
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 11:14
- #1
Hi Leute!
Habe gestern mein Desire, bestellt über den Onlineshop von Sunrise, erhalten und bin bis jetzt eigentlich zufrieden, nur eine Tatsache beunruhigt mich etwas:
Meine Internetverbindung läuft ausschiesslich über WLAN.
Ich musste nun leider feststellen, dass das Abrufen von Internetseiten per Standard-Browser als auch Dolphin-Browser stark schwankt:
Zum einen Zeitpunkt funktioniert alles wie erwünscht (Ladezeiten ~10-20 secs) und ein paar Minuten später ist mein Desire nicht mehr in der Lage die gleiche Website aufzurufen oder sich mit ihr zu verbinden (um einige Beispiele zu nennen: nytimes.com, gizmodo.com, nzz.ch), beim Android Market musste ich Gleiches beobachten.
Zur Probe hab ich mich direkt vor meinen Router gestellt und hab somit volle WLAN-stärke erreicht, ich bin also nicht zu weit entfernt.
Ich nehme an, das ist nicht normal? Gibt's eventuell noch irgendwelche Tricks oder muss ich mein Gerät einschicken? (Hard- sowie Routerreset hab ich bereits versucht)
Danke schon mal für Antworten!
Gruss
Andreas
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 11:39
- #2
Auch ich besitze seit gestern mein Desire Leider habe ich auch ein ähnliches (gleiches?) Problem:
Mit dem Router kann ich mich Problemlos verbinden, ich komme aber nicht immer ins Internet. Nach dem Verbinden mit dem Router geht das Internet so ca. 1-2 Minuten, danach kann ich in keinem Programm mehr (Market, Internet, Wetter, ...) eine Verbindung mit dem Internet aufbauen oder auch nur nutzen. Mit dem Router bin ich aber noch verbunden (Signalqualität gut, IP-Adresse vorhanden).
Ich hoffe jemand kennt eine Lösung.
gruss
tenseconds
-
Unregistriert Gast
tenseconds, dein problem scheint wirklich mit meinem ziemlich identisch zu sein, auch wenn es bei mir noch die abstufungen "internet funktioniert sporadisch" und "internet funktioniert gar nicht mehr" gibt.
hast du die möglichkeit, dein desire über ein anderes wlan-netz mit dem internet zu verbinden? ich kann das leider erst morgen abend versuchen...
der fehler könnte also genauso gut am router liegen (firewall o.ä.?)
welchen router benutzt du?
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 12:49
- #4
der post stammte von mir, ich hatte leider vergessen mich einzuloggen...
ich hab soeben einen interessanten thread gefunden:
http://androidforums.com/htc-desire/...re-router.html
ich persönlich habe auch einen zyxel router, es könnte also wirklich an diesem liegen! ich spiel mal ein bisschen mit den routereinstellungen rum...
edit:
oder hier, vierter post:
http://www.pocketpc.ch/htc-hero/6047...l-p-600-a.html
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 12:54
- #5
Ich benutze einen Netopia WLAN Router.
Ich kann ein WLAN Netz mit einem Notebook erstellen, aber das ist doch dann etwas anderes, als mit einem Router?
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 13:22
- #6
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 13:36
- #7
so, ich hab noch einen dlink WLAN Router (DIR 635) gefunden und in Betrieb genommen. (Einfach hinter den netopia Router angeschlossen.)
Nun kann ich mit dem Desire über WLAN ins Internet, aber nur wenn die Verschlüsselung deaktiviert ist.
Versuch auch mal die Verschlüsselung zu deaktivieren. Funktioniert es dann bei dir?
Ich werde heute Nachmittag noch ohne Verschlüsselung surfen und schauen, ob die WLAN Verbindung stabil bleibt. Ich gebe dann Bescheid.
gruss
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 14:44
- #8
ich hab mit meinem router auch schon bei der konfiguration für die laptops erhebliche probleme gehabt, weil die firmware sehr instabil läuft.
deswegen ist bei mir die einzige sicherheitsmassnahme momentan ein MAC-filter.
ich glaub irgendwo auf dem estrich hab ich auch noch einen alten router, mal schauen...
dann hoffe ich mal, dass es jetzt bei dir klappt!
edit: kurzes update
ich hab gerade versucht, eine webseite über mobiles internet zu laden, und auch dies hat leider überhaupt nicht gut funktioniert - ich geh also davon aus, dass mein gerät fehlerhaft ist.
am montag werde ich versuchen, es im sunrise store gegen ein neues zu tauschen.
schade...
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 19:20
- #9
So, mit dem dlink Router ohne WLAN Verschlüsselung funktioniert es. Die Verbindung blieb stabil.
Nun versuchte ich noch einmal mit dem normalen Router (netopia) ins Internet. Das ging etwa 10 Minuten. Danach funktionierte es wieder nicht mehr. Beim mobilen Netz geht das Internet immer.
WLAN ist für mich doch ziemlich wichtig und ohne Verschlüsselung möchte ich nicht surfen. Irgendwie muss das doch gehen. Hat vielleicht noch jemand Vorschläge?
Gruss
tenseconds
P.S. @superior: Kannst du dich melden, wenn du ein neues Gerät hast und deine Probleme behoben sind? Dann wäre es auf jeden Fall klar, dass es ein Gerätefehler ist.
-
Unregistriert Gast
Mein WLAN wurde selten erkannt; die Verbindung klappte dann (1 Mal) aber schon. Nach einem Telefonat mit htc und einem hard reset klappt es stets. Wichtig: Bei der Einrichtung bereits die eigenen WLAN-Koordinaten eingeben. Try it.
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 21:09
- #11
danke für den tip!
was genau meinst du mit "die eigenen wlan-koordinaten eingeben"?
ein hardreset habe ich natürlich bereits durchgeführt...
das komische ist ja, dass jeder browser unzuverlässig arbeitet, aber nicht alle gekoppelt. jetzt gerade zum beispiel konnte ich mit dolphin wunderbar surfen, während der standard-browser zu keiner aktion zu überreden war. strange.
-
Bin neu hier
- 04.05.2010, 12:21
- #12
kurzes update von meiner seite:
ich hab die wlan-funktion meines desires in den letzten zwei tagen ausgiebig an anderen APs ausprobiert (sowohl privat als auch eth-netz) und keinerlei probleme feststellen können.
liegt also anscheinend wirklich am zyxel-router.
-
Menfis Gast
Hallo Leute,
ich habe wohl das gleiche Problem wie ihr GEHABT !!
Bei meinem HTC Desire ist auch immer nach einer gewissen Zeit die WLAN-Verbindung nicht mehr funktionstüchtig gewesen. Mir wurde zwar voller Empfang angezeigt aber im Twitter, Market-Place sowie Wetter-App funktionierten nicht mehr mangels Verbindung. Ach ja, E-Mail abrufen ging natürlich auch nicht.
Hab nun herausgefunden, dass es wohl am Zyxel-Router liegt und in dem Zusammenhang habe ich in nem o²-Forum einen Beitrag gefunden nach dessen Einstellungen meine Verbindung BIS JETZT wirklich stabil geblieben ist. (Gleich nochmal kurz nachschauen....positiv: Wetter-App und Twitter aktualisieren obwohl Handy eine gewisse Zeit im Standby war).
ALSO, worauf ihr jetzt natürlich alle wartet ist wie ich es denn geschafft habe. Okay hier der Beitrag:
Hallo ********,
bei uns hat folgender Workaround geholfen:
- auf die Administrationsseite des Routers einloggenhttp://192.168.1.1/)
- den Punkt Erweitert auswählen
- den Punkt Bandbreiten-MGMT auswählen
- unter Zusammenfassung beim Eintrag WLAN das Häkchen für Aktiv setzen und unter Geschwindgkeit zum Beispiel 56000 angeben
- mit Übernehmen bestätigen
Ich bin ziemlich sicher, dass die WLAN-Verbindung danach auch bei Dir stabil bleibt.
Die Thematik ist auf jeden Fall adressiert worden, wir arbeiten hier in enger Zusammenarbeit mit Zyxel an der Analyse und Behebung.
Hoffe es funktioniert bei euch genauso wie bei mir.
Viel Glück,
Menfis
PS: Wenn ihr die Einstellungen nicht gleich finden, nicht verzagen: Je nach Alter des Routers könnten die Menüpunkte eine leicht andere Namensgebung haben. War bei mir auch so.
-
Bin neu hier
- 05.05.2010, 20:30
- #14
danke menfis!
werde ich demnächst bei meinem zyxel-router ausprobieren.
-
Menfis Gast
Also ich muss leider sagen, dass es zwar besser funktioniert als vorher aber immer noch nicht zufriedenstellend. Evtl. doch mal nach nem neuen Router ausschau halten
-
Bin neu hier
- 08.05.2010, 15:24
- #16
So, zwischenzeitlich hab ich mich dann auch mal hier im Forum angemeldet. Werde wohl öfters noch hier sein^^
Habe jetzt seit gut 2 Stunden einen TARGA WR 500 Voip Router laufen - ohne Probleme.
Mein Handy ist die ganze Zeit schon über WLAN im Netz, aktualisiert brav FriendStream, WetterApp und E-Mails.
Ergo, für alle die Probleme mim WLAN beim Desire haben und das ganze über einen Zyxel Router läuft, die sollten zumindest mal testweise nen anderen Router ausprobieren.
PS: Hab gemerkt, dass der TARGA-Router eine richtig schlechte Sendeleistung hat. Habs grad mal mit WiFi-Analyzer getestet...oha. Naja, zum Testen hat's gereicht.
-
Unregistriert Gast
habe das gleiche problem, aber uach nur wenn ich meinen laptop als access point laufen lasse.
andere wlans gehen super
Ähnliche Themen
-
htc mit linux datenaustausch fähig machen
Von lin-4-htc im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2010, 17:17 -
Datenaustausch per Bluetooth beim HTC hero
Von User45822 im Forum HTC HeroAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.01.2010, 12:30 -
Datenaustausch / Modemfunktion via Bluetooth
Von thomasdschweiz im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2009, 20:09 -
Wlan Problem
Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.07.2009, 09:24 -
Wlan Problem
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.07.2009, 13:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...