
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2010, 13:56
- #1
Huhu!
Ich hab mal eine generelle Frage. Wo sind die Unterschiede bei den Beschreibungen des Speichers.
Es gibt ja:
- Hauptspeicher
- Datenspeicher
- Programmspeicher
- noch weitere relevante?
Was ist jetzt genau was, da es ja nun möglich ist den RAM auf 576MB zu patchen.
Gruß
Micha
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2010, 16:56
- #2
rom= Programmspeicher
ram= datenspeicher( des mit 576mb^^)
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2010, 17:21
- #3
-
Bin neu hier
- 27.01.2010, 17:38
- #4
Ja so in etwa stehts bei mir auch...nix mit 512MB Ram oder so...
sondern: Datenspeicher: 178,98 MB
und Programmspeicher: 336,93 MB
gibts etwa unterschiedliche Versionen des HD2?
Gruß und Danke
joker0
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2010, 18:04
- #5
jop sorry falsch erkärt...
der rom ist der hauptspeicher/datenspeicher, er enthält den programmspeicher
und den datenspeicher!
Ram ist der Arbeitsspeicher
-
- 27.01.2010, 18:18
- #6
Aua,
ROM = Read ONLY Memory. Ist wie eine CD zu betrachten - kann man aber eine CD als Arbeitsspeicher verwenden? Nein, da diese NUR gelesen, aber NICHT beschrieben werden kann, wenn einmal Daten darauf sind.
RAM = Random Access Memory - also beliebige Speicherstellen können beliebig oft verändert werden.
Gesamt-RAM minus vom System installierte Dateien im Programm- und Datenspeicher (abhängig von der Betriebssystem-Version - abgespecktes ROM bedeutet i.d.R. auch mehr freies RAM) = ca. 500MB freier Programmspeicher und Datenspeicher. Die verbleibenden für den User.
hier (Posting #15) habe ich ein wenig mehr darüber geschrieben.
Da Teile des Betriebssystems und Anwendungen wie z.B. dieses mitgelieferte Navi-Programm aus dem ROM, in dem diese Anwendungen als Setup-Material vorliegen, nach jedem Hardreset in das vorhandene RAM installiert werden, damit der Benutzer eine Benutzeroberfläche zu sehen bekommt, geht dieser benutzte Speicherplatz natürlich vom Gesamtspeicher ab. Mit dem Verbleibenden Rest kann der Endbenutzer sich vergnügen.
Eine leere Festplatte hat auch mehr Platz, als eine mit installiertem WinXP drauf
Beste Grüsse
Beste Grüsse
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2010, 18:40
- #7
Das heisst also, dass ein normaler User nie etwas mit dem ROM zu tun haben wird, da dort nur die routinen zur eigentlichen installation vorgegeben sind. oder irre ich mich da?
Erschreckend das ich sowas als Informatik Bachelor frage
-
- 27.01.2010, 18:47
- #8
Hallo,
Ganz richtig - normalerweise bekommst Du das ROM zumindest mit dem Standard Datei-Explorer erst gar nicht zu Gesicht. Dort liegen eben u.a. die, mit Setup-Programmen vergleichbare Dateien, die bei jedem Hard-Reset gestartet und in das RAM installiert werden, aber auch die unveränderlichen Dateien des Betriebssystem.
Das, was Du im Datei-Explorer machen kannst, betrifft somit nur das RAM - und das wird bei jedem Hard-Reset gelöscht und neu eingerichet. Somit ist gewährleistet, dass Normal-User das Gerät nie soweit verbasteln können, dass nicht einmal mehr ein Hard-Reset hilft.
Beste Grüsse
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2010, 22:15
- #9
Also ist folgendes Fakt:
ROM: ist relativ schnuppe, auch wenn ich selber koche ( wenn nur in hinsicht auf bei Hard Reset installierte Programme / Tools / Tweaks )
RAM: ist drauf zu achten, dass es möglich niedrig bleibt.
-
- 28.01.2010, 11:09
- #10
Hallo,
Das ROM kannst Du ohnehin nur mit speziellen Mitteln bearbeiten (flashen), was aber stets das Risiko eines irreversiblen Geräteschadens birgt, zu dessen Beseitigung dann kein Hardreset mehr hilft. Auch wird daher m.W. im WM nirgendwo der zur Verfügung stehende Speicher bzw. der ungenutzte Speicher im ROM angezeigt (man möge mich korrigieren), da Otto Normaluser ohnehin nichts von einer Kenntnis dieser Daten hätte.
Beim RAM musst Du im Auge behalten, dass jede in den Gerätespeicher installierte Software mit deren Dateien primär Deinen Datenspeicher schmälert und sekundär durch nicht gelöschte Elemente (z.B. Cache-Dateien usw.) Deinen Programmspeicherplatz kostet.
Auch auf der Speicherkarte installierte Anwendungen kosten bereits nach deren ersten Ausführung Programmspeicherplatz, wenn diese "hinter sich nicht sauber auskehren", also den selbst produzierten Datenmüll und temp. belegten Speicher nicht freigeben (Variablen, Arrays, Grafiken etc.). Auch legen zahlreiche der explizit auf Speicherkarte installierte Programme bei deren Installation z.B. sog. shared-Dateien, also DLLs usw. dennoch in dem Gerätespeicher ab, um zum Einen eine bessere Programmstabilität (Speicherkarten sind nicht zu jedem Zeitpunkt vom System ansprechbar) zu gewährleisten - aber zum Anderen auch, um z.B. auf eine Programmbibliothek (DLL o.ä.) mit mehreren Programmen zugreifen zu können, was wiederum dem Speicherbedarf verringert, da diese Dateien nur einmal installiert werden müssen und nicht mehrfach in jedem einzelnen Programmordner vorhanden sein müssen. Diese "Zwangsinstallation" von Programmteilen in den Gerätespeicher kann vom User nicht beeinflusst werden.
Eine gelegentlich bis regelmässige Säuberung mit z.B. CleanRAM nach dem Schliessen aller offenen Tasks(Prozesse) ist angeraten, um das freie RAM-Volumen möglichst gross zu halten.
So läuft das Gerät auch schneller.
Beste Grüsse
Ähnliche Themen
-
Bitte bitte Hilfe bei HDWall!
Von snoK im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.07.2009, 22:53 -
Bitte bitte Hilfe beim Bearbeiten von Bildern!
Von snoK im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.06.2009, 18:02 -
Bitte, bitte um rasche Hilfeeeeeeee ! HTC S740 startet nicht mehr auf !!
Von qsolace im Forum HTC S740Antworten: 6Letzter Beitrag: 22.02.2009, 14:16 -
Hilfe bitte?!
Von Mr.Jack im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.02.2009, 09:04 -
Bitte um Hilfe bitte !
Von KAYLEEE im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 04.12.2008, 20:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...