
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 04.12.2011, 17:13
- #1
Good news everyone:
PDroid ist mittlerweile für einige Geräte verfügbar.
Funzt auf der Cyanogen Nightly 116 auf dem SGS2 einwandfrei.
Damit kann man erweiterte Permissions für Anwendungen editieren und z.B. Zufällige IDs für SIM oder IMSI etc. einstellen.
Eine Liste der verfügbaren Geräte ist im Thread auf XDA zu finden.
[FONT=Verdana]PDroid allows blocking access for any installed application to the following data separately:
- Device ID (IMEI/MEID/ESN)
- Subscriber ID (IMSI)
- SIM serial (ICCID)
- Phone and mailbox number
- Incoming call number
- Outgoing call number
- GPS location
- Network location
- List of accounts (including your google e-mail address)
- Account auth tokens
- Contacts
- Call logs
- Calendar
- SMS
- MMS
- Browser bookmarks and history
- System logs
- SIM info (operator, country)
- Network info (operator, country)
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1357056
[/FONT]
-
Skaarj Gast
Funktionierte zwar bei mir beim SGS2 mit CM7.1, aber ist völlig nutzlos solange man nicht die allerwichtigste Berechtigung "Internetzugriff" sperren kann. Also hab ich wieder das Backup vorm Patchen aufgespielt.
-
- 04.12.2011, 19:28
- #3
Sry muss mal dumm fragen; aber sowas in der Art macht doch LBE Privacy Guard oder seh ich da was falsch?
-
- 05.12.2011, 11:10
- #4
LBE macht sowas ähnliches.
Der Charme ist eben, dass man zufällig generierte IDs oder Nummern ausgeben kann.
Denn wenn man das auslesen der IDs mit anderen Anwendungen oder dem internen CM-Zugriffsrechtesystem blockiert, stürzen viele Anwendungen ab.
Genau das ist mit PDroid nicht der Fall.
Es fehlt IMO in der Tat noch die Möglichkeit den Internetzugriff zu blockieren, aber da die Anwendung noch in einem frühen Status ist, habe ich noch die Hoffnung, dass das noch integriert wird.
-
- 05.12.2011, 11:41
- #5
Hmm,
also ich blocke eigentlich so ziemlich alle Apps wo ich der Meinung bin dass diese keinen Zugriff auf meine IDs haben sollen und es stürzt keine ab.
Es läuft alles so wie essein soll.
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2011, 12:09
- #6
Problem soll die Bootphase sein. Steht in original Post.
Sent from mobile.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2011, 12:38
- #7
-
- 06.12.2011, 14:49
- #8
net ganz
Installation Requirements:
ROOTED device
For HTC devices: S-OFF ([TOOL] One click ENG S-OFF for HTC Desire HD)
ClockworkMod Recovery 3.0.2.6 or newer
für die installation des programmes braucht man ROOT,
sobald die das programm installiert ist, braucht es kein root um zu "laufen".
macht für "tempROOT" geräte sinn, also geräte die kein permroot sondern nur einen temporären haben (bei neustart des gerätes ist root wieder weg)
------------
Interessante app, wenn noch das inet kommt, dann wird sie LBE ersetzen.
LBE hat eh selbst-> unnötige rechte für sichselbst (welch ironie)
Aber laut xda mainpost funktioniert die app auch zusammen mit LBE
-
Skaarj Gast
Die App hat bei mir nicht nach Root gefragt aber ist es nicht genauso schlimm oder schlimmer dass man eine ZIP im Recoverymodus installieren muss?
Hätte ich früher mal die Augen aufgemacht hätte ich gesehen dass man in CM7 die einzelnen Rechte der Apps ganz einfach in den Einstellungen unter "Apps" antippen und somit deaktivieren kann
-
- 07.12.2011, 19:15
- #10
Ähnliche Themen
-
Tapatalk kostenlos für alle Samsung Smartphones
Von SerusMaximus222 im Forum Android AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.10.2011, 13:22 -
SPB Backup kostenlos für's Aspen
Von a-v-a-t-a-r im Forum Sony Ericsson AspenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.11.2010, 09:32 -
Exchange für Hotmail-Konten bald kostenlos
Von Corticoid im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.08.2010, 14:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...