Ergebnis 2'241 bis 2'260 von 2737
-
- 14.08.2010, 19:41
- #2241
Neuer Kernel:
08/14/2010 Kernel update: 1) LED driver added 2) Support for WiFi-Hotspot (iptables) enabled.
Ich suche noch die Quelle des Kernel raus!
EDIT: Hier die Files http://oe.netripper.com/files/htcleo_autobuild/
-
- 14.08.2010, 20:35
- #2242
Konnte schon jemand den neuen kernel testen?
Greetz
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2010, 21:21
- #2243
welche datei muss ich da laden ? habe mir bisher immer nur komplett zimages gezogen (wo alle datein zusammen waren als rar) - wenn ich eine datei bei deinem link anklicke bsp.: zImage-20100814_170001-htcleo bekomme ich keine richtige datei/archiv und dazu ist sie dann nur 200 kb groß. kann da einer weiter helfen ?
achja und kann einer sagen was der unterschied zwischen zImage-20100814_170001-htcleo und zImage-20100814_170001-htcleo-usbhost ist?
-
- 14.08.2010, 21:39
- #2244
Hallo hab da ma ne kleine frage, wie kann ich beim trottel launcher die Hintergrundbilder in 800x480 einstellen. Weil wenn ich die Bilder in 800x480 habe dann soll ich immer noch mal einen gewissen teil von dem Bild ausschneiden und dieser Teil wird dann als Wallpaper angezeigt.
Benutze diese Android Version: Custom Android 2.2 Froyo Build exkl. Sense V1.2b shu8i
mfg
-
- 14.08.2010, 21:44
- #2245
Lade sonst diese runter http://oe.netripper.com/files/htcleo...-htcleo-latest dann umbenennen zu zImage und ersetzten.
Dies gilt bei allen Kernel Update Files!
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2010, 21:50
- #2246
mattc's NexusLeo v1
This is a brand new build. It is almost a complete opposite of my Sense build. The base for this ROM is from Google's official Nexus 2.2 Froyo FRF91. This is *stock* Android.
The kernel is huanyu's overclocked to 1.113GHz and undervolted 1000mv. It also has the same full RAM found in GIT. I found this combo to be the most stable while producing amazing speeds.
-
Bin neu hier
- 14.08.2010, 21:51
- #2247
Hi,
und das zImage kann ich bei egal welchem ROM einfach ersetzen und deine oben genannten Updates sind automatisch aktiv? Sorry für das etwas unbeholfene Nachfragen, aber das ist mir schon etwas zuuuu verrückt um das "mal eben so" zu machen
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2010, 21:51
- #2248
und dann gibts es noch die modules.tgz datein...muss ich die auch runterladen ? weil hab mal in die standard android struktur geschaut und dort keine solche datei gefunden, sondern intgrid.gz
aber würde mal denken das die modules datei die gleiche sein muss wie die zimage datei. (die startup.txt muss nicht angepasst werden?)
danke schon mal für die antwort und mühe
-
- 14.08.2010, 22:02
- #2249
-
- 14.08.2010, 23:10
- #2250
Dieser Build ist abartig schnell. Ich bezweifle einfach, dass die dauerhafte Übertaktung auf 1.113 GHz gesund für das HD2 ist.
Ich würde ihn mal als nicht alltagstauglich einstufen, aber definitiv als der schnellste Build...
Nebenbei, mit SetCPU kann man den Build auf 1GHz runterholen. Erhöht die Batterie Lebensdauer aber nur leicht und macht den Build spürbar ein wenig ruckliger (bei animiertem Wallpaper).
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2010, 23:23
- #2251
@Dilate
Die Geschwindigkeit ist wirklich der absolute Hammer, da muss ich dir zustimmen.
Ich takte meine CPU teilweise "nur" mit 7xx MHz und finde selbst da noch alles ok. Habe aber auch kein LiveWallpaper eingestellt.
Bin mal gespannt was uns die nächsten Wochen noch erreicht. Die Entwicklung geht echt schneller als alle gedacht hätten.
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2010, 00:16
- #2252
-
- 15.08.2010, 02:00
- #2253
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2010, 04:54
- #2254
Zitat von n3cro
mattc's NexusLeo v1
FSE klappt garnicht. Ähnliche Probleme hatte ich auch mit shubCRAFT.
Ich hoffe ja noch das er den Fehler beheben kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2010, 07:08
- #2255
Ersetze mal im Android-Ordner die startup.txt (siehe Anhang unten)
@ epson
FSE?
@ all
Wer den Kernel, also die zImage ersetzt, muss damit rechnen, dass das WLAN gekillt wird.
Zieht Euch also zuerst das Terminal aus Market! (insofern noch nicht vorhanden)
Ich bleibe dabei. Es ist mir ein Rätsel, warum einige Köche dieses wichtige Feature nicht gleich mit einkochen.
Wer sich keinen GoogleAccount anlegen möchte, schaut ohne Market Zugang in die Röhre.
Abhilfe?
Der Droid Explorer.
Eine richtig geile App die auf Eurem Windows-Desktop/Notebook läuft.
Zuvor:
Nachdem Ihr das neue zImages im Android-Ordner ersetzt habt, ladet Ihr Euch die im Anhang befindliche bcm4329.rar runter und entpackt diese im Root der SD-Card.
Jetzt widmen wir uns dem Droid Explorer.
Installieren, starten und connecten. Nun die Console (ersetzt das Terminal auf Eurem HD2) starten:
und das hier eingeben:
Das wars!
Nun sollte das WLAN ohne Neustart gleich und sofort wieder funktionieren.
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2010, 09:51
- #2256
-
- 15.08.2010, 10:00
- #2257
Super anleitung!!! Würde ich in der ersten Seite aufnehmen.
Hab grad den neuen Kernel installiert. Mit der Anleitung funzt das W-Lan.
Hat aber ab und an, kleine Grafikfehler.
Danke an Chris.X
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2010, 10:08
- #2258
@ChrisX.
FSE?= Freisprechanlage
-
Mich gibt's schon länger
- 15.08.2010, 10:41
- #2259
so habe nun das latest zimage mit mit dem wlan treiber zum laufen gebracht. laut quadrant soll das auch was gebracht haben, mal sehen wie es im normalen gebrauch zu spüren ist. was mich aber trotzdem noch installiert, wozu kann man noch die modules.tgz dateien ziehen ? so wie ich es kenne, liegen dort die neuen treiber mit drin. aber wohin muss ich die modules.tgz speichern, damit die aktuellen treiber automtisch mit aktualliesert/installiert werden ? -> will ja nicht jede einzelne datei wie den wlan treiber, selber er setzen müssen. kann mir da einer weiter helfen ? oder gibt es ein terminal befehl mit denen ich das installieren lassen kann ?
-
- 15.08.2010, 10:48
- #2260
Automatisch installiert sich gar nichts. "modules.tgz" ist ein gepacktes Archiv, das (wie du schon sagtest) diverse Module enthält. Wichtig bei einem neuem Kernel ist im Grunde nur die bcm4329.ko fürs WLAN-Modul.
Und ja, die musst du manuell ersetzenAm Einfachsten ist es natürlich, wenn du schon in WM bist und den neuen Kernel kopiest, dort auch schon die bcm4329 zu kopieren. Müsste dann in "root/system/lib/modules" im Android Ordner und dort die alte Datei ersetzen.
Ähnliche Themen
-
[Mega Howto][SD-Card][Alle Schritte f. einen erfolgreichen Betrieb von Android @ HD2]
Von Dilate im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2010, 18:54 -
Android auf dem HD2! -Frage-
Von Gast im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.08.2010, 13:13 -
Android 3D Spiele auf dem HD2
Von Gevorg im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.08.2010, 13:41 -
[APP]Gen.Y DualBOOT v1.01 (Android auf dem HTC HD2)
Von DJ Pete im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.01.2010, 18:08 -
[Sehr hilfreich] Informationen aus dem Android Market auch auf dem PC
Von Fredjam im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.01.2009, 15:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...