Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
- 06.08.2009, 18:48
- #1
Schon seitdem ich das HTC Hero besitze Frage ich mich wie ich einen Screenshot des Displays machen kann. Bei den Windows Mobile Geräten ging dies immer sehr einfach mit dem Programm My Mobiler, bei dem Hero funktioniert das etwas anders.
Als erstes benötigt ihr das SDK 1.5 -> zum Download
Das SDK downloaden und irgendwo auf dem PC entpacken.
Nun auf dem Gerät unter "Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung" den Haken bei "USB-Debugging" setzen.
Als nächstes verbindet ihr euer HTC Hero mit eurem PC per USB.
Nun geht ihr in den Ordner des SDK's welches ihr zuvor runter geladen habt. Dort findet ihr die Ordner "add-ons", "docs", "platforms", "tools" und "usb_driver"
Öffnet nun den Ordner "tools". In diesem findet ihr unteranderem die Datei "ddms", diese führ ihr nun aus.
Es es öffnet sich folgendes Fenster, wenn euer Gerät erkannt wird sollte bei euch das Gerät angezeigt werden.
Einmal antippen und nun könnt ihr ein Bild per [Strg]+S oder in der Menüleiste über "Device -> Screen capture..."
Nun nur noch auf "Save" das Bild auf euren PC absspeichern.
Fertig!
Hier noch ein paar Beweise, dass es wirklich klappt:
Falls das Gerät nicht per USB gefunden wird, könnte euch dieser Thread helfen.
Quelle Mobileblogger.at
MfG Moritz
-
- 21.08.2009, 18:41
- #2
Hi,
also ich hab bei der Anleitung folgendes Prob:
Es kam immer, wenn ich die ddms.bat gestartet habe, nur kurz ne Konsole, die aber gleich wieder zu ging.
Beim manuelen ausführen über eine Einfabeaufforderung wurde mir angezeigt, dass er den Befehl "java" nicht findet...
Also die Laufzeitumgebung nochmal installiert, nun kommt immerhin etwas...
Aber leider immernoch kein Fenster...
Nun zeigt mir die Konsole das, was ihr im Anhang bewundern könnt...
Ich hab keinen schimmer mehr...
Habt ihr ne Idee?
Würde mich echt freuen...
Liebe Grüße,
Basti
-
- 21.08.2009, 18:54
- #3
-
- 21.08.2009, 18:56
- #4
-
- 21.08.2009, 19:00
- #5
Mal versucht ob ein Neustart des PCs was bringt?
MfG Moritz
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2009, 19:30
- #6
Die DLL kannst du nicht auf einem 64Bit Computer benutzen.
Falsche SDK Version?
Die alte unterstützt Windows Vista mit 64Bit
-
- 21.08.2009, 20:39
- #7
-
- 22.08.2009, 11:16
- #8
Muss das Gerät gerootet sein, damit das funktioniert?
-
- 22.08.2009, 11:20
- #9
Nein muss es nicht
MfG Moritz
-
- 22.08.2009, 16:50
- #10
Hmm, läuft bei mir nicht stabil, manchmal geht's, manchmal nicht.
Im DOS Fenster kommt auf einmal 'device offline':
43:13 W/ddms: Unable to get frame buffer: device (HT97NL908725) request rejected
: device not found
43:17 W/ddms: Unable to get frame buffer: device (HT97NL908725) request rejected
: device offline
und anschliessend:
44:04 E/DDMS: device (HT97NL908725) request rejected: device offline
java.io.IOException: device (HT97NL908725) request rejected: device offline
at com.android.ddmlib.AdbHelper.setDevice(AdbHelper.java:709)
at com.android.ddmlib.AdbHelper.executeRemoteCommand(AdbHelper.java:346)
at com.android.ddmlib.Device.executeShellCommand(Device.java:242)
at com.android.ddmuilib.SysinfoPanel.loadFromDevice(SysinfoPanel.java:15
6)
at com.android.ddmuilib.SysinfoPanel.deviceSelected(SysinfoPanel.java:12
3)
at com.android.ddmuilib.SelectionDependentPanel.deviceSelected(Selection
DependentPanel.java:52)
at com.android.ddms.UIThread.selectionChanged(UIThread.java:1464)
at com.android.ddmuilib.DevicePanel.notifyListeners(DevicePanel.java:737
)
at com.android.ddmuilib.DevicePanel.notifyListeners(DevicePanel.java:725
)
at com.android.ddmuilib.DevicePanel.access$1100(DevicePanel.java:55)
at com.android.ddmuilib.DevicePanel$1.widgetSelected(DevicePanel.java:35
6)
at org.eclipse.swt.widgets.TypedListener.handleEvent(TypedListener.java:
90)
at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(EventTable.java:66)
at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Widget.java:928)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Display.java:3348)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2968)
at com.android.ddmuilib.ScreenShotDialog.open(ScreenShotDialog.java:86)
at com.android.ddms.UIThread$13.widgetSelected(UIThread.java:682)
at org.eclipse.swt.widgets.TypedListener.handleEvent(TypedListener.java:
90)
at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(EventTable.java:66)
at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Widget.java:928)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Display.java:3348)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2968)
at com.android.ddms.UIThread.runUI(UIThread.java:386)
at com.android.ddms.Main.main(Main.java:97)
44:10 W/ddms: Unable to get frame buffer: device (HT97NL908725) request rejected
: device offline
44:46 E/DeviceMonitor: Failed to start monitoring HT97NL908725
47:40 E/DDMS: device (HT97NL908725) request rejected: device offline
java.io.IOException: device (HT97NL908725) request rejected: device offline
at com.android.ddmlib.AdbHelper.setDevice(AdbHelper.java:709)
at com.android.ddmlib.AdbHelper.executeRemoteCommand(AdbHelper.java:346)
at com.android.ddmlib.Device.executeShellCommand(Device.java:242)
at com.android.ddmuilib.SysinfoPanel.loadFromDevice(SysinfoPanel.java:15
6)
at com.android.ddmuilib.SysinfoPanel.deviceSelected(SysinfoPanel.java:12
3)
at com.android.ddmuilib.SelectionDependentPanel.deviceSelected(Selection
DependentPanel.java:52)
at com.android.ddms.UIThread.selectionChanged(UIThread.java:1464)
at com.android.ddmuilib.DevicePanel.notifyListeners(DevicePanel.java:737
)
at com.android.ddmuilib.DevicePanel.notifyListeners(DevicePanel.java:725
)
at com.android.ddmuilib.DevicePanel.access$1100(DevicePanel.java:55)
at com.android.ddmuilib.DevicePanel$1.widgetSelected(DevicePanel.java:35
6)
at org.eclipse.swt.widgets.TypedListener.handleEvent(TypedListener.java:
90)
at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(EventTable.java:66)
at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Widget.java:928)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Display.java:3348)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2968)
at com.android.ddms.UIThread.runUI(UIThread.java:386)
at com.android.ddms.Main.main(Main.java:97)
Nach einem Neustart geht es einen Moment wieder, aber nach kurzer Zeit kommen wieder obige Meldungen.
Kann das jemand interpretieren?
-
- 22.08.2009, 17:03
- #11
Interpretieren kann ich das nicht, aber USB Debugging ist eingeschaltet und das Gerät befindet sich im "wachen" Zustand?
MfG Moreitz
-
- 22.08.2009, 17:28
- #12
ja, Gerät ist wach und USB Debugging on ...
Hab jetzt die automatische Synchronisation rausgenommen, und seither funktioniert es ... Sync scheint irgendwie den Debug Modus zu behindern
-
Bin hier zuhause
- 30.12.2009, 19:09
- #13
Wenn man Android PCSuite installiert hat kann man das hier alles vergessen und es gleich mit diesem Tool simpel einfach erledigen
hab's ausprobiert funzt einwandfrei!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2010, 17:16
- #14
andorid pc suite ist ein virus, laut avira antivir
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2010, 17:31
- #15
die pc suite ist ein witz...
das ding ist so schlecht übersetzt. und die chinesischen schrifzeichen nerven extrem.
aber bringe die ddms nicht zum laufen. blinkt auf und fertig.
egal ob alte oder neue version.
-
- 24.01.2010, 18:11
- #16
Dann hilfts, wenn man das Java Developement Kit installiert, und zwar in der Version für 32bit (Egal ob auf Windows x32 oder x64)
http://androidandme.com/2009/06/begi...ith-vista-x64/
EDIT: Ich wäre dafür, dass obiger Link in den ersten Post aufgenommen wird, da ich die Frage schon etwa einpaarmal beantwortet habe...
Das wäre eine enorme Erleichterung für alle, die nicht fähig sind zu Googlen (ich gehöre zum Glück nicht dazu)...
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2010, 18:24
- #17
-
Unregistriert Gast
Warum holt ihr euch nicht das inzwischen erhältliche shootme ausm market?
Gruß
-
- 25.01.2010, 11:38
- #19
-
- 25.01.2010, 12:08
- #20
SORRY: Das JDK ist nur ein Teil der ganzen Anleitung
So, habe das ganze nun auf Deutsch übersetzt:
HowTo : Screenshots von eurem Androidphone
unter Windows Vista/7 x64
Von Taylor Wimberly (Androidandme.com; 15. Juni 2009), übersetzt von burgi.ch (pocketpc.ch; 25. Januar 2010)
Die folgende Anleitung ist für Benutzer, die eine 64-bit Version von Windows installiert haben, denn unter
diesen Windowsversionen funktioniert die ddms.bat aus dem Android SDK nicht auf Anhieb.
1. Teil : Überprüfen, ob das Java Java Development Kit(JDK) installiert ist und läuft.
1. Öffne die CMD (StartAlle Programme
Zubhör
Eingabeaufforderung)
2. Gib „java –version“ ein
3. Wenn das JDK installiert ist, erscheint eine Meldung wie „java version 1.6.0_18“ o.ä. In
diesem Fall kannst du beim 3. Teil weiterfahren.
4. Falls die Meldung „Der Befehl ‚java‘ ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht
gefunden werden“ erscheint, beim 2.Teil nächsten Punkt fortfahren.
2. Teil: Das JDK installieren.
1. Geh auf die offizielle Sun Java Seite: http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp
2. Lade die neueste Version des Java SE Development Kit herunter.
3. Bei der Betriebssystemauswahl „Windows“ auswählen und nicht „Windows x64“.
4. Installiere das heruntergeladene JDK. Notiere den Installationspfad.
5. Nach der Installation evtl. den PC neustarten.
6. Rechtsklicke auf ComputerEigenschaften.
7. Links im Fenster auf „Erweiterte Systemeinstellungen“Reiter „Erweitert“
unten auf
„Umgebungsvariablen…“ klicken.
8. Im unteren Teil des neuen Fensters (Systemvariablen) zu „Path“ runterscrollen und
„Bearbeiten…“ wählen.
9. Füge ans Ende der Variable folgenden Pfad (sofern er denn stimmt) an:
;C:\Program Files (x86)\Java\jdk1.6.0_14\bin
Semikolon (vor dem Pfad nicht vergessen!
10. Ok klicken und wieder CMD öffnen.
11. Jetzt gibst du nocheinmal „java –version“ ein.
Danach sollte jetzt die erfolgreiche Meldung erscheinen.
3. Teil: Downloade und entpacke das Android SDK (wenn nicht schon geschehen).
1. Geh auf die offizielle Android Developer Seite: http://developer.android.com/sdk/
2. Lade das aktuellste SDK herunter und entpacke es.
4. Teil : Davlik Debug Monitor (ddms.bat) starten und Screenshots machen
1. Verbinde dein Phone mit dem PC via USB-Kabel.
2. Falls noch nicht geschehen, installiere die Treiber (bzw. lass sie installieren).
3. Geh in den „tools“ Ordner des Android SDK.
4. Such die „ddms.bat“ und starte sie durch einen Doppelklick
5. Wenn der Davlik Debut Monitor gestartet ist, markiere in der Liste dein Phone.
6. Klicke oben auf Device Screen Capture.
7. Ein Fenster mit dem Screenshot öffnet sich. Diese Speichern. Et voilà!
Komplette Anleitung mit Bildern (auf Englisch):
http://androidandme.com/2009/06/begi...ith-vista-x64/
Ich kann keine Garantie für die richtige Übersetzung oder der Funktionstüchtigkeit des obigen Textes geben.
Ähnliche Themen
-
Wie erstellt ihr den Screenshot vom HD?
Von yellowblack im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.12.2008, 22:47 -
Qtek 9090 geht aus bzw macht einen warmstart!
Von Miezekatze im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 24.11.2008, 19:57 -
Was für einen Browser benutz Ihr?
Von Ibikus im Forum HTC TyTN IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.07.2008, 16:31 -
wie macht man auf dem ppc n screenshot ? (ce 2003)
Von AcerN10 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2004, 20:56 -
SPV e200 macht einen Hardreset nach dem andern!
Von dailay im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.01.2004, 21:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...