Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 06.10.2012, 20:11
- #1
Das Toolkit für das Samsung Galaxy Note 2.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1923956
Download:
http://www.mediafire.com/?ptjpthvd2hwzj38
FUNCTIONS OF SAMSUNG GALAXY NOTE2 TOOLKIT V2.0.0 [27TH OCTOBER 2012]
- Install drivers automatically
- Backup/Restore a single package or all apps, user data and Internal Storage
- Backup your /data/media (virtual SD Card) to your PC for a Full Safe backup of data
- Perform a FULL NANDROID Backup of your system via adb and save in Custom Recovery format on your PC
- Pull /data and /system folders, compress to a .tar file and save to your PC
- Auto Update ToolKit to latest push version on startup (donator feature)
- Backup/Restore your /efs partition
- Dump selected Phone Partitions, compress to a .zip file with md5 and save to your PC
- Install BusyBox binary on phone
- Root any public build (different options available)
- [B]Root with Superuser (ChainsDD) or SuperSU (Chainfire) via CWM (works on ANY build)
- Flash Stock Recovery
- Flash CWM Recovery (thanks to Chenglu) or TWRP Recovery (thanks to Team Win)
- Rename Recovery Restore files if present
- Flash Insecure Boot Image for adb mode
- Flash Stock Boot Image back to your phone
- Create tar file to flash via Odin (from upto 10 image files) with 1-click process
- Download, Extract and Flash Stock Rom (full DETAILED steps) ESSENTIAL FOR WARRANTY RETURNS
- Rip cache.img to zip file in CWM format for editing and flashing (thanks to Adam Lange)
- Install a single apk or multiple apk's to your phone (being worked on)
- Push Files from your PC to your phone
- Pull Files from your phone to your PC
- Set Files Permissions on your phone
- Dump selected LogCat buffers to your PC
- Dump BugReport to your PC (if installed)
- Help, Information Screen for various tasks
- Mods Section to Modify your phone (being worked on)
- Reboot Phone options in adb mode
- Change background, text colour in ToolKit
- Activate Donator features from within the ToolKit
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2012, 22:13
- #2
Was ist den das besondere daran ?
-
- 06.10.2012, 22:20
- #3
Schau mal hier
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-more-gsm.html
-
- 08.10.2012, 13:11
- #4
So, es wäre fertig.
Download siehe Post 1.
-
- 29.10.2012, 14:52
- #5
Version 2 des Toolkits
Downloadlink siehe erster Beitrag
ChangeLog
ToolKit v2.0.0 (27th October 2012)
+Added FULL support for Sprint (SPH-L900)
+Added FULL support for TMobile (SGH-T889)
+Added FULL support for US Cellular (SCH-R950)
+Updated SuperSU Root zip file to V0.96
+Updated CWM Recovery to V6.0.1.5
+Added TWRP Recovery V2.3.1.1
+Added option on all Root procedures to root with Superuser (ChainsDD) or SuperSU (Chainfire)
+Added option in ALLINONE Root routine to flash cwm or twrp Recovery
+Improved Root procedure on all builds
+Made some edits for Toolkit stability
+More tweaks
-
- 02.11.2012, 09:31
- #6
Jetzt müsste nur noch jemand übersetzen (auch die Kürzel) und dazuschreiben, was die einzelnen Funktionen bewirken.
Wer macht sich die Fleißarbeit?
-
- 02.11.2012, 09:40
- #7
Google Translator macht das
Volle Unterstützung für Sprint (SPH-L900)
+ Volle Unterstützung für TMobile (SGH-T889)
+ Volle Unterstützung für US Cellular (SCH-R950)
+ Aktualisiert SuperSU Root-Zip-Datei auf V0.96
+ Aktualisiert CWM Recovery V6.0.1.5
+ Hinzugefügt TWRP Wiederherstellung V2.3.1.1
+ Option hinzugefügt, auf allen Root-Verfahren, die mit Superuser (ChainsDD) oder SuperSU (Chainfire) verwurzeln
+ Option hinzugefügt, in ALLINONE Root-Routine zu blinken cwm oder twrp Wiederherstellung
+ Verbesserte Root-Verfahren auf allen Versionen
+ Made einige Änderungen für Toolkit Stabilität
+ Weitere Optimierungen
-
- 03.11.2012, 01:09
- #8
Nur mal als Auszug:
Leider erklärt der Google Translator nicht automatisch, was das bedeutet. Ich selbst wusste es auch nicht und musste recherchieren, aber hier ein Beispiel, wie das aussehen könnte:
+ TWRP Wiederherstellung V2.3.1.1
Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, den Inhalt des Note 2 mittels des "Team Win Recovery Projekts" zu sichern und wiederherzustellen - siehe auch: http://www.android-hilfe.de/root-hac...y-projekt.html
Ich weiß: "Dann mach's doch selbst!" Würde ich ja, wenn ich nicht für fast jeden Punkt zehn Minuten aufwenden müsste, um herauszufinden, was er überhaupt bedeutet. Was ein Fachmann aus dem Ärmel schütteln würde. War ja auch nur ein Vorschlag.
-
- 03.11.2012, 09:18
- #9
Ich bin kein Fachmann.
Das Toolkit ist eigentlich nur eine Hilfe zum Rooten, und für CWM Recovery.
Dies vor allem für Anfänger, da sie das Toolkit nur installieren müssen und der Rest sich von selbst erklärt.
-
- 03.11.2012, 15:36
- #10
Ach so. .. ich hatte mir unter "Schweizer Taschenmesser" mehr vorgestellt als ein Root-Toolkit. Dann lohnt es ja nicht.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 03.11.2012, 17:49
- #11
Es vereint halt einige wichtige Dinge in einem bequemen Tool.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
Schutzhüllen, Taschen, Cases für das Galaxy Note 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2012, 13:15 -
Quellcode für das Galaxy Note 2 N7100
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.10.2012, 12:01 -
Mobile Odin für das Galaxy Note 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2012, 17:54 -
S Pen Holder Kit für das Galaxy Note
Von Reddy im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.03.2012, 07:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...