![]() Registrieren, um Gerät zu bewerten |
Durchschnittliche Bewertung:
|
Bewertung von bblumia geschrieben am 04.June 2014 | |||||||||||||
Top Smartphone, tolle Verarbeitung und ausserordentlicher Klang der Lautsprecher. Telefonieren herausragend. 250€ für eine erstklassiges Phone. |
|
||||||||||||
Bewertung von joleud geschrieben am 07.February 2014 | |||||||||||||
Ich bin vom Note 3 zum Z30 gewechselt und bereue es nicht. Besonders genial finde ich die Bedienung, das Bildkennwort und den Hub. Alle mir zur Zeit noch fehlenden Apps habe ich über Snap vom Google Play Store geladen und diese funktionieren auch. |
|
||||||||||||
Bewertung von Riker1 geschrieben am 03.February 2014 | |||||||||||||
Das BlackBerry Z30 ist nach 2-jähriger Enthaltsamkeit wieder mein erstes BlackBerry, nachdem es damals ein Ur-Bold 9000, ein Bold 2 9700 und ein Torch 9800 waren. Man muss schon sagen, dass sich in den zwei Jahren mit dem neuen OS 10 sehr viel zum positiven verändert hat - aber leider auch ein paar negative Punkte. Dazu später mehr. Das Z30 ist (wie bisher fast alle BBs) absolut top verarbeitet. Das Gerät wirkt durch die Silberschiene am unteren Rand (Kunststoff) und die leicht gummierte Rückseite sehr wertig und liegt absolut top in der Hand. Die Größe mit dem 5'' Bildschirm stören beim Handling absolut nicht. Naja, vielleicht liegt das auch daran, dass mein letztes Phone ein Note 3 mit 5,7 '' war - dagegen ist das Z30 ein kleines handliches Ding :-D Der Bildschirm ist mit seiner HD-Auflösung absolut top. Er hat zwar rein nominell nicht die Auflösung aktueller Konkurenten, die fast alle Full-HD liefern, aber das merkt man im Betrieb nicht. Die Darstellung ist gestochen scharf und entgegen so mancher Tests sehr sehr hell. Ich habe die Bildschirmhelligkeit im Alltagsbetrieb auf ca. 30%, was vollkommen ausreichend ist. Wenn man auf 100% stellt, brennt es einem fast die Netzhaut durch ;-) Ich bin äußerst positiv überrascht von diesem tollen Display. Und auch die Touchscreen-Bedienung funktioniert flüssig und absolut ohne jeden Makel. Die Akkulaufzeit ist erstaunlich gut, auch wenn sie nicht ganz mit den aktuellen Flagschiffen von bspw. Samsung mithalten kann. Die Laufzeit eines S4 oder Note 3 erreicht das Z30 nicht, bleibt aber mit 1,5 - 2 Tagen bei mäßiger Nutzung in einemguten Bereich für ein 5'' Smartphone. Das Gewicht wird mit 172g oft bemängelt. Ich denke, das ist reine Geschmackssache. Ich persönlich liebe es, etwas ''mehr'' in der Hand zu haben. Da merkt man auch, dass man ein Telefon in der Hand hat - und für mich vermittelt das etwas höhere Gewicht auch ein Gefühl der Wertigkeit. Diese Fliegengewichte von Samsung und Ko. sind zwar in der Jackentasche angenehm zu tragen, wirken dadurch aber auch irgendwie billig ... ICH mag das Gewicht des Z30. Die Bedienung des Z30 gelingt sehr gut. Der Touchscreen reagiert flüssig und ohne Fehler, die Größe ist (noch) gut handhabbar und das aktuelle OS 10.2.1 bietet sehr viel an Ausstattung und Einstellungen - wenn auch hier die Konkurenz von Android klar die Nase vorn hat. Durch die Integration des App-Shops von Android (bspw. über ''Snap'') hat man nun aber noch sehr viel mehr Möglichkeiten, allerdings dann auf Kosten der Sicherheit, was ja u.a. gerade ein BB ausmacht. Es ist also ein wenig ein Seiltanz zwischen BB-üblicher Sicherheit und Android-mäßiger Vielfalt und Manigfaltigkeit. Der Preis ist für das Z30 mit derzeit ca. 450,- € mehr als angemessen. In den aktuellen Flagschiffreihen gehört es preislich sogar zu den günstigeren Geräten, ist aber qualitativ mit Sicherheit ganz vorne mit dabei. Die Leistung, die man geboten bekommt, ist für den Preis mehr als gut. Einige Punkte die mich persönlich stören: Man kann das Z30 nicht - wie bei füheren BBs üblich - zeitgesteuert automatisch aus- und wie einschalten lassen (bspw. über Nacht). Hierfür gibt es auch keine App, da BB diese Funktion für die Entwickler nicht freigeschaltet hat. Das ist schade, da dies ja wiederum auch den Akku geschont hat. Mir ist absolut unverständlich, weshalb BB diese Option nicht mehr bietet, zumal dies ein absolutes Alleinstellungsmerkmal war - das konnte KEIN anderes Phone. Apropos Akku: Der ist nicht wechselbar, hält aber mit seinen 2800 mAh einigermaßen gut durch. Ein Tag voller Arbeit müsste er gut überstehen. Wer von Android Widgets gewohnt ist, muss sich diese hier beim BB leider abschminken. Es ist diesbezüglich ähnlich wie beim iPhone. Der Bildschirm lässt sich außer beim frei definierbaren Hintergrundbild nicht individualisieren. Man kann lediglich die Icons der installierten Apps beliebig anordnen, das ist dann aber auch schon alles. Ein oft geliebtes Kalender-Widget oder eine Wettervorschau, etc. sind also leider nicht möglich. Auch dies ging in früheren OS-Versionen bei BB aber noch in eingeschränktem Maße - aber es war möglich. Fazit: Das Z30 ist ein sehr gutes und wertiges Gerät und ganz ohne Zweifel wahrscheinlich das beste BlackBerry, das es je gab. Wer von Android kommt, wird etwas von der mangelnden Individualisiereungsmöglichkeit enttäuscht sein. Aber daran gewöhnt man sich schnell und die Qualiäten des Z30 überwiegen. Es ist ein tolles Phone ! |
|
||||||||||||