Ergebnis 101 bis 120 von 158
-
- 11.11.2010, 14:19
- #101
Mein Fehler ist zwar regelmäßig (jede Nacht reboot zu 100%), jedoch bezweifel ich das nen Techniker bei HTC oder O2 bis in die Nacht in der Firma bleibt um meinen Fehler zu finden, selbst wenn müsste er genau die gleichen Einstellungen und eine O2-SIM-Karte verwenden und genau die gleichen Porgramme installieren wie ich... jedoch sende ich das Telefon natürlich nur Zurückgesetzt zu denen ohne meine privaten Daten.
Es wird also in jedem Fall problematisch diesen Fehler nachzuvollziehen, deshalb sende ich es vorerst nicht ein, wie gesagt tauschen die nicht um bei O2 sondern wollen es erstmal einsenden zur Reparatur.
Ansonsten hätte ich es schon längst zurückgegeben...auch wenns weh tut... wie kann man sowas produzieren HTC ?
Vor allem ärgert mich dass dieser Fehler schon bei Vorserienmodellen existiert hat und ich diese Berichte ignoriert hatte...verdammt.
Ich warte also auf ne generelle Rücknahme/Update oder ich schmeiß es irgendwann ausn Fenster.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 18:08
- #102
Ich hab meins gestern bei O2 bestellt und hoffe das es zur 2. Auflage gehört, wo diese Fehler behoben wurden.
-
- 12.11.2010, 06:58
- #103
Gute Nachrichten, die erste Nacht keinen reboot!
Ich hatte diese Nacht testweise mal WLAN ausgeschaltet am Handy (es sucht also nicht die ganze nacht nach WLAN-Netzwerken ..ich schalte meinen Router ja immer ab in der Nacht).
Diese Nacht werde ich es nochmals testen und falls es daran liegt mit HTC kontakt aufnehmen, natürlich werde ich aber auch nochmal ne Nacht mit WLAN aktiviert probieren ob es noch abstürzt.
Leider ist es so, dass es trotzdem nen Fehler im Phone ist der behoben werden muss, es kann doch nicht sein, dass ich jede Nacht mein WLAN am Phone deaktivieren muss damit es nicht abstürzt über Nacht.
Wenn ichs einmal vergesse -> crash ...naja mal die nächsten beiden Tage abwarten...könnte ja auch nen Zufall gewesen sein.
Tests abgeschlossen, in der 2. Nacht kam es leider wieder zum reboot und auch am Tag (unterwegs)..auch ohne WLAN es könnte jedoch durchaus sein dass das WLAN trotzdem damit zu tun hat denn anscheinend funktioniert meine WLAN Verbindung nicht immer obwohl sie auf dem Phone als Verbunden angezeigt wird zieht es die Daten über O2 ,d.h. mein Datenvolumen ist fast verbraucht owohl ich nur zu hause surfte über WLAN..naja ich werde dieses HD7 nun doch zurück senden..ich hab darauf keinen Bock mehr und die Schnauze voll.
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2010, 08:33
- #104
Habe auch ab und an ungewollte Reboots, meistens in der Nacht. Da ich mit meinen HD7 schlafe bekomme ich das immer gleich mit und gebe den Pin ein
. Heute morgen (ca. 2 Uhr). Waren es allerdings gleich 3 Reboots in Folge. Ich habe das Gerät nicht im Flugmodus und auch W-Lan ist aktiv (verbunden). Pushemail für Googlemail ist aktiviert.
Der Wecker funktioniert zum Glück auch ohne PIN-Eingabe ^^.
-
Bin neu hier
- 12.11.2010, 23:45
- #105
Also ich hatte letztens meinen ersten reboot als ich das Wlan angemacht habe. Vielleicht liegt's wirklich daran?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 13.11.2010, 09:11
- #106
Also am W-Lan kanns eigentlich nicht liegen....benutze es die letzten Tage garnicht und hatte trotzdem 2 Reboots.
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2010, 09:28
- #107
Ich habe das HD7 seit Donnerstag morgen in Betreb. Bisher keine Reboots. Nachts Flugmodus, tags immer wieder WLAN ein und ausgeschaltet. Übrigens: Volladung am Donnerstagabend. Akkuanzeige zeigt noch zu 1/3 voll.
-
- 13.11.2010, 09:35
- #108
Ich habe gestern mein Austauschgerät erhalten. Seit dem habe ich keine Reboots mehr.
Alerdings habe ich nun ein anderes Problem. Habe dafür einen eigenen Thread aufgemacht. Es handelt sich um klapprige Lautstärektasten und knartschende Rückenabdeckung.
-
- 13.11.2010, 11:16
- #109
Ich habe seit 2 Tagen auch keinerlei Reboots mehr!
Ich habe alle installierten Anwendungen deinstalliert, und nach und nach wieder Installiert(Nur die, die ich wirklich brauche) Offenbar lag es an irgendeiner App...Jetzt flutscht alles Wunderbar
-
- 13.11.2010, 16:17
- #110
Welche Anwendungen sind denn nicht mehr drauf ?
-
- 17.11.2010, 12:31
- #111
Einen solchen reboot hatte ich noch nicht - aber das Gerät lässt sich am Ladekabel nicht abstellen - es rebootet von selbst.
Der "Nachtlader" kann es also nicht abstellen....kann ja auch nicht normal sein.
-
- 17.11.2010, 12:46
- #112
Wie gesagt bin ich mein HD7 seit 2 Tagen (15.11.2010) los, der O2-Typ sagte mir es läuft nicht direkt über O2 sondern über Arvato...d.h. es liegt nun immernoch im Shop weil es Arvato noch nicht abholen ließ...verdammt das kann ne weile dauern ich hoffe ich bekomme es noch dieses Jahr zurück.
Es läuft halt über 2 Firmen->doppelte Verwaltung
Ab jetzt bin ich ein Windwos-Phone-7-Loser.....waaaaaaaaaaaaaa
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2010, 12:49
- #113
ich hatte auch 2 reboots, aber ich hab gesehen wann dies passiert ist, einmal wollte ich kontakte und es ist beim syncronisieren abgestürzt (hat rebootet) und einmal nach dem start des telefons habe ich sofort die lautstärkregelung gedrückt (wollte leiser machen, und hat dan rebootet)
-
- 17.11.2010, 15:28
- #114
@denman:
"der O2-Typ sagte mir es läuft nicht direkt über O2 sondern über Arvato...d.h. es liegt nun immernoch im Shop weil es Arvato noch nicht abholen ließ"
^^ dann solltest du den Mitarbeitern in deinem o2-Shop mal auf die Finger klopfen. Arvato holt nichts ab!!!! - Wenn du es über den Shop zurückschicken lassen willst, setzt sich der Mitarbeiter des Shops mit seiner Betreuerhotline i.d.R. mit der Vertriebspartner-Hotlin o.ä. in Verbindung, gibt die "Schadensmeldung" durch und anschließend wird dem Shop per Mail ein Paketschein zugeschickt. Den muss der Shop auf das entsprechende Paket kleben und dann geht das sozusagen mit der Hauspost zu Arvato. Da die o2-Shops i.d.R. einmal am Tag beliefert werden, können die denen auch das Paket für die Rücksendung mitgeben.
Arvato wird nie eine Rückholung beauftragen und ein Unternehmen in den o2-Shop schicken, damit das Paket abgeholt wird. Das ist allein Aufgabe des Shops sich um den Paketaufkleber zu kümmen und das Paket dann zu versenden!
-
- 17.11.2010, 22:05
- #115
Ich habe es seit heute auch: Das Gerät ist 20-30 Minuten aus - man stellt es an und des Ding rebootet und rebootet und rebootet!
Rekord heute war 8 mal, bis es dann endlich mal nach dem HTC-Schirm den WP7-Schirm zeigte und es auch bis zur PIN-Eingabe schaffte....
Nach Erdbeben-Flackern gestern, nun Endlos-Reboot......
Tag 3 in der Welt von WM7.....
-
- 18.11.2010, 08:31
- #116
Ich denke, da es keine Berichte von anderen Windows Phone 7 Geräten gibt,dass es ein reines HTC HD7 Problem ist und nichts mit Windows Phone 7 zu tun hat...sondern mit der Hardware dieses Gerätes.
Also bitte nicht vorschnell urteilen, ich fand WP7 als Software sehr gut.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2010, 08:59
- #117
Das Mozart hatt dieses Problem ebenfalls
hier
ist also nicht nur ein HD7 Problem
-
- 18.11.2010, 09:11
- #118
hmm.. weiss denn jemand wie ähnlich sich Mozart (was ein bekloptter name für ein smartphone
) und HD7 vom innenleben her sind?
-
- 18.11.2010, 09:13
- #119
Ok...dann ists halt nen HTC Problem XD
Möglicherweise haben die um den Termin zum WP7-Release zu halten "billige" Teile verbaut um Lieferengpässe zu vermeiden...somit haben sie Zeit gewonnen und bessern nun in aller Ruhe nach das Ganze natürlich auf unsere Kosten.
-
- 18.11.2010, 17:29
- #120
Ähnliche Themen
-
HTC HD7 Test
Von XB-Mod im Forum HTC HD7Antworten: 330Letzter Beitrag: 15.07.2011, 17:06 -
datensicherung beim hd7?
Von pombeer im Forum HTC HD7Antworten: 14Letzter Beitrag: 07.12.2010, 19:58 -
Wie unbeabsichtigte Internet-Einwahl vermeiden?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 30Letzter Beitrag: 04.06.2010, 07:45 -
Wie unbeabsichtigte Internet-Einwahl vermeiden?
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.04.2010, 12:02 -
sporadische Reboots nach Rom Update
Von frank99 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.01.2010, 04:17
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...