
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 14.09.2011, 19:34
- #1
Hallo,
obwohl ich eigentlich wenig begabt für solche Dinge bin, möchte ich dennoch versuchen das gebrochene Glas meines HTC Mozart Handys selbst zu tauschen. Da das Touchscreen noch geht und auch auf dem Display alles ohne Fehler angezeigt wird, gehe ich davon aus, dass nur der Digitizer getauscht werden muss!?
Nun habe ich bei Amazon eine sehr günstige Glasabdeckung entdeckt. Allerdings bin ich etwas unsicher, ob es sich hierbei um die richtige Glasabdeckung handelt.
Dort steht u.a. HTC 7 MOZART T8698.
Gibt es neben dem T8698 noch andere Mozart Ausführungen? Mein HTC Mozart stammt von T-Mobile. Auf dem Smartphone selbst ist nirgends etwas von T8698 zu lesen.
http://www.amazon.de/gp/product/B004...=pocketpc0d-21
Zudem habe ich in einer Anleitung etwas von einem Void Sticker gelesen. Was ist das genau und brauche ich so etwas?
Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank und viele Grüße
-
- 14.09.2011, 19:43
- #2
Hallo
Ich kann dir vorerst abraten.
Da wie ich höre du keine große Erfahrung auf diesem Gebiet hast.
Außerdem kostet es gar nicht so viel wennst in ein Handyshop gehst und der macht das für dich.
Für mich war das immer ein Grund für ein neues Gerät
Heut zu Tage ist es ja fast gar nichts mehr Wert etwas zu reparieiren.
Man kriegt ja Smartphones die nicht einmal 100.- kosten. Ok über die Funktonen und Qualität lässt sichs diskutieren.
Also kurz zusammengafasst. Wennst dich später nicht ärgern willst lass es reprieren oder kauf dir ein anderes. Außer dich reizt es selber zu machen, wnnst es hin kriegst dann kannst stolz sein
Schönen Abend noch =)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 14.09.2011, 20:06
- #3
Hallo Sinsey87,
ich danke Dir für deine schnelle Antwort. So wie ich gelesen habe, soll es wohl nicht ganz so schwer sein das Glas zu wechseln. Mit einer Reparatur über einen Händler habe ich mich intensiv beschäftigt. Über den eigenen Wechsel kann ich demnach 50.- € und mehr sparen. Das Risiko ist es mir vermutlich wert. Mich hat halt nur verunsichert, dass es bei den Digitizern preislich so große Unterschiede gibt. Ich möchte insofern sicher gehen, dass es nicht unterschiedliche Digitizer gibt und das Angebot bei Amazon OK ist.
Dir auch einen schönen Abend.
-
- 14.09.2011, 20:09
- #4
Viel Spaß beim reparieren.
Hoffe du kriegst das hin
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.09.2011, 20:24
- #5
Mir gehts genauso!
Hab mein Glas bei Ebay ersteigert.
Werd mein Mozart Morgen reparieren.
Kann Fotos und meine Erfahrung posten!
Mfg Schraufi
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
jmjerun Gast
Kannst du mal, aus prophylaktischen Gründen, den link zum "Glas" posten.
THX
-
Bin neu hier
- 17.09.2011, 16:22
- #7
So, der erste Schritt wäre erledigt. Das alte Glas ist raus. Allerdings fand ich den Tausch bis dahin stellenweise schon ziemlich heavy. Eine Frage habe ich an dieser Stelle an alle diejenigen, die den Tausch bereits vorgenommen haben. Das eigentliche Glas/Digitizer war ziemlich heftig mit dem schwarzen Kunststoffrahmen verklebt und ich musste fast schon Gewalt anwenden, um den Digitizer von diesem Rahmen zu lösen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich den neuen Digitizer mit dem besagten Rahmen auch wieder verkleben soll. Was meint ihr bzw. wie seit ihr hierbei verfahren?
Gruß und vielen Dank
-
Bin neu hier
- 17.09.2011, 16:29
- #8
Klar mußt du das verkleben. Der Kleber hat ja auch eine Abdichtfunktion.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 17.09.2011, 19:24
- #9
Hallo,
ist leider nichts geworden. Das Smartphone ist wieder zusammengebaut und es sah am Anfang auch alles sehr gut aus, doch leider funktioniert der Touchscreen nicht so wie er soll. Das Drücken von Kacheln geht zwar meistens (auch nicht immer) doch besonders das Ziehen von unten nach oben funktioniert nur ganz sporadisch. Jetzt weiß ich halt nicht ob ich etwas falsch gemacht habe (vllt. nicht überall die Kontakte richtig aufgesteckt oder ähnliches) oder es ist beim Sturz mehr als nur das Display kaputt gegangen. Das war es dann wohl mit dem HTC 7 Mozart.
Dennoch danke für euere Hilfe!
Gruß
-
- 17.09.2011, 19:53
- #10
Hallo
Tut mir Leid das es nicht gefunzt hat.
Wie gesagt jetzt hast ein Grund dir ein neues Smartphone zu kaufen.
Hoffe du bleibst WP7 treu
Tschüss un bis zu nächsten mal
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.09.2011, 15:57
- #11
Hallo, mein Mozart ist Heute fertig geworden! Das Ergebnis, naja ... Hab das Glas mit Superkleber reingeklebt, schaut auch nicht schlecht aus, aber man merkt das es nicht Original ist.
An alle die es richtig machen möchten: Macht es nicht selbst. Lieber 30€ mehr zahlen.
Mfg Schraufi
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 28.09.2011, 16:08
- #12
Per Suche wärt ihr evtl. auf diese Seite gekommen. Da ist auch ein Link zu einer guten Anleitung zu finden.
Der Austausch des Digitizer/Glas, was eigentlich eine Einheit seien sollte, ist nicht sehr schwer. Und wenn man sich die Videos anschaut, sogar eher einfach.
-
Bin neu hier
- 01.01.2012, 21:50
- #13
habt ihr jezt ein unbrauchbares Mozart?
In meinem Mozart ist die Platine kapput, es läd nicht mehr auf Eigenverschulden.
Also wenn ihr euer Mozart loswerden wollt für ca 50 Euro. Egal wie der Display geklebt wurde.
MFG
Christian
-
- 02.01.2012, 18:52
- #14
Warum ? ich habe mein Display selber gewechselt und es ist einfach super gelungen
und habe nur 6,49€ bezahlt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 01.05.2012, 20:47
- #15
Hallo zusammen,
handelt es sich bei dem oben genannten Amazon-Link um das Displayglas inkl. Touchscreen?
Hatte schonmal das Pech, dass ich versehentlich für ein iPhone 3GS nur das Displayglas ohne Touchscreen bestellt habe und naja - da ist der Einbau mit nachträglich kaputtem Touchscreen schon vorprogrammiert...
Ähnliche Themen
-
Glasbruch
Von sven1980 im Forum LG Optimus 3D Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.09.2011, 21:42 -
Glasbruch - Reparatur Schweiz
Von TheWaver im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.06.2011, 13:04 -
Display aus Glas oder Glas-Kunststoff-Gemisch?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.06.2010, 21:34 -
Ofizielle Bezeichnung
Von forquato im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2009, 18:14 -
Bezeichnung Programme !
Von cfjuri im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.02.2009, 11:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...