Ergebnis 21 bis 40 von 210
-
- 21.11.2011, 16:56
- #21
Kein Flashplayer auf dem Galaxy Nexus bis mindestens Ende Dezember.
http://www.golem.de/1111/87886.html
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 19:00
- #22
Der volume drop bug scheint ein Hardwarefehler zu sein...
www.youtube.com/watch?v=qXjARxvErjk
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 21.11.2011, 19:01
- #23
Warum schreiben wir eigentlich alle hier wenn wir doch sowieso alle das selbe Forum lesen?
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 19:02
- #24
Woran sieht man daran das es ein Hardware Bug ist?
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 19:04
- #25
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 19:06
- #26
Offensichtlich reagiert das Gerät auf die 2G-Frequenz... Das wird wohl hardwaretechnisch bedingt sein. Ich bins auch gerade auf xda am Nachlesen. Hatten schon vor dem Video die Vermutung geäussert...
EDIT: hier noch die Wiki-Erklärung:
http://en.m.wikipedia.org/wiki/Electromagnetic_compatibility
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 19:08
- #27
oh....na dann kann man noch warten bis die erste fehlerfreie Charge raus ist
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 19:15
- #28
Wird vermutlich per Softwareupdate gelöst:
"It is very common to work around hardware issues in software. In this case it might be enough to filter the volume button signals a bit more, i e require a longer and more stable indication from the hardware before judging the button as pressed.
This might cause slightly longer response time when changing the volume though, but that is a small problem compared to the current problem."
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 21.11.2011, 19:16
- #29
Da kann man wohl ne ganze Weile warten...
Irgend so ein Idiot hat woll die Abschirmung ein "bisschen" schlecht konstruiert. Wie geht so etwas?
Ein Google Entwickler nimmt das Telefon sogar um die halbe Welt mit aber merkt nichts von diesen Problemen. Schlafen die dort alle?
Galaxy Nexus World Tour
-
- 21.11.2011, 19:21
- #30
Das Video entstand nach diesem Post. Bin mir da nicht so sicher ob das noch geht. Den Fix den er machen wollte hatte ja mit dem Lautstärkeknopf zu tun und wie das Nexus mit dem Signal umgeht wenn man ihn drückt.
Im Video zickt das Telefon sogar rum wenn er es überhaupt nicht berührt.
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 19:22
- #31
Ha ne denke nen Filter in der Richtung das das Telefon nicht jedes x-beliebige Signal als Volume Control versteht sondern nur ein wirklich langes Pressen des Knopfes.Kann mich natürlich auch irren
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 20:52
- #32
Hm, ja, dürfte wirklich schwerwiegender sein... Der bug ist sogar im bootloader nachweisbar... (siehe xda thread
)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 21.11.2011, 20:58
- #33
Okay ich hab neue Infos zum SAV Bug.
Ein weiterer User auf XDA äussert den Verdacht das es nicht möglich ist diesen Bug via Softwareupdates zu beheben. Da das Problem auch im Bootloader existiert. Ob dies stimmt wird uns Google oder Samsung hoffentlich bald mitteilen.
Des weiteren sieht es ganz so aus als ob der Fehler nur auf der Frequenz 900 Mhz auftritt. Zumindest haben dies die Tests der XDA User ergeben.
Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert und es sieht ganz so aus als währe dies schlecht für uns.
Da, vorausgesetzt ich habe diese Grafiken ->verwendete GSM Frequenzen Situation Schweiz richtig interpretiert, alle 3 Provider in der Schweiz diese Frequenz zumindest teilweise verwenden.
Die Übersicht für Deutschland und Österreich lassen sich auch in diesem Artikel finden.
Nämlich hier Deutschland und hier Österreich
Leider kenn ich mich mit der Materie wirklich zu wenig aus um zu sagen wie es effektiv steht. Ich hoffe wirklich sehr das eine Software Lösung existiert. Halte euch auf dem Laufenden falls ich weitere Infos finde.
Falls jemand selber lesen möchte der entsprechende Thread auf XDA findet man hier. SAV Thread
-
- 21.11.2011, 21:31
- #34
Ich würde mal behaupten, dass senkt meine Vorfreude auf mein bestelltes Nexus enorm. Aber echt erstaunlich, dass bei allen Tests so ein Problem nicht aufgetreten ist, kaum zu glauben.
Ich kann nur hoffen, dass die Charge die von Amazon lt. Infomail der Vorbestellung Anfang Dezember kommt schon eine verbesserte ist, wobei auch das eher nicht wahrscheinlich ist. Denn wenn Samsung/Google da schon mehr wüsste, hätten die auf die Welle der Entrüstung z.B. auf Facebook schon mit einem beruhigenden Statement gekontert.
-
- 21.11.2011, 22:24
- #35
So ich schreib noch einmal eine Zusammenfassung. Ist grad ziemlich viel los in dem Thread.
1. Es gibt evtl. eine Software Lösung wobei diese momentan nur so eine spontane Idee ist.
Es könnte sein, dass das Problem nur auf einem ganz spezifischen Block der 900 Mhz Frequenz auftaucht. Zum Beispiel 930-940 Mhz.
Wenn dem so währe könnte man das Nexus via Treiber dazu bringen diese Frequenz auf alle Fälle zu meiden. Leider besteht der Fehler dann im Bootloader immer noch.
Somit ist er also eigentlich gar nicht behoben sondern es wurden nur Symptome bekämpft. Desweiteren habe ich keine Ahnung wie sich dies auf den Empfang auswirken könnte.
2. Eine sogenannte Ghettolösung welche als temporäre Abhilfe gedacht währe. Dazu müsste man einen Faradayschen Käfig um die Battery bauen. Damit der Audiochip oder was auch immer so gut wie möglich von der 2G Antenne, welche sich im unteren Teil des Nexus befindet, abgeschirmt ist.
Wurde mit Aluminium Folie versucht hat jedoch nicht geklappt.
3. Samsung beginnt die Daten der Leute aufzunehmen welche sich auf Facebook beschweren für was auch immer. (Ersatz, Rückruf, Tests).
Hier der offizielle Text:
Samsung UK Hi *, to ensure we investigate thoroughly could you please send the following details to uk.technical@samsung.com: Serial Number, IMEI number, date of purchase, place of purchase, details of issue
your name, address and phone number. We will get in touch as soon as we have more information.
4. Desweiteren steht fest, dass die erste Lieferung der SIM-Lock freien Telefone bei den Händlern eingetroffen ist welche, nach Aussage des Händlers (Clove), nicht von diesem Fehler betroffen sein sollen und bei Samsung eine zusätzliche Qualitätsprüfung durchliefen.
We are aware that some users that purchased handsets from other outlets last week have reported problems with the volume changing erratically. We have been in touch with Samsung regarding this and have been told that our stock has since been through an additional quality control check and should not have the problem. Nonetheless, we will also be testing several handsets ourselves to check for the problem this evening.
Dieser Punkt ist seltsam da die ersten Galaxy Nexen/ Nexis/ Nexuse/Nixen
ja am 17. 11. verkauft wurden also am letzten Donnerstag.
a) Sie hatten also 2 Arbeitstage + das ganze Wochenende um das Problem selber zu finden und zu beheben. Zudem mussten die Geräte ja auch noch verschickt werden. Was irgendwie unglaublich schnell währe.
oder
b) Sie wussten vorher das die erste Lieferung defekt ist oder haben es herausgefunden als sie unterwegs war. Haben jedoch trotzdem keinen Rückruf, Information oder ähnliches veranlasst.
Egal wie man es dreht und wendet Samsung kommt dabei ziemlich schlecht weg. Ich glaube zumindest gar nichts mehr wenn bis es nicht selber gesehen habe oder genügend andere User bestätigt haben das der Fehler Geschichte ist.
Ich habe jedoch auch eine gute Nachricht. Der Händler Clove erhielt 800 Geräte welche reichen um die Vorbestellungen abzudecken sowie um neue Bestellungen entgegen zunehmen. Also müssen wir nicht wirklich Angst haben das es für uns nicht mehr reicht.
Edit: Habe den Post mit genaueren Infos angepasst.
-
Bin neu hier
- 21.11.2011, 22:42
- #36
Hab ich das richtig verstanden, das der Bug nur auswirkungen auf die Lautstärke hat ? Ich nutze bei meinem Smartphone zu 99% nur den vibrationsalarm, sehn der davon nicht betroffen ist, müsste ich mir keine sorgen machen oder ?
-
- 21.11.2011, 22:49
- #37
Nein.
Alle Lautstärken sind betroffen. Das heisst es kann auch passieren das dir das Nexus einfach mal die Lautstärke runterdreht wenn du gerade mit dem Chef am telefonieren bist. Zudem hängt sich das Telefon anscheinend auch für ein paar Sekunden auf wenn die Lautstärke runter geht. Sprich reagiert überhaupt nicht auf Eingaben.
Die beste Option ist momentan zu hoffen das die zweite Lieferung fehlerfrei ist.
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2011, 22:58
- #38
Na dann mal auf die Resultate der Test von diesen warten.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2011, 02:22
- #39
Da Du so gut im xda Thread unterwegs bist, stand irgendwo einen Weg das Problem definitiv zu rekonstruieren? Sprich ist es für andere möglich das zu testen?
Dann könnte man das einfach testen, und wenn man den Bug hat zurückschicken.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 22.11.2011, 07:16
- #40
http://www.mobiflip.de/2011/11/samsu...fehler-videos/ hier gibts noch was zu dem lautstärke bug, ka ob das shcon gepostet wurde
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 bekannte BUGs
Von Stud771 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 384Letzter Beitrag: 17.07.2011, 12:38 -
Bekannte und bestätigte Bugs
Von Steili im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.07.2010, 15:01 -
Bugs beim Acer Neotouch
Von luka1 im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 24Letzter Beitrag: 11.03.2010, 18:34 -
Bugs beim Milestone
Von plinsmay im Forum Motorola MilestoneAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.01.2010, 13:22 -
Bekannte Bugs
Von Sascha Müller im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2007, 15:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...