Displayeinfassung Spaltmaße Displayeinfassung Spaltmaße
Danke Danke:  0

Umfrage: Wer von den HD2 Besitzern hat auch Probleme mit der Displayeinfassung?

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Liebe HD2 Besitzer und andere Fachkundige,

    seit gestern bin ich Besitzer eines HD2. Nach der ersten Begeisterung viel mir auf, dass das Display zur Mitte hin an beiden Rändern einen Grat aufweist.
    siehe Foto
    Displayeinfassung Spaltmaße-spaltmass_hd2.jpg
    Der Grat ist vor Allem fühlbar (da man ja immer mit dem Finger drüber wischt) und es ist klar das sich im laufe der Zeit Schmutz daran ansammeln wird oder der Rand, der aus Plastik besteht, ausfranst.

    Daher meine Frage haben andere Besitzer auch ein solches Problem oder passt dort alles plan wie es sein sollte?

    Wer das auch hat wie entwickelt es sich? Schmutz, ausfransen....?

    Und an die Experten ist das ein Umtauschgrund?

    Sicher ist mein Polaris war in diem Punkt deutlich besser.
    Danke für Eure Antworten.

    Gruß Gerald
    0
     

  2. TicTac0566 Gast
    Das Thema ist hier im Forum ein alter Hut...

    Eine pauschale Antwort kann nicht gegeben werden.

    Die Spaltmasse bei einem 600-Euro Massenprodukt können aufgrund der eingesetzten Materialien niemals 100%-ig perfekt sein. So kommt es, dass sie von Gerät zu Gerät sogar leicht unterschiedlich sind.

    Wenn es wirklich stört, würde ich beim Händler reklamieren.
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Man kann es auch echt übertreiben. HTC hat sich bei der Verarbeitung echt Mühe gegeben.
    Schaut euch mal die Plastikbomber von Nokia an bei denen der Slider vom zuschauen kaputt geht.

    Wenn man das will findet man auch Verarbeitungmängel an einem 200.000€ teuren Porsche.

    Wenn du wegen so etwas das Gerät umtauschen willst lacht dich der Händler aus. Das sind ganz normale Toleranzen.
    0
     

  4. Danke an an die sich beteiligt haben.

    Ich habe es behalten. Nachdem die die Batterieabdeckung nochmals abgenommen und wieder drauf gesetzt habe ist es etwas (40%) besser geworden.

    Wenn man sich die Bilderserie ansieht, ist klar, dass das Bauart-bedingt ist, da es scheinbar keine Fixierung an den lagen Seiten gibt:
    http://www.areamobile.de/bildergaler...lteile-zerlegt

    Trotzdem finde ich das für die Preisklasse die Verarbeitung noch nicht optimal. Es sollte möglich sein, konstruktiv mechanisch einen bündigen Abschluss zu gewährleisten.
    (Habe z.B. eine Lumix LX2 da ist alles top verarbeitet und die ist übertragen etwa die gleiche Preisleistungsklasse)

    An die IPhone User: da gibt es so was auch Google "Lichspalt"...
    0
     

  5. 07.01.2010, 21:05
    #5
    Genauer ist das von den Maschinen mechanisch einfach nicht machbar, das ist eigentlich unmöglich, 0,5mm Toleranz auf der Länge sind sogar ziemlich gut. Wer es genauer haben will wird wohl unter 1000 Euro kaum weg kommen, selbst meine beiden Nokia Communicators (welche bei Erscheinen bei 900 Euro lagen) hatten gewisse Toleranzen, die waren allerdings noch etwas kleiner Wer schon einmal an einer Spritzgussmaschine gestanden hat wird das Problem bestätigen können. Mal abgesehen davon bin ich echt froh, dass dieser kleine Grat da ist, ich trag mein HD2 am Gürtel, wenn der Grad nicht da wäre hätte ich es wohl schon beim aus der Tasche nehmen zerdrückt...
    0
     

  6. 07.01.2010, 21:12
    #6
    Tatsächlich - hab meinen gerade gaaaanz genau angesehen und links oben ist das Display ca. 0,03 mm höher... ich hab rundum einen ganz schmalen Grat. Ich verstehe nicht, dass hier manche immer noch (weil es schon zig Threads dazu gibt) auf den üblichen Fertigungstoleranzen rumreiten müssen. Das HD2 ist top verarbeitet - auch das iphone ist da nicht besser. Am besten die Lupe rausholen oder mit dem Mikroskop die Spaltmaße vermessen...
    0
     

  7. 07.01.2010, 21:58
    #7
    Zitat Zitat von Mojo Beitrag anzeigen
    Tatsächlich - hab meinen gerade gaaaanz genau angesehen und links oben ist das Display ca. 0,03 mm höher... ich hab rundum einen ganz schmalen Grat. Ich verstehe nicht, dass hier manche immer noch (weil es schon zig Threads dazu gibt) auf den üblichen Fertigungstoleranzen rumreiten müssen. Das HD2 ist top verarbeitet - auch das iphone ist da nicht besser. Am besten die Lupe rausholen oder mit dem Mikroskop die Spaltmaße vermessen...
    wenn ich mir wegen 0.03mm auch noch den kopf zerbrechen müsste, sollt ich mich daheim einsperren ^^
    0
     

  8. James B. Gast
    Habe den Thread hier gerade gelesen und finde, das solch kleine Tolleranzen innerhalb einer Produktionsserie absolut normal sind.

    Habe darauf hin meinen HD2 (Produktionsdatom 13.01.2010) auch mal ganz genau im Licht
    geprüft.
    Bei meinem ist links, die Displayscheibe in der mitte ganz leicht tiefer bzw. durchgebogen.
    Es sind aber nur 0.2 mm und das stört überhaupt nicht.

    Da gibts wirklich schlimmere Sachen, wie z.B. gelbliches Display oder ungleichmäßig ausgeleuchtetes Display.

    Da die Displayscheibe des HD2 aus Hartkunststoff ist und hauptsächlich auf den Eckpunkten aufliegt, ist es auch völlig normal, das sie sich in der Mitte ganz leicht durchbiegt.

    Auf kurz oder lang, wird dies bedingt durch Druck und Wärme-Kälte Dehnung, bzw. Verspannung im alltäglichen Gebrauch, bei allen HD2 so sein.

    Auch bei den Leuten, bei denen die Displayscheibe angeblich momentan noch absolut plan mit der Einfassung abschließt.

    Und das die Displayscheibe des HD2 aus Hartkunststoff ist und nicht aus Glas ist, kann ich definitiv sagen, da ich dabei war, als der HD2 eines Freundes von mir, ihm mit der Ecke auf den Asphalt fiel.
    Von der gerissenen Displayscheibe, war unten rechts die Ecke abgeplatzt.

    Das Material ist definitiv Hartkunstsroff, ähnlich diesem, welches auch für Kunststoff-Brillengläser verwendet wird.

    Daher ist es völlig normal, das die Displayscheibe leicht nachgibt bzw. in der Mitte wo sie nicht aufliegt, sich ganz leicht duchbiegt.

    Also alles ganz normal und kein Grund sich darüber weiter Gedanken zu machen.

    Gruß,
    Frank
    0
     

  9. James B. Gast
    Dies hier noch, damit klar wird, wie bzw. wodurch die Durchbiegung in der Mitte der Displayscheibe des HD2 herkommt:

    Wenn man sich mal das offizielle HTC Video, mit der Zusammenbau-Anleitung, ganz am Ende (letzte Minute) ansieht, dort wo das komplett montierte in die Gehäuseschale gedrückt wird, ist auch klar, das die Hartkunststoff-Displayscheibe bereits beim Zusammenbau durch das reindrücken, eine leichte Durchbiegung in der Mitte bekommt.

    Man kann im Video klar erkennen, das es nicht nur anden Eckpunkten, sondern auch in der Mitte, am Randbereich der Displayscheibe mit beiden Daumen fest in die Gehäuseschale reingedrückt wird.

    Je nachdem, wie fest beim Zusammenbau in der Mitte gedrückt wurde, hat die Displayscheibe dadurch von Anfang an dann schon, eine mehr oder weniger starke Durchbiegung in der Mitte, wie oben auf dem Foto gezeigt.

    Hier zu sehen:
    http://pocketnow.com/hardware-1/offi...-videos-leaked

    (zweites Video -Assembling the HD2- letzte Minute)

    Aber wie bereits im vorherigen Beitrag geschrieben; die im Foto gezeigte leichte Durchbiegung in der Mitte der Displayscheibe ist vollkommen normal.

    Und wenn sie nicht schon beim Zusammenbau entstanden ist, entsteht sie früher oder später irgendwann im Alltagsgebrauch, durch Druck oder Wärme/Kälte-Dehnung.

    Gruß,
    Frank
    0
     

  10. 03.03.2010, 19:09
    #10
    Zitat Zitat von James B. Beitrag anzeigen
    ...Da die Displayscheibe des HD2 aus Hartkunststoff ist und hauptsächlich auf den Eckpunkten aufliegt, ist es auch völlig normal, das sie sich in der Mitte ganz leicht durchbiegt....

    ... Und das die Displayscheibe des HD2 aus Hartkunststoff ist und nicht aus Glas ist, kann ich definitiv sagen, da ich dabei war, als der HD2 eines Freundes von mir, ihm mit der Ecke auf den Asphalt fiel.
    Von der gerissenen Displayscheibe, war unten rechts die Ecke abgeplatzt.

    Das Material ist definitiv Hartkunstsroff, ähnlich diesem, welches auch für Kunststoff-Brillengläser verwendet wird...

    Gruß,
    Frank
    Hallo,

    vielleicht guckst dir mal das riesige Foto in Post #50 an? --
    Scheibe gesplittert...

    In jenem Thread sind weitere Fotos, die die "Kunststoffhypothese" ad absurdum führen...


    Und zum Thema: meiner hat rund herum einen minimalen "Grat" und ich empfinde den als überaus gut, da der HD2 damit wesentlich besser gegen Abrutschen (und aus der Hand gleiten) gewappnet ist. Ich wage sogar zu behaupten, dass das so gewollt sein könnte...

    Grüße
    Peter
    0
     

  11. Das HD2 hat unter Garantie kein Hartkunstoff, sondern Glas.
    0
     

  12. James B. Gast
    Habe den alten Thread noch mal aufgegriffen, da ich gestern noch mal bei meinem Kumpel war, dem sein HD2 auf den Asphalt gefallen war.

    Er hat es in Köln in einem Handyladen austauschen lassen und sich das defekte wieder mit geben lassen.

    Von der zersplitterten Digitizer-Scheibe, haben wir gestern abend interessehalber mal unten rechts ein Splitterstück abgebrochen und ein Feuerzeug drangehalten:

    ES SCHMILZT ZUSAMMEN!

    Damit hat sich bestätigt, was ich bereits am 2.03. schrieb:
    "Das Material ist definitiv Hartkunstsroff, ähnlich diesem, welches auch für Kunststoff-Brillengläser verwendet wird..."

    Dieser Hartkunststoff splittert halt auch, wie Securit-Autoglas.

    Auch wenn einige jetzt immer noch verbissen daran festhalten möchten, es sei Echlglas, um damit "möchtegern-Edel", eine höhere Wertigkeit herbei zureden.

    Die Hartkunststoff Material des Digitizers, erklärt auch die leichte Durchbiegung in der Mitte
    der Scheibe -das eigentliche Thema dieses Threads.

    Es sei denn, HTC hat in den ersten Serien, des HD2 tatsächlich andere Digitizer Scheiben aus Echtglas verbaut.

    Das würde dann erklären,das einige User, hier im Thread mit "Alles super plan eingefasst" abgestimmt haben.

    Daher wäre es gut, wenn die jenigen User die mit "Alles super plan eingefasst" abgestimmt haben, ihren HD2 jetzt noch mal genau ansehen, um hier im Thread noch mal mitteilen könnten, ob die Display-Scheibe immer noch absolut Plan eingefasst ist, oder ob diese mittlerweile auch im Verhältnis zum Rand bzw.Displayeinfassung, in der Mitte nun auch leicht durchbebogen ist.

    Gruß,
    Frank
    0
     

  13. Habe eben mal ein Geodreieck zu Rate gezogen. Es ist immer noch "Alles super plan eingefasst"...
    0
     

  14. 27.05.2010, 17:14
    #14
    Ich habe da auch kein Problem. Habe meinen seit 12/09.
    0
     

  15. Meins ist von 10/09 von Amazon...
    0
     

  16. in der abstimmung fehlt die option "Ich habe das im Foto gezeigte Problem - Und es stört mich. aber erst jetzt, wo ich drauf hingewiesen werde!"
    0
     

  17. 28.05.2010, 22:39
    #17
    Bei mir ist der leicht erhabene Grat rundherum gleichstark (gefühlt) vorhanden.

    An manchen Tagen stört es mich ein wenig. An anderen Tagen gibt es mir die Sicherheit, das mir das HD2 nicht einfach so aus den Fingern flutscht ...

    Alles in Allem ein super Gerät!
    Es ist nach dem "S710" und einem "TP PRO" mein drittes HTC, das ich nutze.
    Das Einzige, was mich ab und zu etwas stört, ist die Größe. Einen "Tick" kleiner (5-10mm) in Breite und Höhe, wäre für meinen Geschmack dann perfekt
    0
     

  18. 29.05.2010, 12:52
    #18
    Habe den Rand auch, finde ihn aber hilfreich!
    1. Nach meinem Gefühl lässt es sich fester anlangen; rutscht nicht so leicht ab.
    2. Beim Runterfallen, bei mir auf Steinboden,scheint mir das Display besser geschützt, es hatte nicht mal einen Kratzer!
    0
     

  19. James B. Gast
    Eigentlich ging es mir darum, das die jenigen User, die damals zwischen Januar bis Ende März
    mit "Alles super plan eingefasst" abgestimmt hatten, sich jetzt ihren HD2 noch mal diesbezüglich genau ansehen und hier mitteilen, ob die Displayscheibe immer noch super Plan ist.
    Durch im Alltagsgebruch auftretenden Druck und Wärme-Kälte Dehnung, werden sich wohl früher oder später alle Displayscheiben des HD2 etwas verziehen bzw. in der Mitte etwas setzen. (siehe Bild oben, im ersten Beitrag)

    Deshalb wäre es gut, wenn die jenigen User, die damals zwischen Januar bis Ende März
    mit "Alles super plan eingefasst" abgestimmt hatten, hier jetzt noch mal mitteilen würden, wie der Zustand nun ist.

    Gruß,
    Frank
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd 2 zusammenbauen

Original HTC HD2 AusZusammenbauanleitungen

hd2 zusammenbauen

glas einfassen

samsung galaxy s spaltmasse

zusammenbauanleituntung htc hd2

galaxy s displayeinfassung

iphone x spaltmasse

htc microskop

wo sind die eckpunkte beim htc hd2 des digitizer

smartphone kratzer fertigungstoleranz

smartphone displayglas abgeplatzt

fertigungstoleranzen abmessungen samsung s3

bild in glas einfassen

abgeplatztes kunststoff brillenglas

smartphone abgeplatzte ecke

kaputte displayeinfassung

Stichworte