Home Taste durch viele Flashvorgänge defekt? Home Taste durch viele Flashvorgänge defekt?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 06.08.2011, 21:20
    #1
    Hallo,

    ich habe mein HD2 schon sehr oft (ca. 200-300 mal) mit verschiedenen ROM`s geflasht.
    Seit geraumer Zeit flashe ich nur noch CLK Versionen und da ist die Home Taste beim booten zwingend notwendig.

    Seit heute habe ich ein Problem: Wenn ich die Home Taste nach dem flashen von CWM gedrückt halte um in das Menü zum installieren eines ROM`s von der SD Karte zu kommen, bleibt das HD2 beim "fast boot" hängen, somit ist ein flashen eines CLK ROM`s nicht mehr möglich.

    Habe dann einfach das HD2 in den original Zustand (WM6,5) zurückgeflasht und musste feststellen, das die Home Taste nur noch bedingt funktioniert. Mal funktioniert die Taste als Telefontaste und manchmal auch als Home Taste.

    Seltsam, seltsam.
    Jetzt meine Frage, sofern jemand ein ähnliches Problem hat oder hatte: Kann es sein, dass durch häufiges flashen der Mikroschalter im Gerät kaputt geht?

    Thx im Voraus
    Gruß Gajus
    0
     

  2. 06.08.2011, 22:49
    #2
    Selbstverständlich leidet so ein kleiner, einfacher Drucktaster durch das häufige Bedienen
    und Deine Beschreibung weist schon recht deutlich auf sein Versagen hin:
    http://cgi.ebay.de/Flexkabel-Flexban...item3cba6e741f

    Bei mir ist es, wie meist üblich, der Ein-Austaster ganz rechts, der langsam in die Knie geht.
    Eine Ersatz-Tastaturplatine habe ich schon bereitliegen...

    Nicht umsonst erfreut sich ButtonSavior, gerade bei HD2-Besitzern, hoher Beliebtheit - wg. seiner tastenschonenden Wirkung
    https://market.android.com/details?i...=search_result
    0
     

  3. 07.08.2011, 08:52
    #3
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich leidet so ein kleiner, einfacher Drucktaster durch das häufige Bedienen
    und Deine Beschreibung weist schon recht deutlich auf sein Versagen hin:
    http://cgi.ebay.de/Flexkabel-Flexban...item3cba6e741f

    Bei mir ist es, wie meist üblich, der Ein-Austaster ganz rechts, der langsam in die Knie geht.
    Eine Ersatz-Tastaturplatine habe ich schon bereitliegen...

    Nicht umsonst erfreut sich ButtonSavior, gerade bei HD2-Besitzern, hoher Beliebtheit - wg. seiner tastenschonenden Wirkung
    https://market.android.com/details?i...=search_result
    @kajos

    Thx für die sehr schnelle Antwort und diese Super-Tipp`s.

    Das Flexkabel werde ich mir bestellen und hoffen, dass ich beim Austausch des Kabels mein HD2 nicht noch weiter beschädige.

    ButtonSavior werde ich mir zwar besorgen, doch wie soll das Proggy laufen, wenn ich beim Handy noch im beim Flashen bin.
    Für den normalen Betrieb ist es sicherlich sehe sinnvoll, denke ich.

    nochmal Thx und Gruß
    0
     

  4. 07.08.2011, 09:08
    #4
    klar, zum flashen bringt ButtonSavior nichts

    falls Du es nicht bereits kennen solltest:



    ...und was aus Deinem Problem ev. noch so resultieren kann:

    Komme nicht in den Bootloader
    0
     

  5. 07.08.2011, 09:40
    #5
    @kajos

    Suuuper, das ist ja Fachberatung vom Feinsten.

    Ich werde wohl noch etwas an meiner Feinmotorik arbeiten müssen, um den Austausch des Flexkabels vornehmen zu können. Einmal ist ja bekanntlich immer das Erste mal. (Schwitze jetzt schon)

    Bin trotzdem sehr optimistisch und werde über den sich hoffentlich einstellenden Erfolg berichten.

    Gruß Gajus
    0
     

  6. 08.08.2011, 20:47
    #6
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    !!! Mod, bitte reparieren, das kopieren dieses pocketpc.ch-Links funktioniert schon wieder nicht;
    damit er nicht unkenntlich zerstückelt wird, habe ich ihn erst einmal in "" gesetzt !!!
    Erledigt!

    Edit:
    Hat bei mir auch "Zicken" gemacht.
    Jetzt scheint es aber zu klappen!?
    1
     

  7. 09.08.2011, 21:43
    #7
    Habe mich doch nicht dazu durchringen können den Austausch des Flexkabels selbst vorzunehmen. (bin wohl doch ein kleiner Feigling)

    Zum Glück konnte ich WM 6.5, HSPL und Radio zurückflashen , sodass mein HD2 im Originalzustand ist.

    Dann habe ich mich an meinen Provider gewendet und das Problem geschildert.

    Über den Austauschservice habe ich nun ein funktionierendes Handy („Hand to Hand“) zugeschickt bekommen.

    Glück gehabt!

    Ein RIESIGES DANKESCHÖN an kajos, der mir mit Super tipps eine große Last genommen hat.

    Gruß Gajus
    0
     

  8. 09.08.2011, 22:38
    #8
    Gute Entscheidung! - Dankeschön
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Home Taste abschalten?
    Von chill24 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 22:55
  2. Durch viele Programme Gerät langsamer?
    Von Neuer Neuling im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 12:11
  3. durch TFDetacher funktioniert die HOME-taste nicht...
    Von lada im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:10
  4. Home Taste einstellen?
    Von casuma im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 08:33
  5. S2U2 - Home-Taste
    Von Hogi im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2008, 22:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HTC HD2 rechte Taste klemmt

hd2 tasten defekt

htc hd2 home button

htc hd2 taste defekt

htc hd2 tasten defekt

htc hd2 home taste geht nicht

htc hd2 hometaste geht nicht mehr

wintows 7 home taste reagirt nicht

htc hd2 taste klemmt

tasttatur vom htc d2 klemmt

htc hd2 buttons defekt

hd2 home taste funktioniert nicht

htc home taste defekt

HTC HD2 Taster Reparatur

htc hd2 hardwaretasten defekt

htc hd2 tasten ohne funktion

HD2 taste defekt

htc hd2 android home taste

hd2 android home taste defekt

home button nach flashen reagiert nicht mehr

htc hd2 knopf defekt

home taste am htc hd2 kaputt

hd2 home taste

hd2 android taste geht nicht

HTC HD2 home taste

Stichworte