Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
- 26.12.2011, 21:30
- #41
Hmmm kriegs nicht hin. Egal welche Treiber ich installiere es scheint keine Verbindung möglich auch wenn dann auf dem Nexus der Fehler auftaucht. Bin stur nach Anleitung vorgegangen und hab alle Schritte befolgt, jedoch ohne Erfolg. Gerät ist im Gerätemanager vorhanden aber das unlocken klappt nicht
Werds morgen mal auf ner XP Kiste versuchen...bisher nur auf meinem Desktop und Notebook, beide Win7 64-bit, probiert...
-
Bin hier zuhause
- 26.12.2011, 22:10
- #42
habs eh schon im andren thread geschrieben, versuch es bitte mal mit diesen tools hier :
http://dottech.org/downloads/adb_fas...ther_tools.zip
einfach entpacken, und dann wie gehabt "fastboot-windows.exe" benutzen ...
-
- 27.12.2011, 08:33
- #43
Ah BerndX10 mein Retter, hat damit problemlos funktioniert. Vielen, vielen Dank
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2011, 00:51
- #44
Hallo,
Erstmal Danke fuer die tolle Anleitung.
Hat bei mir wunderbar geklappt.
Ich habe vorher mein Bootlader Unlocked und ein paar Custom Roms geflasht um etwas herumzuprobieren. Dann wollte ich wieder zurueck auf stock.
Mir ist aber aufgefallen das der Bootlader jetzt immer noch offen ist. Ist das gewollt? Bekomme ich denn weiterhin die OTA updates in diesem Fall?
Oder habe ich da was falsh gemacht?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2011, 01:59
- #45
Der ist bei einigen von Haus aus offen (z.B. bei den von Saturn/MM ausgelieferten Geräten), bei anderen nicht.
Es sollte aber keinen Einfluss auf die OTA-Updates haben
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2011, 08:10
- #46
Hat definitiv keinen Einfluss auf die Updates.
Sent from my iPhone 4 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2011, 13:01
- #47
Danke.
Also verhindert nur root ota updates?
Oder auch eine custom recovery?
-
- 28.12.2011, 20:41
- #48
Das weiss ich jetzt nicht ganz genau, aber ich vermute ja und wenn man scho ne CWM hat, dann kommt ne Custom ROM drauf und dann bekommt man keine OTA´s
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2011, 01:31
- #49
ALLE Änderungen verhindern ein OTA Update. Auch das custom Recovery. Der teil des Systems gehört ja dazu.
Lediglich der entsperrte Bootloader verhindert es nicht. Denn der bootloader ändert sich ja nicht. Der originale Bootloader arbeitet lediglich mit einer anderen Option.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 02.01.2012, 09:17
- #50
An alle, die auch ein Problem mit dem USB-Treiber haben (< waiting for device >). Ich habe mich nun Stunden herumgespielt und nie eine Verbindung zum Nexus bekommt. Ich habe dann noch einmal versucht, das Phone mit fastboot zu rooten (mit dem Paket von "dmue"). Hier habe ich ohne Probleme eine Verbindung bekommen. Ich habe mir die Dateien der beiden Verzeichnisse angeschaut und festgestellt, dass hier beim "ITL41F" die Datei "AdbWinUsbApi" fehlt
hab die Datei ins Verzeichnis "stock_itl41f" kopiert und siehe da, alles funktioniert ohne Probleme
-
Bin hier zuhause
- 02.01.2012, 09:34
- #51
jop, deswegen hab ich ja die andren tools vorgeschlagen ... weiß nur nicht an was es genau liegt, bei manchen funktioniert es naemlich ohne die zusätzliche AdbWinUsbApi. hat also doch irgendwas auch mit den treibern zu tun, falls es mit dmue seinen paket nicht klappt einfach noch die zusätzlichen tools runterladen (sind auch noch mehr sinnvolle sachen dabei) und vielleicht packt dmue ja die .dll in sein paket mit dazu dann sollte es bei keinem mehr probleme geben ....
und am besten noch die batch datei editieren und nach jedem "reboot-bootloader" ein :
ping -n 5 127.0.0.1 > NUL 2>&1
einbaun um 5 sekunden zu warten damit man sicher stellt das das galaxy nexus wieder im fastboot modus ist bevor weitere befehle geschickt werden.
dann würde das script auch bei jeden ohne probleme funktionieren.
-
Bin neu hier
- 02.01.2012, 10:09
- #52
Hab ich natürlich probiert, hat jedoch nicht funktioniert (bin nach der englischen Anleitung vorgegangen, bei der ich einen Pfad bei sysdm.cpl anpassen sollte - die Zeilen waren bei mir nicht vorhanden)
-
Bin hier zuhause
- 02.01.2012, 10:13
- #53
den pfad braucht man eigentlich nicht extra eintragen wenn man fastboot-windows.exe direkt in dem entpackten verzeichnis startet ... damit hats noch bei jeden funktioniert der zuerst probleme hatte, soviel ich mitbekommen hab.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2012, 23:43
- #54
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED]
Von dmue im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 125Letzter Beitrag: 23.05.2013, 15:00 -
[A500] [Anleitung] Acer Iconia A500 | Downgrade von 3.2 auf 3.0.1 | um CWM zu installieren
Von dmue im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2011, 07:13 -
CWM - no boot source
Von Deathy im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2011, 14:29 -
Von Android 2.2 zurück auf 2.1 Stock?
Von Nap im Forum Google Nexus OneAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.06.2010, 11:16 -
von 1.56 zurück zum Werkszustand....
Von Norbert-Norb im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2009, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...