sie nicht mehr mag und ausschaltet, danach am Ladegerät dauert es ca. 4.5h bis das Lämpli wieder auf grün stellt.
-
- 14.06.2011, 15:36
- #6
4-5 Stunden sind viel zu lang. Da stimmt etwas nicht.
Ich werde mein Gerät leer werden lassen und schauen wie lange es genau braucht voll aufzuladen. Um genaueren Vergleich ziehen zu können, werde ich das gleiche auch am USB-Bus testen. Weiterer Bericht folgt.
-
- 14.06.2011, 17:18
- #7
Bei mir dauerts mit USB oder Ladegerät gleich lang.
-
Bin hier zuhause
- 14.06.2011, 18:01
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2011, 08:06
- #9
Achtung... es variiert stark. Ich habe das in letzter Zeit bisschen beobachtet. Ich hab noch diverses Material rumliegen von alten Docking stations fürs HD2 usw...
Im Büro benutze ich ein Netzstecker mit einer Kupplung. Ich stecke es an und checke dann bei der App ZDbox wie lange geschätzt wird, bis die Batterie voll ist. Dann stecke ich es aus, und schliesse es direkt an den PC an: Geht schneller!
Dasselbe habe ich auch daheim probiert, mit dem original Netzteil von HTC ==> ist am schnellsten. Also kommt es wohl auch auf das Kabel drauf an, wohl auch ob eine Kupplung (mini USB) dran hängt etc... installier mal ein Batterie App wo Du die Ladezeit siehst, und probier mal die versch. Möglichkeiten die Du hast. 4-5 Std dünken mich auch lange. Aber manchmal ists wirklich strange, ich habe das Gefühl es lädt und lädt... und wenn ich nachschaue sind bloss 8% mehr drauf. Ein andermal sinds 40% mehr.. (aber das ist gefühlt, nicht gemessen).
PS: Sogar die diversen Kabel direkt zum USB vom PC laden unterschiedlich schnell.
-
- 15.06.2011, 20:02
- #10
Heute das Gerät komplett leer werden lassen, dass es sich automatisch abgeschaltet hat.
Nach 2.5 Stunden dachte ich mir: Es kann nicht sein, dass der Akku nicht voll ist.
Ich habe den Akku entfernt um "Fastboot" umzugehen, dann das Gerät neu eingeschaltet, siehe es leuchtet grün.
d.h obwohl der Akku voll geladen wurde, wurde die Led nicht sofort grün.
Kann das jemand noch bestätigen?
-
- 15.06.2011, 20:21
- #11
Danke, ich kann das im Moment nicht probieren - der Akku ist nach 4.5h laden wieder voll
-
- 16.06.2011, 13:09
- #12
Das Lämpchen ist meistens eh ziemlich ungenau^^ Mit "Current Widget" kann man messen wieviel Strom wirklich in den Akku fliesst. Da war bei mir das lämpli schön grün und trotzdem wurde noch 30min weitergeladen bis der Akku wirklich voll war.
-
Bin neu hier
- 16.06.2011, 15:30
- #13
Ich kann das bestätigen, der Akku "lädt" laut Leuchte über 4 Stunden.
Wie aber bereits geschrieben dürfte er nur rund 1,6 Stunden laden, wenn er komplett alle ist, den der Akku hat eine Kapazität von 1,52 A und der Ladestrom über das original Ladegerät beträgt 1A.
Bei USB an Laptop sollte die Ladezeit länger dauern, da in der Regel so ca.0,5A abgegeben werden.
Ich denke das ist ein SoftwareBug, das die Leuchte erst nach 4.5 Stunden auf grün schaltet.
-
- 16.06.2011, 15:36
- #14
Ich werde demnächst probieren im ausgeschalteten Zustand zu laden. Bericht folgt...
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2011, 10:30
- #15
Hmm weis jemand wie das Grüne Licht gemacht ist? Mit der Ampere Zahl die es abgiebt oder sonst die? Wen die Ampere gemessen werden währe es für mich gesehen unlogisch das es nicht Grün leuchtet wens nicht geladen ist...
-
- 17.06.2011, 13:03
- #16
Vielleicht hat jemand einen Schaltplan vom Sensation
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2011, 13:14
- #17
-
- 26.06.2011, 00:37
- #18
Hallo erstmal, bin eigentlich mit dem Akku sehr zufrieden reicht für einen Tag, hab da im Netz was gefunden und wollte mal Fragen ob das schon mal einer aus probiert hat und ob das was bringt.
- als erstes Handy eingeschaltet 8 stunden ununterbrochen laden
- dann Handy ausschalten und so eine Stunde laden
- Dann Handy wieder für ein paar Minuten einschalten und wieder ausschalten. Dann nochmal eine Stunde ausgeschaltet Laden
http://www.htcsensation.nl/batterijd...htc-sensation/
-
- 26.06.2011, 05:48
- #19
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2011, 07:40
- #20
Ähnliche Themen
-
Stärker Akku für HTC Sensation?
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 438Letzter Beitrag: 22.04.2012, 08:41 -
akku für sensation
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2011, 08:09 -
HD2 Akku Ladezeit bis zu 6 Stunden normal?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.01.2010, 10:37 -
Akku HD Touch - wie lange Ladezeit?
Von iwar im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.08.2009, 12:57 -
ladezeit akku
Von thomasdschweiz im Forum HTC Touch ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.10.2008, 10:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...