Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2011, 09:42
- #1
Hallo!
Ich habe das Trophy seit ca. 4 Wochen in Betrieb und habe bisher keinerlei Fehler feststellen können, bis auf ein Manko.
Mich interessiert, ob es speziell an meinem gerät liegt, oder ob es sich um einen Bug von Win-Phone handelt.
Das Problem:
Wenn ich das Trophy auf lautlos gestellt habe, oder einfach nur einen Anruf überhört habe, dann blinkt die grüne Benachrichtigungs-LED, was ich für eine sehr hilfreiche Sache halte, damit man den stand-by-Modus nicht immer verlassen muß um nachzusehen, ob man einen Anruf oder gar eine eingegangene SMS verpasst hat.
Allerdings:
Diese grüne Benachrichtigungs-LED blinkt nur wenige Minuten, dann erlischt sie.
Ist das bei Euch auch so?
Ich halte das, wenn es so vorgesehen ist, für Blödsinn, denn die Benachrichtigungs-LED sollte so lange blinken, bis man den stand-by-Modus verlassen hat um zu sehen, was man verpasst hat.
Bin auf die Antworten gespannt.
Beste Grüße
Gebsch
-
Bin neu hier
- 30.01.2011, 09:55
- #2
Ist bei mir offensichtlich auch so. Habe es gerade mal getestet - Nach 5 Minuten war es aus mit dem Blinken, immerhin schon 3 Minuten länger als bei Dir.
Gruß
Patric
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2011, 11:04
- #3
Tja Patric, ich danke Dir für Deine Antwort.
Dieser thread wurde schon schon von vielen hier gelesen und keiner kann (oder will) diesen fehler bestätigen.
Also haben wohl nur wir zwei dieses leidige Problem.
Für mich ein Grund, das Trophy abzustoßen und mir ein neues zu Kaufen, allerdings dann keinesfalls mehr ein Win-Phone.
Das ist sicher.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2011, 11:07
- #4
wtf nur wegen einer LED die nach 5 min aufhört zu blinken ein neues Handy kaufen o.O
so viel Geld möchte ich auch mal haben
bei nem anderen Handy musste doch auch immer den Standby Modus beenden um eingegangene Anrufe oder SMS zu betrachten...
ich hab leider kein Trophy und kann den "Fehler" so leider nicht nachvollziehen
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2011, 15:27
- #5
wtf nur wegen einer LED die nach 5 min aufhört zu blinken ein neues Handy kaufen o.O
so viel Geld möchte ich auch mal haben
Natürlich verkaufe ich das Trophy nicht.
Zumindest warte ich das kommende Update ab, ob sich da was ändert.
Ich staune allerdings, dass bisher kein anderer hier diesen Fehler beim Trophy bisher bestätigen konnte...
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2011, 20:42
- #6
hab mich schon gewundert^^
naja einer konnte den Fehler ja bestätigen, ich glaube nur dass die 8 Nutzer die hier in das trophy Forum schauen und ein trophy haben keine Lust haben das ganze zu reproduzieren
naja sei froh dass du dein Handy schon hast ich warte auf mein Mozart seit 2 Wochen <.<
-
- 31.01.2011, 15:01
- #7
Das mit der LED ist bei mir auch so (wird bei allen so sein)...
stört mich aber nicht weiter.
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 17:51
- #8
Danke Som, Du bist wenigstens mal jemand, der das bestätigt und auch antwortet.
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 12:18
- #9
Wieso genau ist das jetzt ein Fehler, dass die LED nicht ewig blinkt? Wird einfach auf diese ca. 5 Minuten eingestellt sein und gut ist.
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 12:32
- #10
Hallo erale,
wenn Du dir mal die Mühe machen würdest und meinen Eröffnungs-Beitrag genau liest, dann wüsstest Du was ich meine.
Notfalls lass Dir das von jemandem erklären.
Und dann beantworte mir doch mal bitte die Frage, welchen Sinn es haben sollte, eine Benachrichtigungs-LED nur 2 Minuten blinken zu lassen.
Vielleicht ist das für Leute wie Dich sinnvoll, die alle 2 Minuten auf ihr Handy schauen...
Wenn Du verstehst, was ich meine.
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 13:18
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 13:25
- #12
Ich habe deinen Beitrag durchaus gelesen. Ich kann dir auch nicht beantworten, warum es nur einige Minuten sind, bevor das Blinken wieder aufhört. Vielleicht hat man bei HTC gedacht, dass das in der Zeit den meisten Leuten auffallen wird.
Es deshalb aber als Fehler abzustempeln ist einfach nicht korrekt. Nur weil eine Funktion nicht das bietet was man sich erwünscht ist sie noch lange nicht gleich fehlerhaft.
Etwas ähnliches hab ich letztens in einem englischen Forum zum Thema Nicht-speichern der Kameraeinstellungen beobachtet. MS sagt aus, dass dies so gewünscht ist (möchte jetzt nicht darüber diskutieren ob das sinnvoll ist oder nicht). Dennoch wird das von sehr vielen Leuten - die ihre Einstellungen eben speichern möchten - als Bug angesehen. Ist es aber nun mal nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 15:09
- #13
Danke für Deine Antwort erale!
Ich will keine ellenlange Diskussion über die Leuchtdauer der Benachrichtigungs-LED in die Gänge bringen.
Nur eines will sich mir nicht erschließen:
Wenn ich eine solche Funktion anbiete, dann programmiere ich das Handy doch so, dass diese LED solange Signale abgibt, bis der Benutzer seinen stand by-Modus verlässt und sich die entgangenen Anrufe, SMS ect. angeschaut hat. Nur so ergibt das doch nur einen Sinn. Für die 2 Minuten hätte man diese Funktion weglassen können, oder bist Du da nicht meiner Meinung? Zwei Minuten sind doch völlig sinnlos meine ich.
Ich kenne im übrigen kein Handy, das eine solche Benachrichtigungsoption auch anbietet, sich aber nach einer so kurzen Zeit wieder abschaltet.
Das Du das nicht als fehler ansiehst, kann ich aufgrund Deine o.a. Begründung nun nachvollziehen.
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass diese Funktion mit ihren 2 Minuten daher eine völlig sinnlose und nutzlose Sache ist, die man sich hätte sparen können *g*
LG
Gebsch
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 15:12
- #14
Solche Antworten sind nicht nur nutzlos, sonder auch überflüssig, meinst Du nicht auch?
In der Zeit, in der Du diese inhaltslose Bemerkung hier hinein geklatscht hast, hättest Du das ja mal versuchen können mit der Benachrichtigungs-LED und das Ergebnis hier bekannt geben können.
Dann hätte Dein Beitrag wenigstens einen Sinn ergeben, gelle?
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 16:27
- #15
Evtl. hat man angenommen, dass jemand, der eine Stunde oder länger keinen Zugriff auf sein Handy hat automatisch aus dem Standby geht und nachschaut. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man die LED nicht ewig blinken lassen kann. Schließlich zieht die LED ja dann auch Strom vom Akku. Und wenn das ein paar Stunden lang vor sich her blinkt, dann meckern nachher einige, dass der Akku zu schnell leer geht.
Ist halt einfach eine Funktion, wenn man gerade kurz mal weg muss und dann evtl. sehen kann ob jemand in der kurzen Zeit angerufen hat.
-
Bin neu hier
- 08.02.2011, 10:18
- #16
Nur mal so am Rande: ich habe seit Jahren einen Blackberry 8310 als Geschäftshandy. Der bietet auch die blinkende LED als "Du-hast-was-versäumt"-Meldung (Anruf, Email, SMS usw.). Ich hab jetzt die Minuten nicht gezählt, aber nach geschätzten fünf Minuten geht die aus und lässt sich auch nicht länger einstellen. Der Vorgänger-Blackberry hat aber bis zum jüngsten Tag geblinkt.
Bei WM konnte man (zumindest bei einigen Geräten, bei anderen war es ausgegraut) die Blinkdauer einstellen.
Ich kann sehr gut verstehen, wenn man solche Optionen persönlich einstellen will. Für Leute, die es nicht brauchen, würde so eine Option auch kein Nachteil sein. Warum man also so was nicht programmiert - man muss es nicht verstehen.
Als Eigentümer eines Omnia 7 kenne ich dieses Problem übrigens nicht: das hat gar keine LED. Das aber muss man aber übrigens auch nicht verstehen! Gut - ich habs (in vollem Bewusstsein) trotzdem gekauft. Muss aber noch lange nicht heißen, dass man sein Gerät dann nicht kritisieren darf.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.02.2011, 18:50
- #17
Also ich muss schon sagen; ich würde diese Tatsache nicht grad als Fehler abstempeln, aber ich finde es auch ziemlich sinnfrei! Was hat eine LED die nur eine bestimmte Zeit lang blinkt für einen Sinn? Auf Antworten bin aber nun mal sehr gespannt.
Auch ich würde es schätzen, wenn ich nicht das Phone unlocken müsste, um zu sehen ob Nachrichten, oder Calls eingegangen sind. Und da sich scheinbar gewisse Zeitgenossen ab einem Blinken gestört fühlen, darf es gerne konfigurierbar sein. Für mich aber ganz einfach: Blinken, bis ich davon Notiz genommen habe - auch wenn das eine Stunde oder 3 Tage dauern würde!
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 14:32
- #18
So langsam aber sicher entwickelt sich das Trophy mit WP 7 zu einer Wunderkiste unter dem Motto: immer für eine Überraschung gut.
Nachdem ich mein Trophy einige Stunden ausgeschaltet und den Akku entfernt hatte, funzt urplötzlich auch die Sache mit der Benachrichtigungs-LED, so wie ich mir das vorstelle und wie es sein sollte.
Habe ich einen Anruf, SMS ect. verpasst, blinkt das Lämpchen nun so lange, bis ich nachgeschaut habe.
Warum das nun so geht, wissen wohl nur die Smartphone-Götter - aber es geht.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2011, 14:40
- #19
Das dachte ich auch mal, bis ich festgestellt hatte, dass es blinkt weil der Akku bald ganz leer ist... LOL
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 15:34
- #20
Ähnliche Themen
-
Benachrichtungs-Töne ändern
Von Gustl im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.08.2010, 11:52 -
Benachrichtungs töne wie mit Klingelton lautstärke anpassen ?
Von Abes83 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.07.2010, 16:34 -
Minuten zahler
Von groovinroovin im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.04.2010, 10:51 -
Minuten/SMS verbrauchsanzeige
Von BMP im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2010, 07:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...