Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2012, 11:35
- #1
.
HTC X One Smartphone-Nutzer zu sein bedeutet scheinbar, mehr Glück zu haben, als dies z.B. bei Samsung Galaxy S3 Usern der Fall ist.
Vor allem Dank sogenannter „Leaks“, mit denen es ab sofort möglich ist, die neueste Firmware von Google „Jellybean 4.1“ auf dem HTC ONE X zu installieren.
Bitte beachten Sie, dass dies keine offizielle Firmware von HTC oder von Google Inc. ist und dass diese Firmware aus dem SDK (Software Developer Kit) extrahiert wurde.
Beachten Sie bitte weiter, dass es zum Installieren dieser Firmware einige Voraussetzungen braucht.
Sie müssen sicherstellen, dass Sie über ein HTC ONE X Handy mit entsperrtem (unlocked) Bootloader verfügen und dass Sie ebenfalls Root-Zugriff haben.
Sie können dazu den "Root Checker" aus dem App Store Google PLAY herunterladen, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät bereits „gerootet“ ist oder nicht.
Wenn Ihr Gerät nicht „gerootet“ ist, dann müssten Sie dies vorab erledigen.
Da diese Firmware ist eine Beta-Portierung ist, werden alle nicht alle Funktionalitäten derzeit fehlerfrei funktionieren.
Die unten aufgeführten Funktionalitäten funktionieren im Moment nicht (fehlerfrei bzw. nicht) können aber schon mit dem nächsten Release funktionieren, wenn in der nächsten Versionen, die entsprechenden Funktionalität hinzugefügt wird.
- Wi-Fi
- Audio
- Camera
HTC hat bestätigt, dass es keine offizielle Aktualisierung der Firmware Jellybean 4.1 ist, und es derzeit auch noch kein ETA "Estimated Time of Arrival" (erwartetes Erscheinungsdatum) gibt.
Und wie bekomme ich nun dieses „JellyBean 4.1“ auf mein HTC ONE X?
Bevor Sie eine „andere“ Firmware auf Ihr Handy aufspielen, sollten Sie IMMER ein Backup (Nandroid Backup) Ihrer jetzigen Installation anfertigen.
Wenn Sie dies getan haben, dann lesen Sie weiter und befolgen Sie die nachfolgenden Schritte. Das gezielte Vorgehen ist wichtig und sollte zwingend beachtet und eingehalten werden.
Hinweis: Weder der Author noch das Forum übernehmen irgendwelche Haftungen, für den Fall, dass etwas schief läuft!!
Vorgehensweise zum Firmware Update HTC ONE X Upgrade auf Jellybean 4.1
- Wenn Ihr Gerät nicht „gerootet“ ist, dann müssen Sie dies als 1. Schritt mit Hilfe der Anweisungen hier LINK: sicherstellen. Ist Ihr Handy (bereits) „gerootet“ fahren Sie fort.
. - Nächster Schritt, installieren Sie das offizielle HTC Sync auf Ihrem Computer, soweit noch nicht geschehen, um sicherstellen, dass alle erforderlichen Gerätetreiber auf Ihrem Computer installiert sind. Dies ist ein Muss, bevor Sie weiter fortfahren.
. - Laden Sie das „Jellybean 4.1“ Firmware Package von hier auf Ihren Computer. Wenn Sie es heruntergeladen haben, verbinden Sie Ihr Handy mit dem Computer und kopieren Sie die heruntergeladene Zip-Datei auf Ihrem Gerät.
Kopieren Sie die Datei am besten ins Root-Verzeichnis der internen SD-Card.
Nachdem die Datei erfolgreich kopiert wurde, müssen Sie jetzt noch die Flash Boot Zip-Datei downloaden und auf Ihrem PC entpacken.
. - Öffnen Sie nun die "jellybean_endeavoru_tgascoigne.zip", die Sie durch das Entpacken der Firmware ZIP Datei bekommen und entpacken Sie die Datei boot.img. Kopieren Sie diese boot.img Datei in den Ordner "Flash_Boot" den sie zuvor extrahiert (entpackt) haben hinein.
. - Trennen Sie nun das Gerät und schalten Sie das Gerät aus, um es anschliessend im Bootloader-Modus zu starten. Um das Gerät in den Bootloader-Modus zu starten, müssen Sie jetzt Vol-Taste (Richtung „leise“) drücken, und dann drücken Sie die Power-Taste. Nun bekommen Sie eine Auswahl an Optionen angezeigt im „FASTBOOT-Modus“ die Sie durch bestätigen auswählen können. In den Bootloader-Modus, müssen Sie die "RECOVERY" auswählen, um in den sogenannten Recovery-Modus zu booten.
Im Recovery-Modus, wählen Sie dann Wipe data / factory reset und gleich im Anschluss daran, wählen Sie „Wipe Cache“ zum Leeren der Cache.
. - Nachdem dies getan ist, starten Sie ihr Handy neu und booten sofort erneut in den Bootloader, gleiches vorgehen wie oben bereits beschrieben.
Nun wählen Sie im Bootloader die Option „Fastboot“ Modus aus. Anschliessend ist alles was Sie tun müssen, ihr Handy mit dem Computer unter Verwendung des Original-USB-Kabel zu verbinden. Nun müssen Sie den Flash-boot-windows.bat Datei aus dem extrahierten Ordner mit Administrator-Rechten am PC auszuführen, die den erforderlichen Kernel flashen wird geöffnet. Sobald der Kernel geflasht ist, starten wir das Gerät ein weiteres Mal neu. Um nochmals ein letztes Mal in den Bootloader zu booten.
. - Wählen Sie im Bootloader die "Recovery"-Option, um das Gerät im Recovery-Modus zu zu starten.
Im Clock Recovery-Modus selbst, wählen Sie „Install zip from SD-CARD“ aus.
Scrollen Sie zur „jellybean_endeavoru_tgascoigne.zip“ Datei auf der SD-Karte und wählen Sie diese zur Installation aus. Diese sollte nach dem Hinweis Eingangs im Root-Verzeichnis der internen SD-CARD zu finden sein.
Nun werden rund 4 - 5 Minuten für die Installation des Updates benötigt. Sobald dies getan ist, starten Sie das Telefon neu. JellyBean 4.1 wird nun erstmalig auf Ihrem Handy gestartet.
Befolgen Sie im weiteren einfach die Anweisungen am Bildschirm ….
. - Glückwunsch, Sie haben jetzt erfolgreich das Update von Jellybean 4.1 Firmware-Paket auf Ihrem HTC ONE X installiert. Sie teilen mit uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren. Für den Fall, dass Sie irgendwelche Fragen haben, versuchen wir hier zu helfen.
Viel Spass mit JELLYBEAN 4.1 auf dem HTC ONE X
Hoffe mal, man(n) kann es verstehen bzw. ích habe nichts entscheidendes vergessen...
Beste Grüße
(c) by moskito-hd2
-
- 30.06.2012, 13:44
- #2
Was ich beim drüberfliegen so gelesen hab flasht es sich ja ganz normal, wie jedes andere Rom auf dem HOX.
Habe es leider nicht geschaft alles ausführlich zu lesen da ich nach der 5. Zeile Kopfschmerzen bekam.
Gehe mal davon aus das das ein Online Übersetzer verzapft hat und nicht du
Trotzdem Danke für die Mühe.
MfG
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 30.06.2012, 16:04
- #3
Kann ich das so auch auf meinem One S anwenden?
-
- 30.06.2012, 16:11
- #4
Nein!!! Da steht doch ausdrücklich, dass man ein One X braucht.
-
- 30.06.2012, 16:55
- #5
Also mich irritieren die Wörter "Firmware" und "SDK (Port)". Es ist ein ROM, keine Firmware. Und inzwischen basiert es auf dem Nexus Image.
Ich fänds noch erwähnenswert, dass es ein sehr junger Port ist, eher Alpha als Beta. Vieles funktioniert nicht, es wird oft zu Abstürzen kommen, und es ist nicht für den täglichen Gebrauch zu empfehlen sondern nur, wenn man sich mal JB anschauen will.
Bin auch nicht sicher, ob inzwischen das mobile Datennetz funktioniert (bis gestern hieß es jedenfalls noch, dass man deswegen kein Internet hat -> zum "Testen" kaum geeignet, sondern nur um mal einen Blick auf JB zu werfen).
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2012, 19:33
- #6
Gut erkannt, und ich habe mir die Arbeit geteilt - 50:50, aber klar, technische Texte sind nicht ohne.
Da kommste ins Schwitzen, erst recht bei den Temperaturen derzeit
Ansonsten hast Du es richtig erkannt/verstanden, es flasht sich wie jedes andere ROM incl. der boot.img, die man seperat flashen muss.
Bin mal gespannt, bis hier jemand berichtet, der es aus langeweile versucht hat
---------- Hinzugefügt um 20:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:31 ----------
Danke für den Hinweis, hab den Zusatz "Beta" mal dazu geschrieben
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2012, 19:37
- #7
Nur mal so OT nebenbei:
Du brauchst nicht so förmlich schreiben, ich denke keiner hier hat ein Problem damit, geduzt zu werden. "sie" hört sich so unpersönlich an...
Ansonsten eine gute Anleitung
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2012, 21:11
- #8
Mal sehen wenn ich morgen früh genug Zuhause bin teste ich es wohl mal. Aber nach dem testen kommt schnell wieder mein Charmeleon drauf bis es einen anständigen JB Port gibt.
Ich hoffe mal, dass es nicht allzu lange dauert. Ch bin von den JB Videos echt begeistert!
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 30.06.2012, 22:42
- #9
Lad das Rom gerade herunter, will einfach mal sehn wie es so ist und läuft.
Bericht folgt.
---------- Hinzugefügt um 23:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:57 ----------
Das Rom läuft eigentlich richtig gut, hab keine Apps usw. drauf weil ich so schnell wie möglich wieder mein Backup einspielen möchte.
Appdrawer usw. laufen auch super, was jedoch nicht flüssig läuft ist das Dropdownlmenü.
Egal.
Wlan, Kamera und der Ton funtkonieren nicht, auch bekomme ich über das normale Netz keine Inetverbindung zustande.
Am Anfang beim einrichten 3 Abstürze gehabt und hat extrem lang geladen.
Die Buttens, also Menü, Home und Zurpck werden nicht beleuchtet.
Wenn man Witgets einfügen möchte, startet das Handy neu.
Auch so, immer wieder mal dazwischen abstürze und Lags.
Was auch noch aufgefallen ist, ist, dass man recht lange warten muss, wenn man das Handy entsprren möchte.
Egal.
Wie schon geschrieben wurde, ist das Rom wirklich erst mal nur zum versuchen da, um zu sehen, wie das neue Android so aussieht.
Viele schöne Änderungen und Schnick Schnack.
Edit.
Das mit dem langen warten, beim entsperren, ist nur manchmal.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.07.2012, 19:50
- #10
Hi,
na wunderbar. Bin mal gespannt, wie es sich weiterentwickelt.
Bei den Developers konnte man lesen, dass die Speed einen wahnsinns Schub gemacht hat.
Da war 2 mal so richtig beeindruckt.
Wenn wir davon etwas in der nächsten RUU finden würden, könnt's uns nur Recht sein
Beste Grüße
-
Ehrenmitglied
- 05.07.2012, 11:18
- #11
Mit dem 1X als erstes Gerät unter den vielen Androiden wäre es wirklich nur positiv
Ist mir aber ehrlich gesagt noch zu buggy, und genau diese drei "Funktionalitäten" ( was ist das für ein deutsch!? ) brauche ich für den daily use^^
-
Gehöre zum Inventar
- 05.07.2012, 19:32
- #12
Für ein "erstes" Release sieht es schon mal vielversprechend aus.
Aber klar auch, dass eben im Moment noch ganz entscheidende Dinge fehlen, damit kann man eigentlich nicht durch den Tag laufen.
Warten wir mal ab, was sich da in Kürze noch tut.
HTC hat ja für die ONE Serie ===> "JellyBean" versprochen. Und wie immer in der Vergangenheit, deutlich
schneller als alle Konkurrenten ...
Von daher schon mal ein
-
Ehrenmitglied
- 08.07.2012, 13:10
- #13
Dito, freuen wir uns als Erste
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 18.07.2012, 17:37
- #14
Hab mal HTC angesprochen über Twitter,da hiess es:
@stormy_chaser Hi, danke für dein Tweet. Ich bitte noch um etwas Geduld. Wir arbeiten an dem Zeitplan und schauen uns die Software an. LG
Glaube nicht das JB soooo schnell kommt.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2012, 19:19
- #15
Vielleicht wird ja wie in der Vergangenheit (ich erinnere ans Sensation) den Developers vorab etwas zugespielt?
Von daher erwarte ich mir schon die eine oder andere Test-Base ...
-
Bin hier zuhause
- 19.07.2012, 21:13
- #16
Ändert sich damit etwas http://www.engadget.com/2012/07/18/f...-for-download/
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2012, 05:23
- #17
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2012, 05:28
- #18
Das SDK hat eigentlich nur indirekt was mit dem ROM zu tun. Das SDK ist eigentlich mehr für die App Developer interessant.
Send with tapatalk 2 with ViperX on my H1X.
-
- 20.07.2012, 07:09
- #19
Bei XDA gibt es bereits erste Versionen von JB AOSP und CM 10 von Trip.
Bugs sind die Kamera, Headset hat keine Funktion (kann mit einer App gefixt werden) und die Beleuchtung der Softbuttons spinnt rum.
Wer auf diese Funktionen verzichten kann findet dort sicher einen daily driver.
MfG
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 21.07.2012, 00:53
- #20
Kamera und Sound ist beim Android 4.1 Cyanogenmod 10 behoben!
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Android 4.1 „Jelly Bean“ auf dem HTC One S?
Von CHGICEMAN im Forum HTC One S Root und ROMAntworten: 70Letzter Beitrag: 09.01.2013, 21:52 -
Android 4.1 Jelly Bean ab 3. Quartal auf dem Galaxy S3
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 36Letzter Beitrag: 24.10.2012, 20:03 -
Android 4.1.1 - Jelly Bean für Ungeduldige
Von discokrueger im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 142Letzter Beitrag: 26.08.2012, 10:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...