Market-Rückgabezeit nur noch 15 Minuten! Market-Rückgabezeit nur noch 15 Minuten!
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 11.12.2010, 09:33
    #1
    Gekaufte Apps können jetzt nur noch innerhalb der ersten 15 Minuten zurückgegeben werden. Dabei dachte ich, dass die Zeit eigentlich auf 48 Stunden verlängert werden sollte. Ich nehme es erst einmal gelassen. Sieht ja immerhin schön aus, der neue Market.

    Quellen:
    http://www.mobiflip.de/2010/12/neuer...cht-fuer-apps/
    http://android-developers.blogspot.c...nt-update.html

    EDIT:
    Hier wurde auch schon darüber berichtet:
    Neuer Android Market Rollout
    Aber für Leute, die überwiegend in diesem Apps-Unterforum unterwegs sind, ist dieser Beitrag vielleicht ja trotzdem nützlich.
    1
     

  2. 11.12.2010, 10:22
    #2
    gut zu wissen danke

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  3. 11.12.2010, 10:36
    #3
    Bin gespannt, ob es so richtig funktionieren wird.... Denn das Downloaden dauert manchmal über 15 Minuten und in einigen Ausnahmefällen muss man Zusatzdaten herunterladen, bevor man die App überhaupt benutzen kann. Hoffentlich wird immer sauber das Ende der Installationszeit erkannt.

    Für größere Applikationen a la Autonavigation oder komplexere Backup- oder Synchronisationslösungen gibt es de-facto gar keine Testzeit mehr
    1
     

  4. Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Bin gespannt, ob es so richtig funktionieren wird.... Denn das Downloaden dauert manchmal über 15 Minuten und in einigen Ausnahmefällen muss man Zusatzdaten herunterladen, bevor man die App überhaupt benutzen kann. Hoffentlich wird immer sauber das Ende der Installationszeit erkannt.
    Das frag ich mich allerdings auch... Interesanter Gedanke vygi Ich glaube kaum das die Zusatzdaten downloads erfasst werden können. kommt ja immer auf den Internet speed an usw..
    0
     

  5. Wird wohl die Anzahl der gekauften Apps reduzieren, mit anderen Worten der Schuss wird nach hinten los gehen.

    Ich werde nie wieder eine App kaufen, es sei denn ich habe sie schon irgendwo live gesehen.

    Sorry Google, aber das geht zu weit!

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  6. Justin Gast
    Die 15 min sind zu kurz, keine Frage.

    Aber meist gibt es doch sowieso eine Testversion bzw. Version mit Werbung, zu der man dann nach einer Weile eine Lizenz kauft.
    0
     

  7. 15min find ich doof, so raubkopieren die leute die apps um sie zu testen... und wenn sie die schon haben behalten sie die....

    24h war doch gut, konnte man sie gut testen... natürlich bei spielen manchmal doof wenn man sie in den 24h durchspielen konnte
    1
     

  8. sicher nicht ideal, aber im Prinzip ist es wirklich so - zumindest bei mir - dass ich wirklich innerhalb von wenigen Minuten weiss, ob ich die App behalten werde, oder ob ich vom Kauf zurücktrete.

    die Frage wird halt sein, wie es sich verhält, wenn der Download länger dauert, oder wenn es Probleme/Verzögerungen bei der Installation gibt...
    0
     

  9. naja, aber wenn man mal ehrlich ist, sind 15 Minuten echt arg kurz. Richtig zum Testen / probieren komme ich da nicht. Verstehe die Entscheidung auch nicht wirklich, aber na gut...
    0
     

  10. 11.12.2010, 20:47
    #10
    also ich glaube auch, dass 15 Minuten zu kurz sind, da kommt man ja schon fast unter Zeitdruck, wenn mal was nicht auf Anhieb klappt. Klar, bei 90% der apps reicht die Zeit aus um zu wissen ob sie gefällt oder nicht, aber eben nicht bei allen.

    Jedoch kann ich den Schritt seitens Google voll und ganz nachvollziehen. Ein Tag ist eindeutig zu lang für ein Spiel und 15 Minuten genau richtig. Zu kurz um durchzuspielen, lang genug um es anzutesten.
    Und bei den meisten Apps reicht es auch.
    Andere Apps, bei denen das nicht reicht hat man sich zuvor meist schon erkundigt, wodurch man seltenst am Ende dann enttäuscht wird und sie zurückgibt.
    0
     

  11. Momentan sind es aber auch nach der Installation des "neuen" Marktes aber glücklicherweise immer noch 24 Stunden. Mal sehen wann und ob umgestellt wird...
    BB

    Getappatalked mit meinem Desire
    0
     

  12. 11.12.2010, 23:49
    #12
    Der marktwirtschaftliche Gedanke dahinter ist mir auch unergründlich...das schreit ja danach gecrackte apps zum probieren runterzuladen... was für eine volldeppen-regelung (entschuldigt die Wortwahl). Der Dev/marketing Typ der sich das ausgedacht hat gehört gesteinigt! Meine Rückgaben in der Vergangenheit waren zumeist immer nach 10- 15 stunden. So kaufe ich sicher keine apps mehr...

    Ge...ta...ta...tapatalked mit meinem Desire
    0
     

  13. Ich denke dass man sich auf 12 - 24 h einigen könnte, je nach App Typ. Aber 15 Minuten ist nicht gerade förderlich für mein Vertrauen in Google und die entsprechenden Entwickler!
    (und es ist ja nicht so, dass Google einen großen Vertrauens-Vorschuss genießt)

    Für mich ist eine gewisse Testphase ganz klar ein Kaufargument für eine App. Somit gewinnen jene, die eine kostenlose Testversion bereitstellen.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  14. 15.12.2010, 20:28
    #14
    War ein Vorteil gegenüber dem appstore. Schade das Google das jetzt ändert. Bei Spiele ok aber bei anderen komplexeren Apps fände ich so 4 bis 6 Stunden angemessen.

    Gruss Icewolf using Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:57
  2. Noch diesen Monat 100'000 Apps im Android Market
    Von burgi.ch im Forum Android News
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 10:33
  3. Minuten zahler
    Von groovinroovin im Forum Android Apps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 10:51

Stichworte