Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2009, 17:59
- #1
Das HD2 soll ja eine Glasplatte drüber haben. Wie sind so eure Erfahrung mit Kratzern. Vorallem hatte das HD1 auch Glas? Weil ich überlege mir die genialen Schutzfolien von 3M(Vikuiti) dafür zu holen. Aber wenns nicht nötig ist würde ich ja nicht holen.
-
Beere Gast
Der HD kann kein Glas haben da resistives Display..
Das heißt eine Reaktion wird durch Druck hervor gerufen was bei Glas eher schwer zu bewerkstelligen ist.
Der HD2 hat ein kapazitives Display reagiert also dadurch, dass Strom geleitet wird.
Anscheinend gibt es Schutzfolien auch für kapazitive Displays, aber ob das mit jeder funktioniert bezweifle ich..
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2009, 18:16
- #3
Es gibt bei zagg.com eine Full-Body Folie für den IPhone und der ist ja auch aus Glas (Touchscreen) also müsste es für den HD2 auch eine Folie geben...
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2009, 20:30
- #4
das iphone display reagiert auf wärme. meinte ich zumidest mal. besonders da die Plastikfolien nicht extra leitend gemacht werden und der handschuh von apple auch nur die wärme über die stifte leitet.
also wenn das beim HD2 über elektrischeleitung des Fingers funktioniert dann werden die Folien extrem teuer. oder es würde nur mit alufolie am handschuh ohne körperkontakt funktionieren.
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2009, 20:48
- #5
Gut, ich mein Glas ist ja nicht so anfällig wie Kunsttoff, also wenn Du ein bisschen aufpasst und den alten Schweindl-Trick benutzt (eine Hosentasche nur fürs Tel, keine Münzen, Schlüssel, Schreiber oder sonstiges) wird das Display auch ohne Folie nichts abbekommen.
Ich hab das immer so gemacht und hatte nie zerkratzte Geräte.
Nichtmal die Folie auf meinem HD hat welche, außer wo ich den Transsriber benutze, der Stylus ist nicht ganz glatt an der Spitze bei mir.
Sieht schon schlimm aus an der Stelle, aber ist ja nur ne Folie...
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2009, 20:58
- #6
Falsch, das iphone hat auch nur nen ganz normalen kapazitiven Touchscreen, der über elektrische Leitfähigkeit funktioniert.
Da bekommt man auch keine Krazer rein, wenn man denn ein Modell mit Glas hat! Mein Kolleg hat das 3G und das hat kein Glas mehr, da sind schon ein paar Krazer drin
-
- 05.10.2009, 21:30
- #7
Das würde ich nun wieder nicht behaupten, meine Freundin hat das i-Phone und dessen Display hat schon einige Kratzer abbekommen, obwohl sie's wie ein rohes Ei behandelt.
Also ich werde mir für mein HD2 eine Schutzfolie besorgen, eine Tasche und einen gepolsterten Koffer, in den ich die Tasche stecken kann.
GruZ
Mac
-
- 05.10.2009, 21:41
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2009, 21:46
- #9
Vor allem wenn es nicht notwendig ist, Folie kostet nix und is unsichtbar, eigentlich gibts da kein Überlegen.
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2009, 22:04
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2009, 22:12
- #11
ich benutze diesen anbieter hier für alle foliengeschichten. http://www.schutzfolien24.de/ kanns nur empfehlen. die eine folie habe ich vor 2,5 jahren gekauft fürs k800i und die funzt bis heute noch. das handy hat bisher keinen einzigen kratzer. wahnsinn..
auch für meine digicam habe ich dort eine geholt die sogar abgespült werden kann wenn sie dreckig ist.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 00:06
- #12
Wobei ich sagen muss dass ich bei meinem Silikon-Case auch eine Folie zum Abwaschen dabei hatte und die ist garnix, die hat eine Million Blasen beim aufkleben geworfen, nach 10 Versuchen hab ich sie wieder aufs die Transportfolie geklebt.
In weiser Vorraussicht habe ich die dort zuvor die Original-Folie aufgeklebt, die ist jetzt wieder drauf.
-
- 06.10.2009, 08:55
- #13
-
Bin hier zuhause
- 06.10.2009, 14:33
- #14
ne ist keins und fühlt sich im direkten Vergleich auch anders an! Richtig billig das 3g
-
- 06.10.2009, 15:44
- #15
Na ich sag's ja - Appleschrott.
-
- 06.10.2009, 16:15
- #16
Das 3GS besitzt einen Kristallglasbildschirm. Diese Form von Glas wird so genannt weil es besonders kratzresistent ist. Das gleiche Verfahren kommt auch beim HTC Hero und beim LG Arena zum Einsatz. Und um da wirklich Kratzer rein zu bekommen muss man schon mutwillig an die Sache rangehen. Wie es nun beim 3G aussieht, kann ich leider nicht sagen, aber ich bezweifle das Apple das Verfahren in der Produktion geändert hat.
//edit
Zudem gehen Schutzfolien auf Kapazitiven Screens extrem gut. Man kann einen solchen Screen auch noch durch das eigene T-Shirt bedienen. Es funktioniert nur eben mit Handschuhen nicht mehr, da diese viel zu dick sind um die Eigenspannung der Finger durchzulassen.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
- 06.10.2009, 18:36
- #17
Beim HTC Touch HD war schon eine perfekt angepasste ordentliche Folie im Lieferumfang. Ich nehme an, das wird hier ebenso sein/bleiben.
Allerdings war die Folie sowas von absolut auf den µm genau so groß wie der Bildschirm, dass ich damals Probleme hatte die Folie über das gesamte Display bündig aufzubringen.
Auch wenn es ein Glasbildschirm sein sollte, ist es immer sinnvoll sowas vor Kratzern zu schützen.
-
- 08.10.2009, 08:57
- #18
Ich kann die Vikuiti-Folien von 3M nur empfehlen, nicht billig, aber qualitativ hochwertig, von der Optik fast unsichtbar und das Bediengefühl des Touchscreens passt auch.
-
Unregistriert Gast
ja, aber das problem bei folien ist doch, das es dann nicht mehr so schön rutscht^^ es ist irgendwie so klebrig. ihr wisst was ich meine.
-
- 09.10.2009, 08:26
- #20
Kommt auf die Folie an, hatte da schon alles von klebrig bis komisch, aber eben auch welche die man so gut wie gar nicht wahrnimmt ...
Pixel 10 Serie mit Problemen:...