Navigationssoftware unter Android Navigationssoftware unter Android
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Da die fragen immer wieder auftauchen, hab ich hier mal eine Liste mit Navigationssoftware unter Android die ich kenne

    Google Maps
    nur in den USA oder mit gehackter Version in Europa, online Navigation

    Copilot
    offline Navigation, gibts im Market relativ Preiswert

    Navigon
    offline Navigation, gibts im Market, relativ teuer

    iGO Navigation
    gibt es nicht im Markt, offline Navigation Link

    Sygic
    offline navigation
    2
     

  2. 11.04.2010, 23:20
    #2
    und wie kriegt man iGo? wenn nicht im Markt? auf der Homepage finde ich nirgends einen download..
    0
     

  3. Christian, der 2. Gast
    Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen

    Copilot
    offline Navigation, gibts im Market relativ Preiswert

    Navigon
    offline Navigation, gibts im Market, relativ teuer

    iGO Navigation
    gibt es nicht im Markt, offline Navigation Link

    Sygic
    offline navigation
    ...und wie sieht es mit den Erfahrungswerten aus oder gibt es hierzu schon einen Thread?

    CoPilot macht (immer noch) Probleme mit 2.1 oder sind die schon behoben worden? Und der Support soll ja auch für den A.... sein.

    Navigon hatte ich testweise am Laufen und sieht für mich ganz gut aus

    iGo kenn ich jetzt nur vom TP2, also WinMo

    Naja, und Motonav ist sooo langsam auf dem MS.
    0
     

  4. Seit ich den Nexus habe, also anfang des jahres funktioniert mein copilot einwandfrei unter 2.1

    Support hab ich aber auch nie gebraucht
    0
     

  5. Hi,
    ich kenne Navigon schon lang und verwende es aktuell auch. Es ist sen Geld Wert. Die Anleitung ist evtl. etwas holprig, aber es ist aus meiner Sicht einem "Hans-hans" und Co um einiges Voraus.
    0
     

  6. 28.04.2010, 18:42
    #6
    ich verwende auch erfolgreich copilot auf dem N1.... aber der support ist schon etwas lahm!
    0
     

  7. Ich bin ja atm. auch am Überlegen Navigon zu kaufen, wie sieht es da aus mit POI's? Blitzerwarner usw...also all das was TomTom z.B. kann? Geht das auch bei Navigon
    0
     

  8. User52776 Gast
    Für o2-Kunden interessant, da kostenlos: http://wap.telmap.com/o2de/

    Funktionsumfang zwar nicht wie von Navigon und anderen gewohnt, aber durchaus ausreichend.
    0
     

  9. 09.05.2010, 00:33
    #9
    Ich habe Sygic und Navigon auf meinem X10 ausprobiert.
    Sygic sah sehr verpixelt aus und überzeugte mich nicht wirklich.

    Navigon macht einen guten Eindruck und es gibt einige POIs.
    Auch Weingüter irgendwo in der Pampa.

    Ich meine eine Funktion gesehen zu haben, die vor Blitzern warnt.

    Meiner Meinung nach ist Navigon sein Geld wert
    0
     

  10. Zitat Zitat von Dracobdn Beitrag anzeigen
    Ich habe Sygic und Navigon auf meinem X10 ausprobiert.
    Sygic sah sehr verpixelt aus und überzeugte mich nicht wirklich.

    Navigon macht einen guten Eindruck und es gibt einige POIs.
    Auch Weingüter irgendwo in der Pampa.

    Ich meine eine Funktion gesehen zu haben, die vor Blitzern warnt.

    Meiner Meinung nach ist Navigon sein Geld wert
    Also meiner Meinung nach ist es noch nicht sein Geld Wert, wenn ich die Android Version mit der WinMob Version vergleiche.
    Wenn die Android Version gleichwertig wäre,würde ich es sofort kaufen.
    Da hat sogar die kostenlose Google Maps Navigation Beta mehr Funktionen.
    0
     

  11. 09.05.2010, 13:35
    #11
    Zitat Zitat von Spiders Beitrag anzeigen
    Also meiner Meinung nach ist es noch nicht sein Geld Wert, wenn ich die Android Version mit der WinMob Version vergleiche.
    Wenn die Android Version gleichwertig wäre,würde ich es sofort kaufen.
    Da hat sogar die kostenlose Google Maps Navigation Beta mehr Funktionen.
    Nun gut die WinMob Version kenne ich nicht.

    Ich hatte vorher nur ein N900 mit der Navigationslösung von Sygic darauf und die hat mich nicht unbedingt überzeugt. Z.b. keine Ansagen mehr für Fahrrichtungen etc. weil das Handy zwischendurch einen Ton abgespielt hat etc.

    Würde aber sagen, dass Navigon für Android durchaus empfehlenswert ist.
    0
     

  12. wie wäre es mit waze?

    http://world.waze.com/
    0
     

  13. Zitat Zitat von Spiders Beitrag anzeigen
    Also meiner Meinung nach ist es noch nicht sein Geld Wert, wenn ich die Android Version mit der WinMob Version vergleiche.
    Ein neidischer Blick auf die Möglichkeiten unter Windows Mobile hilft mir nichts. Ich muss sehen, was ich unter Android bekommen kann.

    Generell würde ich empfehlen deutlicher zwischen Online- und Offline-Lösung zu trennen. National gesehen, dürften die Online-Versionen aktuell sehr attraktiv sein, aber spätestens wenn ich ins Ausland will, brauche ich eine Offline-Lösung.
    0
     

  14. Hallo Leute,

    bin neu hier und habe mich registriert, weil es das einzige vernünftige Forum für Smartphones ist - hab mich schon ein Weilchen umgesehen

    Derzeit besitze ich ein Omnia i900 und für mich ist es bei meinen smartphones wichtig, dass sie eine Navigationslösung haben.

    Möchte mir unbedingt das neue Galaxy S zulegen, weil naja: is einfach geil

    Bei div. Tests von arenamobile.com etc... steht aber, dass
    "no free GPS-solution available" sei. Das verwirrt mich ein bisschen.

    Kann ich jetzt td Google Maps Navigation (heute bei mir in AUT erschienen) oder iGo, Garmin, TomTom, etc... installieren am Galaxy u es auch verwenden??

    mfg Gerald
    0
     

  15. Zitat Zitat von flachzange1987 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    bin neu hier und habe mich registriert, weil es das einzige vernünftige Forum für Smartphones ist - hab mich schon ein Weilchen umgesehen

    Derzeit besitze ich ein Omnia i900 und für mich ist es bei meinen smartphones wichtig, dass sie eine Navigationslösung haben.

    Möchte mir unbedingt das neue Galaxy S zulegen, weil naja: is einfach geil

    Bei div. Tests von arenamobile.com etc... steht aber, dass
    "no free GPS-solution available" sei. Das verwirrt mich ein bisschen.

    Kann ich jetzt td Google Maps Navigation (heute bei mir in AUT erschienen) oder iGo, Garmin, TomTom, etc... installieren am Galaxy u es auch verwenden??

    mfg Gerald
    Natürlich kannst du Google Maps auf dem Galaxy installieren. Es ist auch schon von Werk aus darauf installiert, man muss nur eben ein Update auf die neueste Version machen, dann funktioniert auch die kostenlose Navigation.
    Programme wie Navigon etc. kannst du natürlich auch erwerben und auf dem Galaxy installieren. Ich selbst habe Navigon 2.6.1 erfolgreich am Laufen.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Christian, der 2. Beitrag anzeigen
    ...und wie sieht es mit den Erfahrungswerten aus oder gibt es hierzu schon einen Thread?

    CoPilot macht (immer noch) Probleme mit 2.1 oder sind die schon behoben worden? Und der Support soll ja auch für den A.... sein.
    Erfahrungswerte werd ich mal zu CoPilot und Google Maps Navigation berichten.

    CoPilot:
    Meiner Meinung nach ein Navi, was das Geld wert ist. Die Optionen und die Ansicht an sich ist gut, die Sprachansagen sind deutlich (und einstellbar) und an sich läufts schön flüssig (wenn auch leistungshungrig), seitdem ich 2.1 auf meinem Hero habe sogar um einiges schneller ^^
    Die Verbindung ist auch sehr stabil und eine Neuberechnung der Route läuft so schnell ab das mans manchmal nichtmal mitbekommt.
    Unter 1.5 hatte ich ab und an mal das Problem, das die GPS-Verbindung öfter mal kurz weg war, ist mir aber mit Android 2.1 noch nicht passiert (ok, habs auch noch nicht so oft getestet da 2.1 erst seit kurzem drauf ist)

    Google Maps Navigation:
    Dank Android 2.1 ist auch endlich die kostenlose Navigation von Google verfügbar. Was mir leider direkt negativ aufgefallen ist, ist das direkt beim ersten Test die GPS-Verbindung komplett weggebrochen ist und auch durch einen Neustart der Navigation nicht funktionierte (im Anschluss CoPilot gestartet und es lief).
    Beim zweiten Test brach die GPS-Verbindung dann auch wieder ab, war aber relativ schnell wieder da (nach 2 km Landstraße etwa).
    Die Routenführung ist optisch gelungen, das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, ist die Stimme (Text to Voice).
    Es muss dazu gesagt werden, das Google Maps Navigation im Gegensatz zu CoPilot offline nicht verfügbar ist, d.h. ohne Datenflatrate würde ich die Finger von lassen

    Fazit: Als Offline-Navi kann ich CoPilot empfehlen, wie der Support ist kann ich jedoch nicht sagen, da ich bisher keine Probleme hatte, für die ich den Support gebraucht hab. Der Preis (für D/A/CH) ist in meinen Augen nicht zu hoch.
    Über Google Maps Navigation kann ich auch nichts negatives sagen, ist jedoch aufgrund der hohen Datenroaming-Tarife nur im Inland einsetzbar. Jedoch müsste evtl (falls das nicht nur bei mir vorkommt) die Verbindung zum GPS nochmal überarbeitet werden (ist ja noch ne Beta )
    0
     

  17. Servus miteinander

    Ich bin gerade von WinMobile auf mein erstes Android (GALXY S i9000 mit Froyo) umgestiegen. Ich finde dass die Google-Navigationslösung zwar exakt Navigiert und auch die Karten meist schnell aufbaut, aber die Ansagen enthalten für meinen Geschmack zu viele Informationen:

    "In 500 Metern rechts abbiegen auf die ST78563 und dann 4 km weiterfahren auf der ST78563...."
    Das ist für mich zu viel Input, und die Stimme ist nicht gerade die freundlichste

    Also für "zwischendurch" ganz brauchbar, aber ich werde mir wohl eine Offlinelösung (ws. Navigon) kaufen.
    Ich sehe den Vortei darin, dass ich in der Pampa manchmal keinen bis mäßigen Empfang habe und dass ich meine Routen auch mal offline vorplanan kann (hoffe ich zumindest, bei meinem "alten" (Route66) ging das.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Navigationssoftware
    Von nettZwerg im Forum HTC P4350
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 07:14
  2. TomTom oder andere Navigationssoftware für Android?
    Von djparadox im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 13:31
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 17:05
  4. Android 2.0 mit Navigationssoftware - Google Maps Navigation
    Von Chief_Rocker im Forum Android News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 09:12
  5. Hero nur unter Android?
    Von addor im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 17:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 2.2 navigation

android apps navigation

navi android 2.2

android app navigation

navi software android

Android 2.2 navi

android navigation app

android app navigation offlineandroid apps navigation offlineandroid 2.2 navigation offlineandroid navi softwarenavigationssoftware android 2.2android navigationssoftwareandroid navigationandroid 2.2 offline navigationandroid 2.1 navigationnavigation androidandroid 2.1 navigationssoftwareapps navigation android

Stichworte