Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 28.01.2009, 15:30
- #1
Mit aTrackDog hat man immer einen Überblick darüber, welche installierten Programme nicht mehr auf dem neusten Stand sind. Hier einige Bilder:
Eigentlich sollte Android sich selbst melden, wenn eine aktuellere Version eines Programms verfügbar ist, dies klappt allerdings bei einigen Programmen nicht. Darum gibt es jetzt aTrackDog. Beim ersten Start wird eine Liste mit aller installierten Software erstellt, welche dann mit dem Android Market abgeglichen wird.
Einziges Manko an aTrackDog: Es werden auch Alpha-Versionen ohne Hinweis auf diesen Umstand angezeigt, was dazu führen kann, dass man instabile Software installiert.
Zum Hersteller. (Englisch)
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2009, 15:34
- #2
Das ist vielleicht die nützlichte Android-Applikation überhaupt! Sehr zu empfehlen! Ein Muss für jedermann!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2009, 14:59
- #3
Hab das Programm installiert und bin begeistert
...bis ich gemerkt habe, das es zwar anzeigt das es neue Programme gitb, ich jedoch jedes einzeln deinstallieren und neuinstallieren muss... updaten kann ich nicht.
Habt ihr auch das Problem?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2009, 16:09
- #4
Deinstallieren und neu installieren muss nicht sein.
Im Android Market gibt es zwar keinen "Update" Knopf, stattdessen "Install"; wenn man darauf klickt, dann erscheint ein Hinweis, dass das Programm aktualisiert wird und die Daten und Einstellungen werden beibehalten.
Nur in einem Fall hat es bis jetzt nicht geklappt, weil der Entwickler gleiche Versionsnummer zweimal veröffentlicht hatte. Ich hatte die mit den niedrigeren Build-Nr. und im Market gab's gleiche mit der höheren Nummer. Die Market-Applikation hat nicht erkannt, dass dies zwei unterschiedliche Versionen sind, und ich konnte deshalb nicht upgraden.
Wie ist es nun bei dir, bexorn? Sicher andere Versionsnummer aber trotzdem kein Update?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2009, 16:31
- #5
ah das geht ja doch bei mir...
habs vorher nur mit Tune Wiki versucht, das kann ich immer noch nicht updaten obwohl eine neue Version draußen ist, der Rest ging ohne Probleme
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2009, 16:51
- #6
Es kann auch passieren, dass eine neue Version zwar schon im Umlauf aber noch nicht im Android Market ist. Manchmal erscheint "Get from developer's site" im Menü von aTrackDog.
-
Bin neu hier
- 12.02.2009, 17:44
- #7
ist das mit dem neuen Update (updatefunktionalität des Markets) nicht hinfällig? oder bietet diese Software einen Mehrwert den ich nur noch nicht verstanden hab? (hab meins noch nicht.... 22.2. soooooo lang noch
)
mfg
Monorail
-
- 12.02.2009, 17:52
- #8
also meinst du jetzt das: Eigentlich sollte Android sich selbst melden, wenn eine aktuellere Version eines Programms verfügbar ist, dies klappt allerdings bei einigen Programmen nicht. Darum gibt es jetzt aTrackDog.
-
Bin neu hier
- 12.02.2009, 17:54
- #9
ja das meinte ich. danke.
mfg
monorail
-
- 12.02.2009, 18:22
- #10
steht sonst auch im ersten Post direkt unter den Bildern
-
Bin neu hier
- 12.02.2009, 18:35
- #11
achso. nein ich meinte das, dank der neuen firmware, die installierte Programme im Market auflistet und auf Updates derselbigen hinweist, der atrackdog hinfällig ist. Da Android dieses Feature quasi native implementiert bekommen hat,
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2009, 14:26
- #12
hum... ich dachte damit könnte ich alle gleichzeitig updaten... ich muss ja immer noch alle einzeln anklicken...
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 09:27
- #13
hmm komisch das atrackdog, er zeigt mir neue versionen an von google maps und von dem market selber aber wenn ich vom market installieren möchte, dann findet er nix.
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2010, 15:31
- #14
Jo, das macht er komischerweise öfters
Kanns sein dass der auch auf Updates verweist die evtl. ned für den europäischen Markt sind oder auf Versionen für andere Handy??
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 17:15
- #15
jo finde das auch schade, das der das öfters macht, vllt kommt mal ein update für ihn selber
-
Unregistriert Gast
Jupp die Fehlermeldung rühren daher, das TrackaDog neue US Versionen findet, die er uns Europäern andrehen will.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2010, 21:53
- #17
Hallo,
meine VERMUTUNG ist: das ist kein Bug, das ist ein Feature!
aTrackDog Benutzer signalisieren dem Server von aTrackDog die neusten Versionen.
Falls nun z.B. ein Google-Entwickler eine neue finale Version von Maps installiert und dann die aTrackDog App laufen lässt, dann überträgt diese die Versionsbezeichnung und signalisiert allen, dass es eine neue Version gibt. Leider noch nicht im Market!....
Bei manchen Apps erscheint wohl bemerkt ein Link "Upgrade from Developers Website" ... oder ähnlich.
-
- 06.06.2010, 22:47
- #18
Wozu nen zusätzliches App installieren, wenn man automatisch über Android benachrichtigt wird, dass es eine Aktualisierung gibt?!
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2010, 06:22
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 30.08.2010, 15:29
- #20
Leute ich habe nen Kleines Problem mit aTrackDog. Ich habe die ofizielle JM1+ LagFix 1.8 drauf nun erhalte ich wenn ich auf aTrockDog Auf neue Versionen Prüfen gehe diese Meldung.
The Version tracking service has been migradet to a new server. It seems that you are still using the old server. Please try to rebbot your phone. or check your ISP.
Neustarten des Telefons bring null. Hat jemand nen Tip was ich machen kann.
Ähnliche Themen
-
Neuste HTC Rom + Radio?
Von sunnyboymarcel im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.01.2009, 13:33 -
Actice Sync immer aktiv auf Touch HD+schaltet sich immer wieder an.Wie ausschalten?
Von windsurfhero im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2008, 13:19 -
Mit dem Xperia X1 das neuste Saab Auto fernsteuern
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.10.2008, 15:43 -
Opera Mobile 9.5 neuste Version für den Kaiser?
Von itsme im Forum HTC TyTN IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.09.2008, 20:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...