[APP][2.0+] Toggle2G (Tasker/LTE/Rootless) [v0.3.5 / 13.1.2013] [APP][2.0+] Toggle2G (Tasker/LTE/Rootless) [v0.3.5 / 13.1.2013]
Seite 1 von 10 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 188
  1. Hallo Zusammen,

    Ich möchte euch eine App vorstellen, mit der ich meine Akkulaufzeit mindestens verdoppelt habe!
    Und das OHNE den Funktionsumfang von Android oder eures Gerätes einzuschränken!!



    Beschreibung:

    Die App nennt sich Toggle2G und erlaubt euch das einfache wechseln zwischen "Nur GSM" (2G) und "WCDMA-bevorzugt" (3G).

    Die App ist dafür da, um einfach (automatisch) zwischen dem 2G und 3G Netzwerk wechseln zu können, ohne jedes mal in die Einstellungen gehen zu müssen.
    Das dürfte so ziemlich die einzigste App für Android sein, die das kann.
    SuperPower funktioniert nicht mehr und wird wohl auch nicht weiterentwickelt...

    Ihr habt bei Toggle2G verschiedenste Konfigurationsmöglichkeiten.
    Mehr dazu weiter unten...

    Hinweise zu Toggle2G:
    • Die App läuft im com.android.phone Prozess um die 2G/3G Einstellungen verändern zu können.
    • Da sich die App einen Prozess mit dem System teilt, sind natürlich so ziemlich alle Berechtigungen beim Installieren aufgezählt die es gibt.
    • Da beim Netzwerk-Wechsel die Verbindung kurz abbricht wechselt Toggle2G niemals während eines Telefongesprächs das Netzwerk. Auch nicht, wenn Tasker oder Locale das verlangen.
    • Das Netzwerk zu wechseln kann je nach Gerät und Software ein paar Sekunden dauern. Falls Euch das zu lange ist, empfehle ich, das Plug-In und die manuelle Umschaltung zu nutzen.
    • Es gibt 3 Einstellungen für das Tasker/Locale Plug-In. Automatisch, 2G, oder 3G (2G oder 3G deaktiviert die Automatik).



    ===========================


    Installation:

    Weiter unten in diesem Post findet Ihr die originalen Downloadlinks aus XDA-Thread (Der Entwickler sieht so die Downloadzahlen).

    • Der folgende Installationsweg funktioniert mit allen ROMs die auf CyanogenMod basieren. Es funktionieren jedoch auch einige nicht-CM ROMs!
    • Wenn die App mit eurer ROM funktioniert, erscheint sie unter "Alle Apps" im Appdrawer (linker Screenshot)!
    • Wenn Ihr zusätzlich das Notification Plug-In installiert, seht Ihr unter "Anwendungen Verwalten" in den Android-Einstellungen natürlich neben Toggle2G auch das Plug-In (rechter Screenshot).


    [APP][2.0+] Toggle2G (Tasker/LTE/Rootless) [v0.3.5 / 13.1.2013]-2011-10-27_23-34-13.png [APP][2.0+] Toggle2G (Tasker/LTE/Rootless) [v0.3.5 / 13.1.2013]-2011-10-27_23-34-03.png

    Installation | Methode 1

    Zum installieren ganz einfach:
    • "Toggle2G-v0.X.X-Update.zip" am unteren Ende dieses Posts runterladen
    • die zip-Datei über euer Recovery flashen
    • Im Apprawer (unter "Alle Apps") nachsehen, ob die Installation geglückt ist.


    Wenn die Installation geklappt hat:
    • Optional: Toggle 2G Notification Plug-In installieren. (Mehr dazu unter "Einrichten")


    Wenn die Installation nicht geklappt hat:
    • Methode 2 versuchen...



    ===========================


    Installation | Methode 2 (Nur wenn Methode 1 nicht funktioniert!)

    Wenn Methode 1 oben also nicht funktioniert, habt Ihr noch die Möglichkeit die ResignUpdate-v3.X.X-Toggle2G-0.X.X.zip zu probieren.

    Der Entwickler TheMasterBaron hat eine .bat -Datei erstellt mit der es funktionieren sollte!
    Das Batch-Script entpackt eure system/app und system/framework apk's und erstellt eine neue (mit Toggle2G "infizierte") flashbare ROM.zip.

    Die "ResignUpdate-v3.X.X-Toggle2G-0.X.X.zip" (Download am Ende dieses Posts) bitte entpacken und die englische "readme-first.txt" befolgen, oder nach folgender deutscher Aleitung vorgehen:

    • Auf Eurem Rechner muss Java 6 oder höher installiert sein.
    • die ResignUpdate-v3.X.X-Toggle2G-v0.X.X runterladen und entpacken


    Hinweis: Es gibt natürlich für alle Bastler noch die Möglichkeit der Kommandozeile; erkläre ich aber an dieser Stelle nicht, da es mit dem Tool deutlich einfacher und schneller geht. Das Ergebnis, sowie der technische Weg dahin, sind gleich.

    • Wenn Ihr die ResignUpdate.jar startet erscheint eine grafische Bedienoberfläche in der Ihr Eure ROM.zip einfach mit der Taste [...] auswählen könnt.

      [APP][2.0+] Toggle2G (Tasker/LTE/Rootless) [v0.3.5 / 13.1.2013]-screenshot.jpg

    • Schaut Euch das Script-Fenster an während es läuft um eventuelle Fehler gleich zu entdecken.
      Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, habt ihr eine [ROM]Toggle2G-resigned.zip.
    • diese neu vom Script erstellte [ROM]Toggle2G-resigned.zip kopiert Ihr auf die microSD-Karte und könnt nun übers Recovery nach einem FULL-WIPE und einem NAND-BACKUP flashen.
    • Viel Spaß beim Stromsparen!


    ACHTUNG: Nach dem ersten Neustart nach dem flashen übers Recovery kann es passieren, dass Ihr eine Meldung bekommt, dass der Telefon-Prozess nicht reagiert! Drückt hier auf "Warten" (er funktioniert trotzdem ), startet die Toggle2G-App und bestätigt die SuperUser-Anfrage.
    Dann ist die App grundsätzlich funktionsbereit und die Meldung taucht nie wieder auf!


    ===========================


    Einrichtung/Funktionen:

    • Ich habe die App komplett ins Deutsche übersetzt. Wenn Ihr also Toggle2G von der originalen Quelle bzw. diesem Post installiert könnt Ihr die Sprache auch auf Deutsch setzen.
    • Da es hier im Forum leider keine [spoiler]-Funktion gibt, hab ich das nachfolgende einfach etwas kleiner geschrieben, da sich die App mittlerweile auf Deutsch umschalten lässt.


    Hier eine deutsche Erklärung der verschiedenen (englischen) Einstellungsmöglichkeiten:

    • "Auto Manage 2G/3G" aktiviert die App selbst erst einmal!
    • "Activate with Notification" funktionierten natürlich nur sinnvoll, wenn Ihr auch das notification Plugin installiert habt. Dadurch habt ihr sobald 2G aktiv ist oben links ein rotes 2G Symbol. Mit einer Berührung der entsprechenden Notification wird sofort wieder 3G aktiviert (Einstellung: Manuell)
    • "2G When Sleep" und "Sleep Delay" hängen ebenfalls zusammen: Wenn aktiviert lässt sich einstellen, mit welcher Verzögerung auf "Nur GSM" umgeschalten wird, sobald das Display aus ist.
    • "2G When Low Battery" und "Battery Level": Wenn aktiviert, lässt sich hier einstellen, ab welchem Batterie-Stand auf 2G umgeschaltet wird; unabhängig von oben genanntem Sleep Delay. Wenn Ihr das z.B. auf 30% stellt (und aktiviert), wird, sobald die Akkuladung unter die 30%-Marke fällt, auf 2G umgeschaltet.
    • "2G When WiFi Enabled" Hier könnt Ihr einstellen, ob Ihr bei einer aktiven WLAN-Verbindung auf 2G umschalten lassen wollt.
    • "No 2G When Network Used" und "Network Threshold KBps": Wenn aktiviert wird so lange nicht auf 2G umgeschalten, bis weniger als die eingestellten KB/s unterschritten sind. Wenn Ihr z.B. "5" reinschreibt, wird erst auf 2G umgeschaltet, wenn weniger als 5KB/s via 3G übertragen werden. Das ist deshalb sinnvoll, weil bei jedem Wechsel zwischen 2G und 3G kurz die Verbindung abbricht. Und wenn grade irgendwas runterlädt und dabei die Verbindung kurzzeitig abbricht, ist das natürlich nicht so toll...
    • "Switch when charching" Anhaken, wenn Ihr wollt, dass auch während des Ladevorgangs auf 2G gewechselt werden soll.
    • "2G Network" - Bitte auf "GSM only (2G)" setzen!
    • "3G Network" - Am besten auf "WCDMA bevorzugt (3G/2G)" oder bei LTE-Geräten/-Verträgen "LTE, GSM/WCDMA" setzen!



    [APP][2.0+] Toggle2G (Tasker/LTE/Rootless) [v0.3.5 / 13.1.2013]-2011-10-27_22-53-04.png [APP][2.0+] Toggle2G (Tasker/LTE/Rootless) [v0.3.5 / 13.1.2013]-2011-10-27_22-53-09.png



    ===========================


    Fehlerbehebung:

    Mögliche Fehlermeldung: Failed to find any apk with a key
    Wenn Ihr diesen Fehler seht kann das ResignUpdate Tool keine dieser apk-Dateien in der ROM finden:

    • system/app/phone.apk
    • system/app/settings.apk
    • system/app/SecPhone.apk
    • system/app/SecSettings.apk


    Es ist mindestens eine dieser Dateien notwendig für das Tool, um herauszufinden was in der ROM "infiziert" werden muss.
    Ihr könnt Eure ROM.zip öffnen und versuchen eine dieser Dateien zu finden.
    Falls Ihr eine entsprechende .apk in einem anderen Ordner als system/app findet, könnt ihr den Pfad als -keypak parameter im Resign-Tool angeben.

    Zum Beispiel: Wenn Ihr SecPhone.apk in preload/symlink/system/app findet, dann schreibt preload/symlink/system/app/SecPhone.apk in das -keyapk parameter Feld.


    ===========================


    Download:

    Download flashbare .zip: Toggle2G-v0.3.5-Update.zip
    Download Notification Plug-In: Toggle 2G Plugin
    Download ResignUpdate: ResignUpdate-v3.0.1-Toggle2G-0.3.5.zip

    Quelle
    8
     

  2. Beim Notification PlugIn lädt er mir immer eine .bin Datei runter. Ist das korrekt?
    0
     

  3. Bei mir ist das Notification Plugin eine apk


    btw. nette Tool, das werde ich auf alle Fälle testen und berichten was es so bringt.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Braddock Beitrag anzeigen
    Beim Notification PlugIn lädt er mir immer eine .bin Datei runter. Ist das korrekt?
    Nö, nimm DAS!

    Wenn ich oben auf den Download klicke, wird bei mir übrigens auch ne .apk und keine .bin-Datei runtergeladen...^^

    Ach ja: Ihr könnt ja hier im Thread schreiben, welche ROM's funktionieren; dann werd ich sie oben mit dazu schreiben...

    EDIT: Notification apk zum Android Market verlinkt (Im Startpost)
    0
     

  5. Ich nutze die App jetzt ca. einen Tag und bin überrascht wie viel das bringt.
    Und das alles ohne das Phone durch Deaktivierung diverser Dienste zu "kastrieren".
    saubere Sache, Danke!

    OS: Hydrogenmod 1.8 (CM 7.1)

    geTapatalkert
    1
     

  6. Moin moin,

    Funktioniert Sie auch dem Sensation ? kanns leider nicht testen weil ich im moment auf mein neues Sensation Xe warte und mein altes ist kaputft..
    Danke für die Info

    Sent from my A500 using Tapatalk
    0
     

  7. Tut mir leid, ich kanns auch nicht testen.
    Hab kein Sensation.^^
    0
     

  8. 30.10.2011, 12:18
    #8
    spitze, nach so etwas suche ich schon lange! Habs mal installiert und werd es mal testen, wie es sich so macht
    danke für den Tipp
    0
     

  9. Habe gerade mit einem Kollegen gesprochen, der nutzt ARHD 6.1.3 und da läuft es nicht.
    Nach Beendigung des 2G Modus findet das Phone nicht mehr zurück zu 3G.
    Außerdem wird dabei die normale GSM-Verbindung unterbrochen.
    0
     

  10. 31.10.2011, 14:29
    #10
    Ja bei mir wird zwischen dem Wechsel von 2g auf 3g ebenfalls die verbindung etwa für 5 Sekunden komplett getrennt
    (rom: rcmix 3d runny 3.3)

    Send by my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  11. 31.10.2011, 16:42
    #11
    Das unterbrechen ist normal, macht es genauso wenn du es manuell machst.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  12. Zitat Zitat von kwUAxx Beitrag anzeigen
    Habe gerade mit einem Kollegen gesprochen, der nutzt ARHD 6.1.3 und da läuft es nicht.
    Nach Beendigung des 2G Modus findet das Phone nicht mehr zurück zu 3G.
    Außerdem wird dabei die normale GSM-Verbindung unterbrochen.
    Gar nicht mehr? Auch nach mehreren Sekunden nicht? Bleibt das Netz komplett weg??


    Zitat Zitat von fuxä Beitrag anzeigen
    Ja bei mir wird zwischen dem Wechsel von 2g auf 3g ebenfalls die verbindung etwa für 5 Sekunden komplett getrennt
    (rom: rcmix 3d runny 3.3)
    Das ist normal! Steht auch oben im Startpost unter "No 2G When Network Used"!

    =====
    EDIT: Kein Problem, fuxä!
    2
     

  13. 31.10.2011, 16:47
    #13
    Ach ja, hab ich wiedermal übersehn. Mein Fehler
    Aber stört ja nicht.
    0
     

  14. Das Netz war permanent weg, nur ein Abschalten des Tools hat es wieder gebracht.
    0
     

  15. Zitat Zitat von kwUAxx Beitrag anzeigen
    Das Netz war permanent weg, nur ein Abschalten des Tools hat es wieder gebracht.
    Probier mal das: http://forum.xda-developers.com/atta...1&d=1317587639

    .zip entpacken und "readme-first.txt" befolgen
    0
     

  16. Mal schauen, ich werde berichten.
    Danke!
    0
     

  17. kwUAxx, wie siehts aus? Any news?

    ==============

    Wow!!

    Mit Toggle2G hab ich unter BinDroid V2.1 RC1 folgendes erreicht:

    [APP][2.0+] Toggle2G (Tasker/LTE/Rootless) [v0.3.5 / 13.1.2013]-2011-11-03_20-07-20.png

    Ohne kalibrierten Akku, ohne SetCPU, ohne irgendwelche UV-Scripts... und das auf dem BFS-Kernel!
    0
     

  18. Ich habe ihm die Info gegeben,
    aber er scheint im Moment die Lust am rumglashen verloren zu haben.

    geTapatalkert
    0
     

  19. Nach einem Fullwipe habe ich die Toogle2G App(war in dem Rom,das ich nutze als System App) auch unter Miui am laufen.Die App arbeitet in Verbindung mit dem Plugin aus dem Market bei mir sehr gut.
    1
     

  20. Ja richtig, Toggle2G ist beim flashen eine System-App.

    Danke - Miui oben geaddet
    0
     

Seite 1 von 10 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 10:59
  2. [APP] app2SD ganz einfach mit einer app einrichten!
    Von flex96 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 12:47
  3. [APP] App2SD ganz einfach für 2.1 (Eclair) einrichten!
    Von flex96 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 12:46
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 21:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

toggle 2g

toggle2g

2g 3g toggle

android app 2g 3g umschalten

Toggle 2G3G

android 2g 3g toggle

2g3g toggle

android 2g 3g switch

app 2g 3g umschalten

toggle 2g app

app akkulaufzeit

toggle 2g android

2g oder 3g

2g oder 3g akku

2g 3g android3g appandroid app 2g 3g2g 3g apptoggle 2g 3g3g akkulaufzeit3g togglerakkulaufzeit verdoppelntoggle2g apk2g toggleandroid 2g 3g

Stichworte